An der neuen Känguru-Anlage im Finsterwalder Tierpark gibt es ab sofort ein Trampolin. Wie die Stadt mitteilte, wurde die neue Anschaffung im Wert von rund 4.000 Euro am Ostermontag offiziell eingeweiht. Das Trampolin konnte mithilfe des Sängerstadtbudgets aus 2023 finanziert werden, bei dem Bürgerinnen und Bürger mitgestalten können, in welche Projekte das Geld fließen soll.
Die Stadtverwaltung Finsterwalde teilte dazu mit:
Seit drei Jahren bietet die Stadt Finsterwalde den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Mitgestaltung des Haushaltes über die gesetzlichen Beteiligungsmöglichkeiten hinaus durch die Bereitstellung eines zusätzlichen Budgets. Dieses Angebot wird sehr gern und überaus aktiv genutzt. Mehrere Projekte wurden damit in den letzten Jahren bereits realisiert, darunter der Bücherschrank in Sorno (2020) und der Wasserspender am Spielplatz in der Bürgerheide (2022).

Auch aus 2023 können hierdurch wieder mehrere Ideen direkt aus der Bürgerschaft umgesetzt werden – im Wert von insgesamt 25.000 Euro. Aus zwölf eingereichten Projektideen erhielten drei Vorschläge den Zuschlag, darunter der „Wanderweg Sorno-Pechhütte“ (derzeit in Bearbeitung) und sogenannte „Smart Banks“, das sind Parkbänke mit Solarmodul und Batterie für die kostenlose Nutzung des Sängerstadt-WLANs und zum Laden mobiler Endgeräte (derzeit in Bearbeitung). Als drittes Projekt konnte, passend zur neuen Känguru-Anlage, das Bodentrampolin für Kinder im Finsterwalder Tierpark realisiert werden. „Ich freue mich, dass ein Teil des Sängerstadt-Budgets zugunsten dieses Trampolins ging – eine perfekte Ergänzung der nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen im Oktober letzten Jahres fertiggestellten Känguru-Anlage. Nun können die kleinen Tierparkgäste mit den niedlichen Beuteltieren fleißig um die Wette hüpfen.“, freut sich Anja Zajic, Fachbereichsleiterin Finanzwirtschaft der Stadt Finsterwalde. Gemeinsam mit Andrea Heitmann, stellvertretende Vorsitzende vom Förderverein Tierpark Finsterwalde e.V. und Tierparkleiter Torsten Heitmann hat sie am Ostermontag das neue Bodentrampolin im Wert von insgesamt 4.000 Euro offiziell eingeweiht. Der sehr aktive Förderverein hat bereits viele Projekte des Tierparks sowohl finanziell als auch tatkräftig mit Arbeitskraft unterstützt, die Känguru-Anlage beispielsweise fast komplett selbständig umgesetzt. Andrea Heitmann: „Wir freuen uns über ein weiteres tolles Projekt, welches wir unterstützen konnten – wieder in wunderbarer Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Tierpark.“
Die neue Känguru-Anlage mit dazugehörigem Trampolin ist Teil des Tierparkkonzeptes, welches Tierparkleiter Torsten Heitmann und sein Team seit einigen Jahren Schritt für Schritt umsetzen. „Dass die Finsterwalderinnen und Finsterwalder unseren Tierpark so toll annehmen, freut sowohl uns Mitarbeiter als auch unsere tierischen Bewohner“, so Torsten Heitmann. „Das ist eine große Wertschätzung für die Arbeit unseres gesamten Teams.“ Natürlich durften bei der offiziellen Trampolin-Einweihung auch einige hüpfende Kinder nicht fehlen, die – passend zum Ostermontag – am Ende auch noch mit einer kleinen Osterüberraschung beglückt wurden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder: Stadt Finsterwalde