• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Umjubelte Premiere im Theater Senftenberg

13:29 Uhr | 2. Oktober 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Zur Eröffnung der neuen Spielzeit kreierte das Theater NEUE BÜHNE Senftenberg weil geiz geil ist KeinGlückAufFest. Aber obwohl zur Begrüßung nur Wasser gab und in der Pause nur eine Zwiebelsuppe gereicht wurde. War der Abend für das Premierenpublikum doch ein wunderbares Fest, getragen von der Kreativität der Inszenierungsteams an deren Spitze Sewan Latchinian stand. Der Abend beginnt mit dem französischen Liederabend PARLEZ-MOI D’AMOUR. Aber für das was, die Schauspieler und die Band Wallahalla auf der Bühne zeigen, ist die Bezeichnung Liederabend eine Untertreibung. Denn sie singen, tanzen und musizieren nicht einfach eine Palette französischer Chansons und Gassenhauer. Sie erzählen Geschichten von Liebe, Eifersucht, Trauer, vergebliche Liebesmüh, Freude und Erfüllung geheimer Wünsche mit Witz und Ironie. Und das alles geschieht in der Küche, in der Zwiebelsuppe für die Gäste gekocht wird. Auch das Kochen ist eine spannende Geschichte. Nachdem die Gäste im Rangfoyer und im Studio die Zwiebelsuppe genossen haben, können sie im großen Theatersaal Molières Komödie „Der Geizige“ genießen. Obwohl Regisseur Sewan Latchinian nicht vordergründig modernisiert hat, glaubt man oft eine Geschichte aus unseren Tagen zu sehen. Der Geizige wird von dem wunderbaren Bernd Färber gespielt. Durch sein Spiel werden alle Facetten des Charakters des Geizigen deutlich und exemplarisch dargestellt. Der Zuschauer ist erschrocken über seine rücksichtslose Geldgier, das Glück seiner Kinder (Johannes Moss, Inga Wolff) ist ihm völlig gleichgültig. Er gibt ihnen das Geld, das sie zum Leben und Lieben brauchen nicht. Mit einer Mischung aus Unterwerfung und trickreichen Aufbegehren versuchen sie, dagegen anzugehen. Über den Geizigen kann auch herzlich lachen. Etwa dann, wenn er der Tochter reichen Witwe (Anna Kramer, ängstlich, selbstbewusst) einen Heiratsantrag macht. Köstlich sind auch seine Gespräche mit Heiratsvermittlerin Frosine (Eva Kammigan, ganz toll). Hier geht natürlich auch nicht um die Liebe, sondern nur ums Geld. Es gäbe noch viel zu erzählen vom Geizigen und seinen anderen Kontrahenten, die von Darstellungskünstlern Marco Matthes, Roland Kurzweg, Till Demuth, Alexander Wulke, Benjamin Schaup; Ingo Zeising und Mirko Warnatz geben werden. Das Premierenpublikum war begeistert. Am kommenden Freitag und Samstag wird erneut KEIN GlückAufFest gefeiert. Für beide Aufführungen sind noch Karten erhältlich. Weitere Termine und Informationen unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater, Steffen Rasche: Eva Kammigan, Anna Kramer, Bernd Färber, Johannes Moss, Inga Wolff

