• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wellness mit Gesundheitskompetenz verknüpfen. Profilierung des Kurortes Burg (Spreewald) als Gesundheitsstandort

10:22 Uhr | 16. Februar 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Wellness“ ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Das wissen auch die Touristiker in Burg (Spreewald) und gründeten gemeinsam mit Leistungsträgern aus dem Gesundheitsbereich das „Netzwerk Gesundheitstourismus“. Vorausgegangen war ein Workshop zum Thema, in dem gemeinsam Wege gesucht werden, um den Kurort als Gesundheitsstandort im Land Brandenburg zu profilieren.
Burg (Spreewald). Der Gesundheitstourismus ist als Basisangebot in vielen Urlaubsregionen angekommen. Spezialisierungen sind gefragt – Wohlfühlangebote kombiniert mit Gesundheitskompetenz auf der einen Seite, Nachhaltigkeit auf der anderen. Stärken, auf die man in Burg setzen kann, sind die malerische Landschaft, das exzellente Rad- und Wasserwegenetz sowie der gute Ruf als Kurort mit einem vielfältigen Angebot für Körper, Geist und Gaumen.
Während die Teilnehmer im ersten Workshop im Oktober über Erreichtes, Stärken und Potenziale diskutierten, entwickelten sie im zweiten Teil konkrete Maßnahmen. Die Erste war die Gründung eines Anbieternetzwerkes Gesundheitstourismus. „Sich gemeinsam weiterentwickeln, nicht nur im Fokus auf die Gäste, ist ein erstrebenswertes Ziel“, erklärte dazu Physiotherapeutin Andrea Dabow.
Ausgangspunkt weiterer Überlegungen ist der im Marketingkonzept verankerte Dreiklang „…natürlich entspannen, bewegen und genießen“.
Schlüsselprojekte für Burg sollen ein sogenannter „Gesundheitsfinder“ und eine „Gesundheitsakademie“ (Arbeitstitel) werden. Ersterer soll die vorhandenen Leistungen in den Bereichen Gesundheit und Wellness bündeln und so einen schnellen Zugang für Gast und Hotelier auf verfügbare Angebote bieten. „Die Bausteine sind vorhanden, wir müssen sie nur zusammenfügen“, erklärt Tourismuschefin Julia Kahl. „Die kleine Pension, die sich keinen eigenen Masseur leisten kann, erhält so Zugriff auf externe Anbieter“, beschreibt sie. Auch Gäste könnten schon vor Urlaubsantritt via Internet Leistungen buchen.
Auf Nachhaltigkeit setzt die Gesundheitsakademie, die Praxiswissen für ein vitaleres Leben im Alltag vermitteln wird. Anbieter können sich beispielsweise im Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten schulen lassen. Für Gäste sind Wander- und Walkingschulen, Kochkurse u. v. m. denkbar. So kann der Urlaub über die Erholungszeit hinaus im Alltag wirken.
Schon im November möchte das Gesundheitsnetzwerk mit einer Gesundheitswoche auf sich aufmerksam machen. Ganz bewusst wurde dafür den November ausgewählt, um die „grauen Tage“ positiv zu untersetzen. Im nächsten Workshop im Februar wird die Vorbereitung ein wichtiges Thema sein.

„Wellness“ ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Das wissen auch die Touristiker in Burg (Spreewald) und gründeten gemeinsam mit Leistungsträgern aus dem Gesundheitsbereich das „Netzwerk Gesundheitstourismus“. Vorausgegangen war ein Workshop zum Thema, in dem gemeinsam Wege gesucht werden, um den Kurort als Gesundheitsstandort im Land Brandenburg zu profilieren.
Burg (Spreewald). Der Gesundheitstourismus ist als Basisangebot in vielen Urlaubsregionen angekommen. Spezialisierungen sind gefragt – Wohlfühlangebote kombiniert mit Gesundheitskompetenz auf der einen Seite, Nachhaltigkeit auf der anderen. Stärken, auf die man in Burg setzen kann, sind die malerische Landschaft, das exzellente Rad- und Wasserwegenetz sowie der gute Ruf als Kurort mit einem vielfältigen Angebot für Körper, Geist und Gaumen.
Während die Teilnehmer im ersten Workshop im Oktober über Erreichtes, Stärken und Potenziale diskutierten, entwickelten sie im zweiten Teil konkrete Maßnahmen. Die Erste war die Gründung eines Anbieternetzwerkes Gesundheitstourismus. „Sich gemeinsam weiterentwickeln, nicht nur im Fokus auf die Gäste, ist ein erstrebenswertes Ziel“, erklärte dazu Physiotherapeutin Andrea Dabow.
Ausgangspunkt weiterer Überlegungen ist der im Marketingkonzept verankerte Dreiklang „…natürlich entspannen, bewegen und genießen“.
Schlüsselprojekte für Burg sollen ein sogenannter „Gesundheitsfinder“ und eine „Gesundheitsakademie“ (Arbeitstitel) werden. Ersterer soll die vorhandenen Leistungen in den Bereichen Gesundheit und Wellness bündeln und so einen schnellen Zugang für Gast und Hotelier auf verfügbare Angebote bieten. „Die Bausteine sind vorhanden, wir müssen sie nur zusammenfügen“, erklärt Tourismuschefin Julia Kahl. „Die kleine Pension, die sich keinen eigenen Masseur leisten kann, erhält so Zugriff auf externe Anbieter“, beschreibt sie. Auch Gäste könnten schon vor Urlaubsantritt via Internet Leistungen buchen.
Auf Nachhaltigkeit setzt die Gesundheitsakademie, die Praxiswissen für ein vitaleres Leben im Alltag vermitteln wird. Anbieter können sich beispielsweise im Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten schulen lassen. Für Gäste sind Wander- und Walkingschulen, Kochkurse u. v. m. denkbar. So kann der Urlaub über die Erholungszeit hinaus im Alltag wirken.
Schon im November möchte das Gesundheitsnetzwerk mit einer Gesundheitswoche auf sich aufmerksam machen. Ganz bewusst wurde dafür den November ausgewählt, um die „grauen Tage“ positiv zu untersetzen. Im nächsten Workshop im Februar wird die Vorbereitung ein wichtiges Thema sein.

„Wellness“ ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Das wissen auch die Touristiker in Burg (Spreewald) und gründeten gemeinsam mit Leistungsträgern aus dem Gesundheitsbereich das „Netzwerk Gesundheitstourismus“. Vorausgegangen war ein Workshop zum Thema, in dem gemeinsam Wege gesucht werden, um den Kurort als Gesundheitsstandort im Land Brandenburg zu profilieren.
Burg (Spreewald). Der Gesundheitstourismus ist als Basisangebot in vielen Urlaubsregionen angekommen. Spezialisierungen sind gefragt – Wohlfühlangebote kombiniert mit Gesundheitskompetenz auf der einen Seite, Nachhaltigkeit auf der anderen. Stärken, auf die man in Burg setzen kann, sind die malerische Landschaft, das exzellente Rad- und Wasserwegenetz sowie der gute Ruf als Kurort mit einem vielfältigen Angebot für Körper, Geist und Gaumen.
Während die Teilnehmer im ersten Workshop im Oktober über Erreichtes, Stärken und Potenziale diskutierten, entwickelten sie im zweiten Teil konkrete Maßnahmen. Die Erste war die Gründung eines Anbieternetzwerkes Gesundheitstourismus. „Sich gemeinsam weiterentwickeln, nicht nur im Fokus auf die Gäste, ist ein erstrebenswertes Ziel“, erklärte dazu Physiotherapeutin Andrea Dabow.
Ausgangspunkt weiterer Überlegungen ist der im Marketingkonzept verankerte Dreiklang „…natürlich entspannen, bewegen und genießen“.
Schlüsselprojekte für Burg sollen ein sogenannter „Gesundheitsfinder“ und eine „Gesundheitsakademie“ (Arbeitstitel) werden. Ersterer soll die vorhandenen Leistungen in den Bereichen Gesundheit und Wellness bündeln und so einen schnellen Zugang für Gast und Hotelier auf verfügbare Angebote bieten. „Die Bausteine sind vorhanden, wir müssen sie nur zusammenfügen“, erklärt Tourismuschefin Julia Kahl. „Die kleine Pension, die sich keinen eigenen Masseur leisten kann, erhält so Zugriff auf externe Anbieter“, beschreibt sie. Auch Gäste könnten schon vor Urlaubsantritt via Internet Leistungen buchen.
Auf Nachhaltigkeit setzt die Gesundheitsakademie, die Praxiswissen für ein vitaleres Leben im Alltag vermitteln wird. Anbieter können sich beispielsweise im Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten schulen lassen. Für Gäste sind Wander- und Walkingschulen, Kochkurse u. v. m. denkbar. So kann der Urlaub über die Erholungszeit hinaus im Alltag wirken.
Schon im November möchte das Gesundheitsnetzwerk mit einer Gesundheitswoche auf sich aufmerksam machen. Ganz bewusst wurde dafür den November ausgewählt, um die „grauen Tage“ positiv zu untersetzen. Im nächsten Workshop im Februar wird die Vorbereitung ein wichtiges Thema sein.

