Haus- und Straßensammlung im November im Landkreis/Landrat und Bürgermeisterin in Elsterwerda am 21. November auf der Suppenmeile
Alljährlich im November findet landesweit die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt, bei der freiwillige Sammlerinnen und Sammler, Junge und Alte, Schüler, Soldaten, Reservisten und Zivildienstleistende um eine Spende für die Friedens- und Versöhnungsarbeit des Volksbundes bitten. Regelmäßig unterstützen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie ein gemeinsamer Aufruf der Landesregierung und des Landesverbandes diese Sammlungen. Auch der Landkreis Elbe-Elster beteiligt sich an der Aktion.
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Kreisverbandes Elbe-Elster des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist, wird am 21. November zusammen mit Elsterwerdas Bürgermeisterin Anja Heinrich von 10.30 bis 11.30 Uhr auf der Suppenmeile, Markt Elsterwerda, um Spenden werben.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. kümmert sich im Auftrag der Bundesregierung weltweit um etwa 2,7 Millionen Gräber deutscher Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf derzeit 833 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern. In Brandenburg gestaltet und koordiniert der Volksbund seine Arbeit aus der Bildungs- und Begegnungsstätte in Halbe.
Foto: Pressestelle Kreisverwaltung/ Torsten Hoffgaard
pm/red