Zur Eröffnung der neuen Spielzeit kreierte das Theater NEUE BÜHNE Senftenberg weil geiz geil ist KeinGlückAufFest. Aber obwohl zur Begrüßung nur Wasser gab und in der Pause nur eine Zwiebelsuppe gereicht wurde. War der Abend für das Premierenpublikum doch ein wunderbares Fest, getragen von der Kreativität der Inszenierungsteams an deren Spitze Sewan Latchinian stand. Der Abend beginnt mit dem französischen Liederabend PARLEZ-MOI D’AMOUR. Aber für das was, die Schauspieler und die Band Wallahalla auf der Bühne zeigen, ist die Bezeichnung Liederabend eine Untertreibung. Denn sie singen, tanzen und musizieren nicht einfach eine Palette französischer Chansons und Gassenhauer. Sie erzählen Geschichten von Liebe, Eifersucht, Trauer, vergebliche Liebesmüh, Freude und Erfüllung geheimer Wünsche mit Witz und Ironie. Und das alles geschieht in der Küche, in der Zwiebelsuppe für die Gäste gekocht wird. Auch das Kochen ist eine spannende Geschichte. Nachdem die Gäste im Rangfoyer und im Studio die Zwiebelsuppe genossen haben, können sie im großen Theatersaal Molières Komödie „Der Geizige“ genießen. Obwohl Regisseur Sewan Latchinian nicht vordergründig modernisiert hat, glaubt man oft eine Geschichte aus unseren Tagen zu sehen. Der Geizige wird von dem wunderbaren Bernd Färber gespielt. Durch sein Spiel werden alle Facetten des Charakters des Geizigen deutlich und exemplarisch dargestellt. Der Zuschauer ist erschrocken über seine rücksichtslose Geldgier, das Glück seiner Kinder (Johannes Moss, Inga Wolff) ist ihm völlig gleichgültig. Er gibt ihnen das Geld, das sie zum Leben und Lieben brauchen nicht. Mit einer Mischung aus Unterwerfung und trickreichen Aufbegehren versuchen sie, dagegen anzugehen. Über den Geizigen kann auch herzlich lachen. Etwa dann, wenn er der Tochter reichen Witwe (Anna Kramer, ängstlich, selbstbewusst) einen Heiratsantrag macht. Köstlich sind auch seine Gespräche mit Heiratsvermittlerin Frosine (Eva Kammigan, ganz toll). Hier geht natürlich auch nicht um die Liebe, sondern nur ums Geld. Es gäbe noch viel zu erzählen vom Geizigen und seinen anderen Kontrahenten, die von Darstellungskünstlern Marco Matthes, Roland Kurzweg, Till Demuth, Alexander Wulke, Benjamin Schaup; Ingo Zeising und Mirko Warnatz geben werden. Das Premierenpublikum war begeistert. Am kommenden Freitag und Samstag wird erneut KEIN GlückAufFest gefeiert. Für beide Aufführungen sind noch Karten erhältlich. Weitere Termine und Informationen unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater, Steffen Rasche: Eva Kammigan, Anna Kramer, Bernd Färber, Johannes Moss, Inga Wolff

Zur Eröffnung der neuen Spielzeit kreierte das Theater NEUE BÜHNE Senftenberg weil geiz geil ist KeinGlückAufFest. Aber obwohl zur Begrüßung nur Wasser gab und in der Pause nur eine Zwiebelsuppe gereicht wurde. War der Abend für das Premierenpublikum doch ein wunderbares Fest, getragen von der Kreativität der Inszenierungsteams an deren Spitze Sewan Latchinian stand. Der Abend beginnt mit dem französischen Liederabend PARLEZ-MOI D’AMOUR. Aber für das was, die Schauspieler und die Band Wallahalla auf der Bühne zeigen, ist die Bezeichnung Liederabend eine Untertreibung. Denn sie singen, tanzen und musizieren nicht einfach eine Palette französischer Chansons und Gassenhauer. Sie erzählen Geschichten von Liebe, Eifersucht, Trauer, vergebliche Liebesmüh, Freude und Erfüllung geheimer Wünsche mit Witz und Ironie. Und das alles geschieht in der Küche, in der Zwiebelsuppe für die Gäste gekocht wird. Auch das Kochen ist eine spannende Geschichte. Nachdem die Gäste im Rangfoyer und im Studio die Zwiebelsuppe genossen haben, können sie im großen Theatersaal Molières Komödie „Der Geizige“ genießen. Obwohl Regisseur Sewan Latchinian nicht vordergründig modernisiert hat, glaubt man oft eine Geschichte aus unseren Tagen zu sehen. Der Geizige wird von dem wunderbaren Bernd Färber gespielt. Durch sein Spiel werden alle Facetten des Charakters des Geizigen deutlich und exemplarisch dargestellt. Der Zuschauer ist erschrocken über seine rücksichtslose Geldgier, das Glück seiner Kinder (Johannes Moss, Inga Wolff) ist ihm völlig gleichgültig. Er gibt ihnen das Geld, das sie zum Leben und Lieben brauchen nicht. Mit einer Mischung aus Unterwerfung und trickreichen Aufbegehren versuchen sie, dagegen anzugehen. Über den Geizigen kann auch herzlich lachen. Etwa dann, wenn er der Tochter reichen Witwe (Anna Kramer, ängstlich, selbstbewusst) einen Heiratsantrag macht. Köstlich sind auch seine Gespräche mit Heiratsvermittlerin Frosine (Eva Kammigan, ganz toll). Hier geht natürlich auch nicht um die Liebe, sondern nur ums Geld. Es gäbe noch viel zu erzählen vom Geizigen und seinen anderen Kontrahenten, die von Darstellungskünstlern Marco Matthes, Roland Kurzweg, Till Demuth, Alexander Wulke, Benjamin Schaup; Ingo Zeising und Mirko Warnatz geben werden. Das Premierenpublikum war begeistert. Am kommenden Freitag und Samstag wird erneut KEIN GlückAufFest gefeiert. Für beide Aufführungen sind noch Karten erhältlich. Weitere Termine und Informationen unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater, Steffen Rasche: Eva Kammigan, Anna Kramer, Bernd Färber, Johannes Moss, Inga Wolff

