Der Senat der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) begrüßt ausdrücklich eine Unterstützung des Volksbegehrens „Hochschulen erhalten“ durch die Mitglieder der Universität und weist alle Universitätsmitglieder auf das Volksbegehren hin.
Die drei Forderungen des Volksbegehrens „Hochschulen erhalten“ lauten: Erhalt der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und der Hochschule Lausitz als eigenständige Hochschulen, eine grundlegende Überarbeitung der Hochschulfinanzierung und drittens eine entscheidungswirksame Mitbestimmung aller Betroffenen und die Einbeziehung in Reformprozessen.
In seiner Sitzung am Mittwoch, dem 12. Juni, erklärte der Senat der Europa-Universität Viadrina: „Auch die Europa-Universität Viadrina ist von den Themen des Volksbegehrens in mehrfacher Hinsicht betroffen. Besonders den letzten beiden Forderungen kann sich der Senat der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) anschließen. Die Hochschulen und dabei vor allem die Universitäten im Land Brandenburg sind drastisch unterfinanziert. Zudem besteht Konsens, dass die brandenburgische Landesregierung die Hochschulautonomie mehr als bisher respektieren muss.“
Quelle: Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Lübbenau trauert um Alt-Bürgermeister Wolfgang Seeliger
Die Stadt Lübbenau trauert um ihren langjährigen Bürgermeister Wolfgang Martin Julius Seeliger, der am 7. September im Alter von 90...