Schönefeld: Donnerstagabend fiel ein aggressiver 45-jähriger Fluggast aus der Ukraine unter Alkoholeinwirkung auf und wurde am Flughafen von einem Flug ausgeschlossen. In der Gemeinde Schönefeld griff er dann ohne Grund mit einem Holzpfahl zwei türkische Bürger an und verletzte diese leicht. Danach suchte er auf einem privaten Grundstück Streit mit den Besitzern. Den Polizeibeamten gegenüber leistete er massiven Widerstand. Er musste gefesselt und in polizeiliches Gewahrsam genommen werden.
Königs Wusterhausen: Donnerstagnacht kurz vor Mitternacht gerieten am Schlossplatz mehrere junge Männer aneinander. Alle Beteiligten waren mehr oder weniger unter Einfluss von Alkohol. Drei Deutsche im Alter zwischen 25 und 32 Jahren prügelten sich mit vier jungen Männern im Alter von 18 bis 26 Jahren aus dem Iran und Afghanistan. Zwei Frauen waren ebenfalls in den Konflikt involviert. Zwei der deutschen Tatbeteiligten mussten mit Schnittverletzungen ambulant im Krankenhaus versorgt werden. Alle beteiligten Männer wurden in polizeiliches Gewahrsam genommen. Nach ersten Erkenntnissen wird von einem Beziehungskonflikt und nicht von einer fremdenfeindlichen Motivation der Tat ausgegangen.
Brand: Ein PKW AUDI wurde vom Parkplatz am Bahnhof in Brand gestohlen. Sein Besitzer hatte das Fahrzeug Donnerstagmorgen abgestellt und musste um 18:00 Uhr den Diebstahl feststellen. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des A4.
Teupitz: Die Besitzerin eines PKW hatte diesen in Teupitz geparkt und musste am Donnerstagabend feststellen, dass eine Scheibe eingeschlagen worden war. Offenbar hatten die Täter nichts Brauchbares gefunden. Der Sachschaden wurde mit 500 Euro angegeben.
Luckau: Richtig reagierte eine Bürgerin von Schlabendorf, als sie am Dienstagnachmittag von einem Unbekannten angerufen worden war. Dieser stellte sich als Gerichtsvollzieher vor und drohte der Frau mit einer Strafe in Höhe von 9.000 Euro. Diese könnte sie jedoch abwenden, wenn sie für 400 Euro Paysafe-Karten erwerbe und einem Kurier übergebe. Die Frau legte auf und verständigte die Polizei.
DS: Gleich vier Fahrzeugführer stellte die Polizei bei Kontrollen unter Einfluss von Betäubungsmitteln von Donnerstagnachmittag bis Freitag fest. So gegen 15:00 Uhr einen 28-Jährigen auf der Autobahn 13 in Richtung Berlin. Hier reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. Kurz nach 18:00 Uhr auf der Hartmannsdorfer Straße von Lübben wurde ein 33-Jähriger am Autosteuer positiv auf Cannabis getestet. Eine halbe Stunde später erhärtete sich in Pretschen bei einem 26-Jährigen der Verdacht auf den Konsum von Betäubungsmitteln. In der Nacht zum Freitag wurde ein 36-Jähriger gegen 02:30 Uhr positiv auf Kokain getestet. Bei allen Fahrern wurde eine Blutprobe angeordnet, die Weiterfahrt untersagt und Anzeigen gefertigt.
Königs Wusterhausen: Ein 60-Jähriger sprach am Donnerstagnachmittag auf der
KFZ-Zulassungsstelle vor, um ein persönliches Anliegen zu klären. Die Mitarbeiter nahmen bei dem Mann Alkoholgeruch wahr. Die Frage, ob er mit dem Auto gekommen sei, verneinte er. Im Anschluss stieg er jedoch in einen PKW und fuhr nach Hause. Dort erwartete ihn die Polizei und veranlasste Blutproben und fertigte eine Anzeige.
BAB 13, Berstetal: Zwei PKW waren nach einem Auffahrunfall am Parkplatz Berstetal nicht mehr fahrbereit. Ein PKW wollte gerade auf die Autobahn auffahren, als ein nachfolgendes Fahrzeug nicht vor dem Stoppschild angehalten hatte und auffuhr. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden wurde auf mindestens 6.000 Euro geschätzt.
Lübben: Am Donnerstag gegen 19:00 Uhr krachte es auf der Postbautenstraße. Nach der Ausfahrt aus einem Grundstück stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Dabei entstand ein Schaden von geschätzten 3.000 Euro.
pm/red