Zur Eröffnung der neuen Spielzeit kreierte das Theater NEUE BÜHNE Senftenberg weil geiz geil ist KeinGlückAufFest. Aber obwohl zur Begrüßung nur Wasser gab und in der Pause nur eine Zwiebelsuppe gereicht wurde. War der Abend für das Premierenpublikum doch ein wunderbares Fest, getragen von der Kreativität der Inszenierungsteams an deren Spitze Sewan Latchinian stand. Der Abend beginnt mit dem französischen Liederabend PARLEZ-MOI D’AMOUR. Aber für das was, die Schauspieler und die Band Wallahalla auf der Bühne zeigen, ist die Bezeichnung Liederabend eine Untertreibung. Denn sie singen, tanzen und musizieren nicht einfach eine Palette französischer Chansons und Gassenhauer. Sie erzählen Geschichten von Liebe, Eifersucht, Trauer, vergebliche Liebesmüh, Freude und Erfüllung geheimer Wünsche mit Witz und Ironie. Und das alles geschieht in der Küche, in der Zwiebelsuppe für die Gäste gekocht wird. Auch das Kochen ist eine spannende Geschichte. Nachdem die Gäste im Rangfoyer und im Studio die Zwiebelsuppe genossen haben, können sie im großen Theatersaal Molières Komödie „Der Geizige“ genießen. Obwohl Regisseur Sewan Latchinian nicht vordergründig modernisiert hat, glaubt man oft eine Geschichte aus unseren Tagen zu sehen. Der Geizige wird von dem wunderbaren Bernd Färber gespielt. Durch sein Spiel werden alle Facetten des Charakters des Geizigen deutlich und exemplarisch dargestellt. Der Zuschauer ist erschrocken über seine rücksichtslose Geldgier, das Glück seiner Kinder (Johannes Moss, Inga Wolff) ist ihm völlig gleichgültig. Er gibt ihnen das Geld, das sie zum Leben und Lieben brauchen nicht. Mit einer Mischung aus Unterwerfung und trickreichen Aufbegehren versuchen sie, dagegen anzugehen. Über den Geizigen kann auch herzlich lachen. Etwa dann, wenn er der Tochter reichen Witwe (Anna Kramer, ängstlich, selbstbewusst) einen Heiratsantrag macht. Köstlich sind auch seine Gespräche mit Heiratsvermittlerin Frosine (Eva Kammigan, ganz toll). Hier geht natürlich auch nicht um die Liebe, sondern nur ums Geld. Es gäbe noch viel zu erzählen vom Geizigen und seinen anderen Kontrahenten, die von Darstellungskünstlern Marco Matthes, Roland Kurzweg, Till Demuth, Alexander Wulke, Benjamin Schaup; Ingo Zeising und Mirko Warnatz geben werden. Das Premierenpublikum war begeistert. Am kommenden Freitag und Samstag wird erneut KEIN GlückAufFest gefeiert. Für beide Aufführungen sind noch Karten erhältlich. Weitere Termine und Informationen unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater, Steffen Rasche: Eva Kammigan, Anna Kramer, Bernd Färber, Johannes Moss, Inga Wolff

Ähnliche Artikel

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

4. Juli 2025

In einem REWE-Supermarkt in der Senftenberger Bahnhofstraße ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte das im...

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

4. Juli 2025

Die Forster Bücherbox bleibt nach einem Fall von Vandalismus vorerst geschlossen. Das bürgerschaftliche Projekt besteht seit 14 Jahren und wird...

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

4. Juli 2025

Nach sechs Jahren Pause kehrt das beliebte Entenrennen der Feuerwehr Lauchhammer zurück: Am 19. Juli 2025 wird der Schlosspark erneut...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 1.2k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 70 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 77 Leser

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

15:15 Uhr | 4. Juli 2025 | 78 Leser

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

14:42 Uhr | 4. Juli 2025 | 31 Leser

NLA-Podcast mit Matthias Reim vor Open-Air Konzert in Forst

14:37 Uhr | 4. Juli 2025 | 233 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.3k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin