Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus, der eBusiness-Lotse Südbrandenburg und das Polizeipräsidium Brandenburg informieren Unternehmer in einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema:
„Sicherheit im elektronischen Geschäftsverkehr“.
Datum: Dienstag, 11. März 2014
Zeit: 17 Uhr bis 19 Uhr
Ort: IHK Cottbus, Geschäftsstelle Senftenberg, Schulstraße 2- 8, 01968 Senftenberg, (Bürogebäude 4b am Parkhaus Schlossparkcenter)
Im Rahmen der BMWi-Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ wird Expertenrat vermittelt, wie sich Unternehmen gegen Internetkriminalität und damit einhergehende Schäden wappnen können. Denny Speckhahn von der Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes erläutert, wie Angriffe auf Firmeninfrastrukturen und Kundendaten verlaufen, wie Geräte und Webseiten von außen sabotiert werden und wie Datenlecks durch eigene Mitarbeiter entstehen können.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Informationen und Anmeldung bei Doris Brummack, IHK-Geschäftsstelle Senftenberg, unter Telefon 0355 365-3201, per E-Mail an brummack [at] cottbus.ihk.de oder online unter www.cottbus.ihk.de, Dokumentennummer 13452612.
Quelle: IHK Cottbus
20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4
KIA Fischer in Cottbus hat am 11. November 2025 sein 20. Jubiläum gefeiert und den Anlass genutzt, um über aktuelle...






