Am Sonntag, den 15. September 2013 ist um 15 Uhr das Landes-Jugend-Akkordeonorchester auf Einladung der Stadt Senftenberg mit einem Konzert in der evangelischen Peter-Paul-Kirche in Senftenberg zu Gast. Gegründet im Jahr 1997 unter Trägerschaft des Landesmusikrates Brandenburg fördert der Klangkörper junge, begabte Akkordeonisten im Alter von 13 bis 25 Jahren und verbreitet gleichzeitig die Akkordeonmusik in und außerhalb Brandenburgs. Konzertreisen führten das Orchester bereits nach Frankreich, Finnland, Österreich, Polen Ungarn und in die Schweiz. Es wird seit 1997 musikalisch von Volker Gerlich geleitet.
Am Sonntag werden neben originaler Akkordeonorchestermusik auch Bearbeitungen der Musik von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Werke gehobener Unterhaltungsmusik zu hören sein.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen Projekten der evangelischen Kirchengemeinde zugute.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Am Sonntag, den 15. September 2013 ist um 15 Uhr das Landes-Jugend-Akkordeonorchester auf Einladung der Stadt Senftenberg mit einem Konzert in der evangelischen Peter-Paul-Kirche in Senftenberg zu Gast. Gegründet im Jahr 1997 unter Trägerschaft des Landesmusikrates Brandenburg fördert der Klangkörper junge, begabte Akkordeonisten im Alter von 13 bis 25 Jahren und verbreitet gleichzeitig die Akkordeonmusik in und außerhalb Brandenburgs. Konzertreisen führten das Orchester bereits nach Frankreich, Finnland, Österreich, Polen Ungarn und in die Schweiz. Es wird seit 1997 musikalisch von Volker Gerlich geleitet.
Am Sonntag werden neben originaler Akkordeonorchestermusik auch Bearbeitungen der Musik von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Werke gehobener Unterhaltungsmusik zu hören sein.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen Projekten der evangelischen Kirchengemeinde zugute.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Am Sonntag, den 15. September 2013 ist um 15 Uhr das Landes-Jugend-Akkordeonorchester auf Einladung der Stadt Senftenberg mit einem Konzert in der evangelischen Peter-Paul-Kirche in Senftenberg zu Gast. Gegründet im Jahr 1997 unter Trägerschaft des Landesmusikrates Brandenburg fördert der Klangkörper junge, begabte Akkordeonisten im Alter von 13 bis 25 Jahren und verbreitet gleichzeitig die Akkordeonmusik in und außerhalb Brandenburgs. Konzertreisen führten das Orchester bereits nach Frankreich, Finnland, Österreich, Polen Ungarn und in die Schweiz. Es wird seit 1997 musikalisch von Volker Gerlich geleitet.
Am Sonntag werden neben originaler Akkordeonorchestermusik auch Bearbeitungen der Musik von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Werke gehobener Unterhaltungsmusik zu hören sein.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen Projekten der evangelischen Kirchengemeinde zugute.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Am Sonntag, den 15. September 2013 ist um 15 Uhr das Landes-Jugend-Akkordeonorchester auf Einladung der Stadt Senftenberg mit einem Konzert in der evangelischen Peter-Paul-Kirche in Senftenberg zu Gast. Gegründet im Jahr 1997 unter Trägerschaft des Landesmusikrates Brandenburg fördert der Klangkörper junge, begabte Akkordeonisten im Alter von 13 bis 25 Jahren und verbreitet gleichzeitig die Akkordeonmusik in und außerhalb Brandenburgs. Konzertreisen führten das Orchester bereits nach Frankreich, Finnland, Österreich, Polen Ungarn und in die Schweiz. Es wird seit 1997 musikalisch von Volker Gerlich geleitet.
Am Sonntag werden neben originaler Akkordeonorchestermusik auch Bearbeitungen der Musik von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Werke gehobener Unterhaltungsmusik zu hören sein.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen Projekten der evangelischen Kirchengemeinde zugute.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg