Die „Spreewälder Sagennacht“ geht in ihr siebentes Jahr. Sechs Kapitel der Geschichten um das unbeugsame Volk der Wenden und seinen König, den Serbski Kral, wurden bereits aufgeschlagen. – Den slawischen Siedlern des Spreetals fiel es immer schwerer, sich gegen die finanzielle und militärische Übermacht der christlichen Eroberer zu behaupten. Jetzt scheint der Kampf endgültig verloren. Die Burg des Wendenkönigs ist in feindlicher Hand, sie soll zu einem Wehrkloster umgebaut werden. Mato, der Kral, hat sich in die Wälder zurückgezogen und zieht sein Kind mit Hanka groß. Doch durch den Drehnower Förster und die Unterstützung seines Volkes fasst er neuen Mut. Und auch auf der Seite der Christen zeichnen sich Veränderungen ab. Benedikt, ein junger Mönch, entwickelt einen Plan, der Mato und den Schwarzen Ritter vor eine Entscheidung stellt.
Unter der Regie von Hauke Tesch spielen u.a.:
Jan Hasenfuß (Mato), Berndt Stichler (Gunter), Arndt Wille (Eckehard), Roland Schroll (Benedikt),Rolf-Jürgen Gebert (Wassermann), Johanna-Julia Spitzer (Wasserfrau)
Eine Veranstaltung des Amtes Burg (Spreewald) und des Landkreises Spree-Neiße in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Cottbus.
Termine:
26. Mai, Pfingstsonntag 27. Mai, Pfingstmontag 28. Mai 2012, jeweils 19.45 Uhr, Schlossberg am Bismarckturm in Burg (Spreewald)
Tickets: CTS-Vorverkaufsstellen
Quelle: Staatstheater Cottbus
Die „Spreewälder Sagennacht“ geht in ihr siebentes Jahr. Sechs Kapitel der Geschichten um das unbeugsame Volk der Wenden und seinen König, den Serbski Kral, wurden bereits aufgeschlagen. – Den slawischen Siedlern des Spreetals fiel es immer schwerer, sich gegen die finanzielle und militärische Übermacht der christlichen Eroberer zu behaupten. Jetzt scheint der Kampf endgültig verloren. Die Burg des Wendenkönigs ist in feindlicher Hand, sie soll zu einem Wehrkloster umgebaut werden. Mato, der Kral, hat sich in die Wälder zurückgezogen und zieht sein Kind mit Hanka groß. Doch durch den Drehnower Förster und die Unterstützung seines Volkes fasst er neuen Mut. Und auch auf der Seite der Christen zeichnen sich Veränderungen ab. Benedikt, ein junger Mönch, entwickelt einen Plan, der Mato und den Schwarzen Ritter vor eine Entscheidung stellt.
Unter der Regie von Hauke Tesch spielen u.a.:
Jan Hasenfuß (Mato), Berndt Stichler (Gunter), Arndt Wille (Eckehard), Roland Schroll (Benedikt),Rolf-Jürgen Gebert (Wassermann), Johanna-Julia Spitzer (Wasserfrau)
Eine Veranstaltung des Amtes Burg (Spreewald) und des Landkreises Spree-Neiße in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Cottbus.
Termine:
26. Mai, Pfingstsonntag 27. Mai, Pfingstmontag 28. Mai 2012, jeweils 19.45 Uhr, Schlossberg am Bismarckturm in Burg (Spreewald)
Tickets: CTS-Vorverkaufsstellen
Quelle: Staatstheater Cottbus
Die „Spreewälder Sagennacht“ geht in ihr siebentes Jahr. Sechs Kapitel der Geschichten um das unbeugsame Volk der Wenden und seinen König, den Serbski Kral, wurden bereits aufgeschlagen. – Den slawischen Siedlern des Spreetals fiel es immer schwerer, sich gegen die finanzielle und militärische Übermacht der christlichen Eroberer zu behaupten. Jetzt scheint der Kampf endgültig verloren. Die Burg des Wendenkönigs ist in feindlicher Hand, sie soll zu einem Wehrkloster umgebaut werden. Mato, der Kral, hat sich in die Wälder zurückgezogen und zieht sein Kind mit Hanka groß. Doch durch den Drehnower Förster und die Unterstützung seines Volkes fasst er neuen Mut. Und auch auf der Seite der Christen zeichnen sich Veränderungen ab. Benedikt, ein junger Mönch, entwickelt einen Plan, der Mato und den Schwarzen Ritter vor eine Entscheidung stellt.
Unter der Regie von Hauke Tesch spielen u.a.:
Jan Hasenfuß (Mato), Berndt Stichler (Gunter), Arndt Wille (Eckehard), Roland Schroll (Benedikt),Rolf-Jürgen Gebert (Wassermann), Johanna-Julia Spitzer (Wasserfrau)
Eine Veranstaltung des Amtes Burg (Spreewald) und des Landkreises Spree-Neiße in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Cottbus.
Termine:
26. Mai, Pfingstsonntag 27. Mai, Pfingstmontag 28. Mai 2012, jeweils 19.45 Uhr, Schlossberg am Bismarckturm in Burg (Spreewald)
Tickets: CTS-Vorverkaufsstellen
Quelle: Staatstheater Cottbus
Die „Spreewälder Sagennacht“ geht in ihr siebentes Jahr. Sechs Kapitel der Geschichten um das unbeugsame Volk der Wenden und seinen König, den Serbski Kral, wurden bereits aufgeschlagen. – Den slawischen Siedlern des Spreetals fiel es immer schwerer, sich gegen die finanzielle und militärische Übermacht der christlichen Eroberer zu behaupten. Jetzt scheint der Kampf endgültig verloren. Die Burg des Wendenkönigs ist in feindlicher Hand, sie soll zu einem Wehrkloster umgebaut werden. Mato, der Kral, hat sich in die Wälder zurückgezogen und zieht sein Kind mit Hanka groß. Doch durch den Drehnower Förster und die Unterstützung seines Volkes fasst er neuen Mut. Und auch auf der Seite der Christen zeichnen sich Veränderungen ab. Benedikt, ein junger Mönch, entwickelt einen Plan, der Mato und den Schwarzen Ritter vor eine Entscheidung stellt.
Unter der Regie von Hauke Tesch spielen u.a.:
Jan Hasenfuß (Mato), Berndt Stichler (Gunter), Arndt Wille (Eckehard), Roland Schroll (Benedikt),Rolf-Jürgen Gebert (Wassermann), Johanna-Julia Spitzer (Wasserfrau)
Eine Veranstaltung des Amtes Burg (Spreewald) und des Landkreises Spree-Neiße in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Cottbus.
Termine:
26. Mai, Pfingstsonntag 27. Mai, Pfingstmontag 28. Mai 2012, jeweils 19.45 Uhr, Schlossberg am Bismarckturm in Burg (Spreewald)
Tickets: CTS-Vorverkaufsstellen
Quelle: Staatstheater Cottbus