SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.
SV Grün – Weiß Annahütte – SV Hertha Finsterwalde 2:5 (1:1)
Nachdem in der Vorwoche im Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten SG Groß Gaglow ein beachtliches 2-2 erzielt wurde, fuhr die Hertha am Sonntag zum Testspiel nach Senftenberg. Gegner war die Kreisligamannschaft von Grün-Weiß Annahütte.
Hertha trat die Reise mit nur 11 Spielern an und versuchte wieder mit einer Viererkette zu agieren, doch die Ausmaße des Kunstrasenplatzes in Senftenberg verhinderten die effektive Wirkung. So ging Annahütte nach 10 Minuten durch David Prasse in Führung. Bei diesem Angriff verletzte sich Th. Hennig, so das Hertha nur noch zu zehnt war. Nach dem man sich nach einiger Zeit geordnet hatte, bekam man das Spiel trotz Unterzahl besser in den Griff und erzielte noch vor der Pause durch L. Thimm (32.) den Ausgleich.
O. Kutscher blieb gesundheitlich angeschlagen nach dem Seitenwechsel in der Kabine.
So hieß es in der kompletten 2. Halbzeit 11 gegen 9.
Es war allerdings nie zu merken, dass der Gastgeber 2 Spieler mehr auf dem Platz hatte. Zwar ging Annahütte in der 58. Minute, wiederum durch David Prasse, noch einmal in Führung, doch dann spielte Hertha in der Abwehr sicher und konnte durch schnelle Konter und teilweise ansehnliches Kurzpassspiel das Match drehen. Annahütte fiel im Spiel nach vorn nicht viel ein. Am Ende siegte Hertha aufgrund der besseren Kondition und den besseren Kombinationen mit 5-2. Dabei trugen sich M .Krüger (60. & 78.) und Th. Müller (63. & 89.) doppelt in die Torschützenliste ein.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Testspiel vor der Rückrunde an. Dabei tritt die Hertha bei der Reserve von Brieske Senftenberg an.