Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska
Über 170 Schwimmsportler aus 16 sächsischen und brandenburgischen Vereinen sowie erstmals auch aus Berlin sind anlässlich des “Lagensprintpokals 2014” des SSV Senftenberg zum Kräftemessen im Erlebnisbad der Seestadt angetreten. Bei diesem Wettkampf müssen die 4 Schwimmlagen über 25, 50, 75 und 100 m geschwommen werden. Die 75 m Distanz stellt ein Novum dar und ist wohl kaum bei einem anderen Wettkampf zu finden. Das angekündigte „schnelle Senftenberger Wasser“ hielt, was es versprach. Tristan Gräfe (Jg.1985) vom OSSV Kamenz schwamm die 100m Freistil in beachtlichen 0:53,62 Min. und damit die schnellste Zeit des Wettkampftages.
Für den SSV Senftenberg sorgten in ihren Altersklassenwertungen lediglich Steffen Heinze (Jg. 1963) und Ulf Riska (Jg.1969) für den Verbleib der Pokale in der Seestadt. Darüber hinaus konnte Steffe Heinze in der Gesamtwertung männlich den hervorragenden 3. Platz hinter Nils Andrack von Neptun 08 Finsterwalde (Jg.97) und Tristan Gräfe erschwimmen.
In der Wertung weiblich siegte Jenny Wachsmuth (Jg.1988) von der 1. Dresdener SG vor der ehemaligen Senftenberger Schwimmerin Saskia Roschinsky (Jg.1994), jetzt Eliteschule des Sports Potsdam und Julia Pukrop (Jg. 1988) von Neptun 08 Finsterwalde.
Zweitplatzierungen in der Altersklassenwertung erkämpften vom SSV Senftenberg Anna Lena Gurk (Jg.1998), Elke Kalz (Jg.1957), Hendrik Just (Jg.1969) und Klaus Peter Hoffmann (Jg.1962), Drittplatzierungen erreichten Julius Schönheid (Jg.2001), Lukas Günther (Jg.2000) und Timo Friedrich (Jg.1996).
Die abschließende Lagensprintstaffel entschieden die Schwimmerinnen und Schwimmer von Neptun 08 Finsterwalde begleitet von frenetischen Anfeuerungsrufen in diesem Jahr für sich. Die Senftenberger Staffel kam nur auf den undankbaren 4. Platz.
Foto: U.Riska