Vom 7. bis 10. Mai reiste eine Delegation der Stadt Finsterwalde unter Leitung von Bürgermeister Jörg Gampe in die französische Partnerstadt Montataire. Auf dem Programm standen kulturelle Besichtigungen, Gespräche mit den Gastgebern und die Teilnahme an einer Gedenkzeremonie zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. In seiner Ansprache betonte Gampe die Bedeutung der europäischen Gemeinschaft und der langjährigen Partnerschaft beider Städte. Mit einer Kranzniederlegung erinnerten die Teilnehmer gemeinsam an die Opfer des Krieges.
Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit:
Vom 7. bis 10. Mai 2025 besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Finsterwalde um Bürgermeister Jörg Gampe sowie den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Thomas Freudenberg die französische Partnerstadt Montataire. Im Rahmen eines vielfältigen Programms standen gemeinsame Begegnungen, kulturelle Besichtigungen und bewegende Gedenkmomente im Mittelpunkt des Austausches. Gleich nach der Ankunft am Flughafen in Paris besichtigte die Gruppe die Kirche, das kleine Schloss sowie den merowingischen Friedhof in Montataire.
Am 8. Mai nahmen die Finsterwalder Delegation und ihre Gastgeber an einer feierlichen Zeremonie anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa teil. Bürgermeister Jörg Gampe betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der europäischen Gemeinschaft: „Es ist ein starkes Zeichen europäischer Verbundenheit, gemeinsam der Opfer des Krieges zu gedenken. Unsere Partnerschaft mit Montataire steht seit mehr als 60 Jahren für Versöhnung, Erinnerung und ein friedliches Miteinander über Grenzen hinweg.“ Mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung erinnerten beide Städte an die Vergangenheit und setzten ein Zeichen für eine friedliche Zukunft. Im Anschluss besuchten die Gäste aus Finsterwalde eine Ausstellung über die Bombardierung von Saint-Maximin im nahegelegenen Lamorlaye. Abgerundet wurde der Besuch am 10. Mai mit einem Ausflug nach Paris, wo die Delegation die Ausstellung „Gerettete Schätze aus Gaza“ besuchte – ein eindrucksvolles Zeugnis kultureller Bewahrung und internationaler Solidarität. Die Reise nach Montataire unterstrich einmal mehr den Wert der gelebten Städtepartnerschaft – als Brücke zwischen Menschen, Kulturen und Generationen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation