Schöneiche – Pfiffig gewesen
Ihr gesundes Misstrauen bewahrte am 27.05.2015 eine Seniorin vor dem Verlust einer großen Menge Bargeld. Eine angeblich erkältete Enkeltochter hatte sich bei ihr gemeldet und wollte eine fünfstellige Summe borgen. Aber ihre „Oma“ fragte gezielt nach und brachte so die Betrügerin in Erklärungsnot. Letztlich kam es nicht zu einer Transaktion und die bedürftige „Enkelin“ gab ihr Vorhaben auf.
So wird es gemacht!
Ragow-Merz – Immer im Dienst
Ein pfiffiger Beamter der Bereitschaftspolizei des Landes Brandenburg bemerkte auf seinem Heimweg vom Dienst am 27.05.2015, gegen 06:30 Uhr, einen scheinbar ziellos umherfahrenden Mercedes Sprinter mit Barnimer Kennzeichen auf der B87 zwischen Ragow und Müllrose. Der Polizist informierte seine Kollegen der zuständigen Inspektion und diese griffen das Auto samt Fahrer.
Wie sich herausstellte, hatten sie den Richtigen erwischt! Das Fahrzeug wurde ohne den originalen Zündschlüssel betrieben und das Kennzeichen gehörte eigentlich an einen Renault Clio. Letztlich wurde klar, dass der Kleintransporter in Berlin gestohlen worden war und nun ins osteuropäische Ausland verbracht werden sollte. Der 19-jährige litauische Fahrer sitzt gegenwärtig Ermittlern gegenüber. Er ist vorläufig festgenommen. Was mit ihm geschieht, liegt schlussendlich in der Entscheidung der Gerichtsbarkeit.
Eisenhüttenstadt – Erst getrunken, dann gefahren
Ein 33-jähriger Bewohner des Landkreises Oder-Spree wurde am 27.05.2015, gegen 22:00 Uhr, in der Diehloer Straße mit seinem PKW zur Verkehrskontrolle angehalten. Alkoholgeruch in seiner Atemluft ließ die Polizisten zu einem entsprechenden Testgerät greifen. Tatsächlich pustete der Delinquent einen Wert von 1,22 Promille. Damit war der Führerschein vorerst weg, die Beamten zogen das Dokument gleich vor Ort ein. Auch um eine Blutentnahme im Krankenhaus kam er nicht herum. Dessen Ergebnis wird als endgültiges Beweismittel im Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr dienen.
Quelle: Polizeidirektion Ost