„Wellness“ ist kein Wettbewerbsvorteil mehr. Das wissen auch die Touristiker in Burg (Spreewald) und gründeten gemeinsam mit Leistungsträgern aus dem Gesundheitsbereich das „Netzwerk Gesundheitstourismus“. Vorausgegangen war ein Workshop zum Thema, in dem gemeinsam Wege gesucht werden, um den Kurort als Gesundheitsstandort im Land Brandenburg zu profilieren.
Burg (Spreewald). Der Gesundheitstourismus ist als Basisangebot in vielen Urlaubsregionen angekommen. Spezialisierungen sind gefragt – Wohlfühlangebote kombiniert mit Gesundheitskompetenz auf der einen Seite, Nachhaltigkeit auf der anderen. Stärken, auf die man in Burg setzen kann, sind die malerische Landschaft, das exzellente Rad- und Wasserwegenetz sowie der gute Ruf als Kurort mit einem vielfältigen Angebot für Körper, Geist und Gaumen.
Während die Teilnehmer im ersten Workshop im Oktober über Erreichtes, Stärken und Potenziale diskutierten, entwickelten sie im zweiten Teil konkrete Maßnahmen. Die Erste war die Gründung eines Anbieternetzwerkes Gesundheitstourismus. „Sich gemeinsam weiterentwickeln, nicht nur im Fokus auf die Gäste, ist ein erstrebenswertes Ziel“, erklärte dazu Physiotherapeutin Andrea Dabow.
Ausgangspunkt weiterer Überlegungen ist der im Marketingkonzept verankerte Dreiklang „…natürlich entspannen, bewegen und genießen“.
Schlüsselprojekte für Burg sollen ein sogenannter „Gesundheitsfinder“ und eine „Gesundheitsakademie“ (Arbeitstitel) werden. Ersterer soll die vorhandenen Leistungen in den Bereichen Gesundheit und Wellness bündeln und so einen schnellen Zugang für Gast und Hotelier auf verfügbare Angebote bieten. „Die Bausteine sind vorhanden, wir müssen sie nur zusammenfügen“, erklärt Tourismuschefin Julia Kahl. „Die kleine Pension, die sich keinen eigenen Masseur leisten kann, erhält so Zugriff auf externe Anbieter“, beschreibt sie. Auch Gäste könnten schon vor Urlaubsantritt via Internet Leistungen buchen.
Auf Nachhaltigkeit setzt die Gesundheitsakademie, die Praxiswissen für ein vitaleres Leben im Alltag vermitteln wird. Anbieter können sich beispielsweise im Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten schulen lassen. Für Gäste sind Wander- und Walkingschulen, Kochkurse u. v. m. denkbar. So kann der Urlaub über die Erholungszeit hinaus im Alltag wirken.
Schon im November möchte das Gesundheitsnetzwerk mit einer Gesundheitswoche auf sich aufmerksam machen. Ganz bewusst wurde dafür den November ausgewählt, um die „grauen Tage“ positiv zu untersetzen. Im nächsten Workshop im Februar wird die Vorbereitung ein wichtiges Thema sein.

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Stadt Cottbus 

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

12. Mai 2025

Beim diesjährigen Stadtradeln in Cottbus haben die Teilnehmenden bereits in den ersten Tagen mehr als 212.000 Kilometer mit dem Fahrrad...

OSL 

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

12. Mai 2025

Mit gemeinsamen Kontrollen an beliebten Angelstellen am Senftenberger See wollen die Fischereibehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Fischereiaufseher, Polizei und der zuständige...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

12:20 Uhr | 15. Mai 2025 | 269.4k Leser

Gartenfestival Branitz mit Pflanzenvielfalt, Genuss & Familienprogramm

12:00 Uhr | 15. Mai 2025 | 233 Leser

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

11:32 Uhr | 15. Mai 2025 | 105 Leser

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 120 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 288 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 191 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin