Am kommenden Samstag, 01. Februar 2014 spukt es in Schloss und Festung Senftenberg. Da zieht der mutige Kasper sofort los, um zusammen mit dem Ritter das Gespenst zu jagen! Das wird ein großes Abenteuer für den Kasper und die großen und kleinen Zuschauer. Um 16 Uhr ist das schaurige, aber trotzdem lustige Kasperstück mit Puppenspieler Locci zu sehen. Es spielen mit: der Ritter Branz von Branzelwitz, der König und sein Minister, ein Krokodil, eine Prinzessin und vor allem der Kasper.
Unter der Telefonnummer 03573-2628 bzw. -798190 oder an der Museumskasse im Schloss können noch Plätze reserviert werden. Der Eintritt kostet für Kinder 3 €, Erwachsene zahlen 7 € inklusive Museumseintritt. Die Familienkarte gibt es für 14 Euro.
Das Puppentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren ist im Begleitprogramm zur großen Sandmännchen Ausstellung im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu sehen. Wer die Ausstellung noch nicht kennt, sollte sich vor dem Theaterstück Zeit nehmen und die originalen Sandmann-Puppen und Fahrzeuge im Schlosssaal bestaunen. Noch bis zum 2. März 2014 zeigt das Museum die Sonderausstellung für Kinder und Familien.
Bildzeile: Clown Locci wird zum Puppenspieler und zeigt das Abenteuer von Kasper im Gespensterschloss. Foto: Lasch
Am kommenden Samstag, 01. Februar 2014 spukt es in Schloss und Festung Senftenberg. Da zieht der mutige Kasper sofort los, um zusammen mit dem Ritter das Gespenst zu jagen! Das wird ein großes Abenteuer für den Kasper und die großen und kleinen Zuschauer. Um 16 Uhr ist das schaurige, aber trotzdem lustige Kasperstück mit Puppenspieler Locci zu sehen. Es spielen mit: der Ritter Branz von Branzelwitz, der König und sein Minister, ein Krokodil, eine Prinzessin und vor allem der Kasper.
Unter der Telefonnummer 03573-2628 bzw. -798190 oder an der Museumskasse im Schloss können noch Plätze reserviert werden. Der Eintritt kostet für Kinder 3 €, Erwachsene zahlen 7 € inklusive Museumseintritt. Die Familienkarte gibt es für 14 Euro.
Das Puppentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren ist im Begleitprogramm zur großen Sandmännchen Ausstellung im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu sehen. Wer die Ausstellung noch nicht kennt, sollte sich vor dem Theaterstück Zeit nehmen und die originalen Sandmann-Puppen und Fahrzeuge im Schlosssaal bestaunen. Noch bis zum 2. März 2014 zeigt das Museum die Sonderausstellung für Kinder und Familien.
Bildzeile: Clown Locci wird zum Puppenspieler und zeigt das Abenteuer von Kasper im Gespensterschloss. Foto: Lasch
Am kommenden Samstag, 01. Februar 2014 spukt es in Schloss und Festung Senftenberg. Da zieht der mutige Kasper sofort los, um zusammen mit dem Ritter das Gespenst zu jagen! Das wird ein großes Abenteuer für den Kasper und die großen und kleinen Zuschauer. Um 16 Uhr ist das schaurige, aber trotzdem lustige Kasperstück mit Puppenspieler Locci zu sehen. Es spielen mit: der Ritter Branz von Branzelwitz, der König und sein Minister, ein Krokodil, eine Prinzessin und vor allem der Kasper.
Unter der Telefonnummer 03573-2628 bzw. -798190 oder an der Museumskasse im Schloss können noch Plätze reserviert werden. Der Eintritt kostet für Kinder 3 €, Erwachsene zahlen 7 € inklusive Museumseintritt. Die Familienkarte gibt es für 14 Euro.
Das Puppentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren ist im Begleitprogramm zur großen Sandmännchen Ausstellung im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu sehen. Wer die Ausstellung noch nicht kennt, sollte sich vor dem Theaterstück Zeit nehmen und die originalen Sandmann-Puppen und Fahrzeuge im Schlosssaal bestaunen. Noch bis zum 2. März 2014 zeigt das Museum die Sonderausstellung für Kinder und Familien.
Bildzeile: Clown Locci wird zum Puppenspieler und zeigt das Abenteuer von Kasper im Gespensterschloss. Foto: Lasch
Am kommenden Samstag, 01. Februar 2014 spukt es in Schloss und Festung Senftenberg. Da zieht der mutige Kasper sofort los, um zusammen mit dem Ritter das Gespenst zu jagen! Das wird ein großes Abenteuer für den Kasper und die großen und kleinen Zuschauer. Um 16 Uhr ist das schaurige, aber trotzdem lustige Kasperstück mit Puppenspieler Locci zu sehen. Es spielen mit: der Ritter Branz von Branzelwitz, der König und sein Minister, ein Krokodil, eine Prinzessin und vor allem der Kasper.
Unter der Telefonnummer 03573-2628 bzw. -798190 oder an der Museumskasse im Schloss können noch Plätze reserviert werden. Der Eintritt kostet für Kinder 3 €, Erwachsene zahlen 7 € inklusive Museumseintritt. Die Familienkarte gibt es für 14 Euro.
Das Puppentheaterstück für Kinder ab 4 Jahren ist im Begleitprogramm zur großen Sandmännchen Ausstellung im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu sehen. Wer die Ausstellung noch nicht kennt, sollte sich vor dem Theaterstück Zeit nehmen und die originalen Sandmann-Puppen und Fahrzeuge im Schlosssaal bestaunen. Noch bis zum 2. März 2014 zeigt das Museum die Sonderausstellung für Kinder und Familien.
Bildzeile: Clown Locci wird zum Puppenspieler und zeigt das Abenteuer von Kasper im Gespensterschloss. Foto: Lasch