Nach dem Pokal-Coup gegen Zweitligist Hannover 96 kehrt für den FC Energie Cottbus wieder der Ligaalltag zurück. Am Samstag gastiert die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz bei der TSG Hoffenheim II. Vor dem Duell sprach der Coach über die schwere Verletzung von Stammtorhüter Elias Bethke, die Suche nach einer Verstärkung auf dieser Position und die sportliche Herausforderung beim nächsten Gegner. ->> Zum Talk mit Pele
Auswärtsprüfung bei spielstarker TSG Hoffenheim II
Die Diagnose bei Stammkeeper Elias Bethke sorgt beim FC Energie weiter für Betroffenheit: „Das war ein Schock, ein K.o. unter der Gürtellinie. Drei Sehnen sind gerissen, er muss schnellstmöglich in München operiert werden“, erklärte Wollitz. Die Suche nach einem weiteren Torhüter läuft bereits. „Wir brauchen drei Torhüter, das geht schon im Training los. Der Wunsch ist, jemanden zu verpflichten, der die Nummer eins sein kann. Ob er das dann wird, bleibt abzuwarten.“ Gleichzeitig stellte der Trainer klar, dass Ersatzmann Alexander Sebald großes Vertrauen genießt: „Er hat das außergewöhnlich gemacht. Als Mensch und Spieler freut es mich sehr für ihn.“
Mit Blick auf Hoffenheim II äußerte Wollitz Kritik unter anderem am Umgang mit dem Spielort der Zweitvertretung: „Ich finde es befremdlich, wenn Woche für Woche der Spielort geändert werden kann. Andere Vereine kämpfen um ihre Lizenzen, während es dort gewisse Privilegien gibt. Das halte ich nicht für richtig.“ Auch die für Deniz Zeitler von Hoffenheim an den FC Ingolstadt überwiesene Ablösesumme von kolportiert einer Million Euro hatte Pele Wollitz auf der Pressekonferenz vor der Auswärtspartie in Sinsheim kritisiert.

„Brauchen maximale Fokussierung“
Sportlich erwartet er eine anspruchsvolle Aufgabe: „Es ist eine sehr spielstarke Mannschaft mit gutem Aufbauspiel, sehr variabel, dazu starke Eins-gegen-eins-Spieler und viel Tempo. Wir brauchen die maximale Fokussierung.“ Gleichzeitig will der Trainer die Energie aus dem Pokalerfolg nutzen: „Das Spiel gegen Hannover kann Kraft geben. Es darf keine Nachlässigkeit entstehen, sondern zusätzliche Galligkeit, weiter zu performen.“ Personell steht dem FCE bis auf die verletzten Elias Bethke und Lukas Michelbrink wohl beinahe der komplette Kader zur Verfügung. „Wir haben zuletzt dreimal mit derselben Elf begonnen, beschäftigen uns aber damit, ein, zwei Dinge zu verändern, um frische Spieler mitzunehmen und uns auf den Gegner einzustellen“, so Wollitz. Bei Dominik Pelivan wird auf das morgige Abschlusstraining gewartet, der 29-Jährige hatte zuletzt Probleme mit der Muskulatur. Für das Spiel in Sinsheim fordert Coach Wollitz erneut Leidenschaft und Konsequenz: „Wir wollen erfolgreich sein. Am Ende soll eine Heimfahrt mit drei Punkten stehen.“
Weitere FCE-News der Woche
Landespokal Brandenburg: Energie Cottbus trifft auf Germania Schöneiche
Die 2. Runde im Brandenburger Landespokal ist ausgelost. Der FC Energie Cottbus trifft am Wochenende des 5. bis 7. September im Auswärtsspiel auf Germania Schöneiche aus der Brandenburgliga. ->> Hier weiterlesen
Muskel-Sehnenriss: Energie-Keeper Elias Bethke fällt monatelang aus
Der FC Energie Cottbus muss für lange Zeit auf Stammtorhüter Elias Bethke verzichten. Der 22-Jährige verletzte sich beim Aufwärmen vor dem DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96 schwer am hinteren Oberschenkel. Untersuchungen ergaben einen Muskel-Sehnenriss, der eine mehrmonatige Pause nach sich zieht. Damit wird Bethke in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen. Trainer Claus-Dieter Wollitz zeigte sich tief betroffen und kündigte an, gemeinsam mit den Ärzten und dem Rehathleticum Berlin die bestmögliche Behandlung zu organisieren. Dem Keeper sicherte er die volle Unterstützung des Vereins zu und wünschte ihm eine schnelle Genesung. ->> Hier weiterlesen
Rückenstärkung für Energie Cottbus: Koalick bleibt Premiumpartner
Der FC Energie Cottbus kann weiter auf die Unterstützung der Koalick-Unternehmensgruppe setzen: Das Bauunternehmen aus der Lausitz bleibt offizieller Rückensponsor und geht in seine vierte Spielzeit als Premiumpartner des Vereins. Beim Abschlusstraining zum Auswärtsspeil in Schweinfurt wurde die Verlängerung der Zusammenarbeit mit einem gemeinsamen Fototermin im Eliaspark bekräftigt. Trainer Claus-Dieter Wollitz würdigte die Partnerschaft als wichtigen Beitrag für professionelle Bedingungen. Mit dem Engagement, so Geschäftsführer Torsten Koalick, wolle das Unternehmen den eingeschlagenen Weg von Energie weiter stärken und ein Signal für die Zukunft der Lausitz setzen. ->> Hier weiterlesen
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II vs. FC Energie Cottbus
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red.