Niederlehme: Die Polizei stellte am Mittwoch in der Karl-Marx-Straße einen in Fahndung stehenden PKW VW fest. Am Polo waren Kennzeichen angebracht, die ebenfalls gestohlen waren. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Fahrer des Autos ausfindig gemacht werden. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Beamten stellten das Fahrzeug sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Niederlehme: In der Robert-Guthmann-Straße ereignete sich am Donnerstagvormittag gegen 10:00 Uhr ein Unfall. Nach ersten Erkenntnissen lehnte ein 68-Jähriger an einem stehenden LKW. Als dieser jedoch los fuhr, geriet der Mann unter den LKW VOLVO. Er wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern gegenwärtig noch an.
Pretschen: Am Mittwochnachmittag wurden auf einem Feld an der Kreisstraße landwirtschaftliche Arbeiten durchgeführt. Beim Pflügen mit einem Ackerschlepper geriet ein Stein ins Mähwerk, so dass ein Funke entstand. Dieses Fünkchen reichte aus, um einen Brand von etwa zwei Hektar Unkraut zu entfachen. Sowohl der FENDT als auch die Personen konnten aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
Deutsch Wusterhausen: Nach einem Fahrspurwechsel am Mittwochnachmittag kollidierten im Darwinbogen ein PKW BMW und ein SKODA miteinander. Trotz eines Gesamtschadens von zirka 4.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit. Es wurde niemand verletzt.
Lübben: Mit Schüssen aus der Dienstwaffe des unfallaufnehmenden Beamten musste am Donnerstagmorgen ein Reh von seinen Qualen erlöst werden. Das Tier war kurz zuvor in ein auf der Bundesstraße bei Lübben vorbeifahrendes Wohnmobil gerannt und erlitt schwere Verletzungen. Das Wohnmobil der Marke FIAT musste indes mit einem Schaden von rund 1.500 Euro zurechtkommen.
Eichwalde: Polizei und Rettungsdienst wurden am Donnerstagvormittag gegen 09:00 Uhr in die Waldstraße gerufen. Dort stieß der 31-jährige Fahrer eines MERCEDES Transporter mit zwei Rad fahrenden Kindern zusammen. Die Geschwister im Alter von acht und zehn Jahren wurden bei dem Vorfahrtunfall verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Zuge der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Waldstraße kurzzeitig komplett gesperrt, zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
Schönefeld: Am Mittwochabend wurde die Polizei über eine Unfallflucht informiert. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf einem Parkplatz im Melli-Beese-Ring einen parkenden MERCEDES. Der Unfallverursacher hinterließ einen Zettel mit der Aufschrift „SORRY“ und eine ungültige polnische Telefonnummer. Am Auto entstanden Schäden am Kotflügel und an der Stoßstange im Wert von rund 2.500 Euro. Gegen 23:00 Uhr musste die Polizei erneut aufgrund einer Unfallflucht tätig werden. Am Flughafen wurde ein PKW BMW im Laufe des Tages von einem unbekannten Fahrzeug demoliert. Hier beläuft sich der Sachschaden auf schätzungsweise 1.000 Euro. Die Beamten leiteten Ermittlungen ein.
Schönefeld: In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurde aus der Straße Am Flughafen ein MERCEDES Transporter gestohlen. Unbekannte Diebe entwendeten den Firmentransporter, in dem sich Spezialwerkzeuge befanden. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Fahrzeuges.
Königs Wusterhausen: Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Freitag, den 17.08.2018 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Veranstaltungsort ist auf dem Wohngebietsfest in Königs Wusterhausen, Rosa-Luxemburg-Straße 20. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Kinder benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern. Für nähere Informationen steht Ihnen die Prävention in der Polizeiinspektion Königs Wusterhausen gern zur Verfügung (03375 2701080).
pm/red