Viele fleißige Hände werden gebraucht
Fast 25 Jahre blühte, grünte, summte und zwitscherte es vielfach im Kräutergarten Burg. Etwa 300.000 Besucher erfreuten sich seither an dieser grünen Vielfalt. 600 verschiedene Pflanzenarten hat der ehrenamtlich arbeitende Kräutergartenverein im Laufe der Zeit auf der fast einen Hektar großen Fläche zusammengetragen. Zur Bewirtschaftung der Fläche arbeiten hier mittlerweile sechs Festangestellte ältere und schwerbehinderte Menschen. Ein kleines Erfolgsmodell also.
Aber wo jemand Erfolg hat, gibt es nicht nur Freunde. Deshalb hat sich der Kräutergartenverein Burg entschlossen, umzuziehen und hat eine sehr schöne Fläche in der Gemeinde Dissen-Striesow gefunden.
Der Winter lässt nicht mehr lange auf sich warten, weshalb die günstigen Witterungsverhältnisse noch genutzt werden sollen, um die Pflanzen umzusiedeln. Dazu braucht der Verein dringend Unterstützung und hofft auf die Hilfe von Gartenfreunden, die kurzfristig mit anpacken können. Benötigt werden viele Hände und Fahrzeuge mit Hängern. Auch finanzielle Mittel sind willkommen, denn auf der neuen Fläche müssen noch ein Bewässerungssystem installiert, Elektrik verlegt, Räume gemalert sowie Infotafeln und neue Faltblätter gedruckt werden.
Auch für den Transport des Inventars aus den alten in die neuen Räume wäre die Unterstützung durch Transportfahrzeuge sehr hilfreich.
Wer also in irgendeiner Form Unterstützung geben kann und möchte, kann sich unter den Tel. 0176-96399743 oder 0355-473464 oder [email protected] melden.
Es wäre sehr schön, wenn der „neue“ Kräutergarten durch die Mithilfe Vieler wie gewohnt zum Saisonbeginn Anfang Mai 2016 seine Tore öffnen und die Menschen mit einer großen Blütenvielfalt begeistern kann.
Foto: Wiki CC 3.0 Rainer Zenz
Quelle: Freundeskreis des Arznei- und Gewürzpflanzengarten Burg e.V.