In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Haus in Forst (Lausitz) “Am Kreuzberg” gerufen. Das Feuer brach nach ersten Angaben der Polizei aus bisher ungeklärter Ursache im Dachbereich aus und breitete sich auf den gesamten Dachstuhl aus. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. Das Gebäude wurde als einsturzgefährdet eingestuft. Ein 67-jähriger Bewohner konnte das Haus rechtzeitig verlassen, die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Feuerwehr wurde in der Nacht zum Dienstag gegen 02:40 Uhr zu einem Brand in einem Haus an den Kreuzberg gerufen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache brannte es im Dachbereich und griff dann auf den gesamten Dachstuhl über. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an, die Feuerwehr schätzte das Gebäude als einsturzgefährdet ein. Personen befanden sich nicht im Haus. Ein 67-jähriger Bewohner konnte das Wohnhaus rechtzeitig verlassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur bisher ungeklärten Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Guben: Glimpflich endete ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag in Guben, Kaltenborner Straße. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw, wobei die Beteiligten mit einem Schrecken davonkamen. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Guben: Eine Kollision zwischen zwei Autos am Montagnachmittag führte am Bahnhofsberg zu einem Blechschaden von ungefähr 5000 Euro. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
BAB 15 bei Bademeusel: Am Dienstagmorgen wurde die Polizei vom Besitzer eines FIAT-Transporters darüber informiert, dass kurz zuvor sein Auto in Plauen (Sachsen) gestohlen und nun in Richtung der Grenze nach Polen unterwegs sei. Er hatte den „Ducato“ mit einem GPS-Tracker versehen, der die Fahrtrichtung und Position anzeigte. Gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei wurde ab 06:30 Uhr versucht, das Fahrzeug zu stoppen, jedoch der Fahrer flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Schließlich wurde unweit der Ausfahrt Bademeusel eine Kontrollstelle mit Stopp-Stick eingerichtet. Dieser kam jedoch nicht zum Einsatz, da der Transporter in unmittelbarer Nähe von der Straße abkam und gegen einen Baum stieß. Der 22-jährige Fahrer trug zwar keine sichtbaren Verletzungen davon, wurde aber nach seiner Festnahme zur Untersuchung zunächst ins Krankenhaus gebracht. Da Drogenvortests bei dem Mann positiv auf Amphetamine und Cannabis reagierten, wurde gleichzeitig die beweissichernde Blutprobe veranlasst. Damit nicht genug, ergab eine Datenabfrage, dass der Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Der Transporter wurde durch einen Abschleppdienst sichergestellt und die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen übernommen. Bis 09:00 Uhr sorgte die Sperrung der Anschlussstelle Bademeusel für einen Stau im morgendlichen Berufsverkehr.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation