• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 24. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Warnstreik bei Stadtwerken Cottbus am Dienstag. Tarifvertrag gefordert

14:47 Uhr | 22. Januar 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Und der nächste Warnstreik in unserer Region steht an. In Cottbus planen die Beschäftigten der Stadtwerke am morgigen Dienstag einen ganztägigen Arbeitskampf, um gegen die fehlende Tarifbindung und ungleiche Lohnbedingungen zu protestieren. Aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi, „da die Stadtwerke Cottbus seit 2018 im Gegensatz zu 800 anderen Stadtwerken und Energiebetrieben in Deutschland keinen Tarifvertrag mehr haben“, so Verdi. Die Gewerkschaft kritisiert das Management des kommunalen Unternehmens für die intransparente und ungerechte Gehaltsstruktur. Die Mitarbeiter fordern eine Rückkehr zum Flächentarifvertrag Versorgung (TV-V) .Der Streik findet von 6:00 bis 22:00 Uhr statt, mit einer zentralen Versammlung zwischen 8:00 und 12:00 Uhr vor dem Hauptsitz der Stadtwerke. Die Energieversorung wird gewährleistet. Die Stadtwerke sehen den Streik als unangemessen und sprechen von 98 % der Belegschaft, die bereits individuelle Vereinbarungen samt Gehaltserhöhung mit dem Arbeitergeber unterschrieben haben.

Klare Forderung nach Tarifvertrag

Von der Gewerkschaft Verdi heißt das dazu: „Fair und transparent, gelebte Sozialpartnerschaft eben: 800 Stadtwerke und Energiebetriebe zahlen deutschlandweit in Ost und West die gleichen Löhne, nämlich die des Flächentarifvertrags Versorgung (TV-V). Bloß die Stadtwerke Cottbus, der Oberbürgermeister und die Stadtverordneten in Cottbus meinen, sie müssten ihre Beschäftigten auch in Zukunft weiter schlechter bezahlen, mehr als 30 (!) Jahre nach dem Mauerfall. Dagegen wehren sich die 200 Beschäftigten: am morgigen Dienstag mit einem ganztägigen Warnstreik. Die Gehälter und sonstigen Vertragsbestandteile für die Beschäftigten legt das Management der Stadtwerke Cottbus individuell fest, der „Nasenfaktor“ spielt immer noch eine gewichtige Rolle. Diese intransparente Gehaltstruktur und die damit einhergehende ungerechte Behandlung haben zu einer massiven Unzufriedenheit unter den Beschäftigten geführt. Das war auch bei den Stadtwerken Cottbus mal anders. Aber seit dem Jahr 2018 leben ihre Beschäftigten in einer tariffreien Welt – denn die Stadtwerke Cottbus haben keinen Tarifvertrag mehr.

Dagegen wehren sich die Beschäftigten, gemeinsam mit ver.di. Doch die Stadtverwaltung und das Management der Stadtwerke stellen sich weiterhin quer. „Das geht so nicht“, sagt Marcus Borck, der ver.di-Landesfachbereichsleiter für Ver- und Entsorgung. „Fast alle Stadtwerke im ganzen Land und selbst viele Privatunternehmen der Branche pflegen eine gute Sozialpartnerschaft mit ihren Beschäftigten. Aber das Management der Stadtwerke Cottbus tut so, als wenn vor ihrer Haustür die faire Arbeitswelt in der Ver- und Entsorgung einfach mal so aufhört. Wir erwarten von der Geschäftsführung, die Forderungen der Beschäftigten endlich ernst zu nehmen und mit uns konstruktiv über den Abschluss eines Tarifvertrags zu verhandeln. Den Oberbürgermeister und die Stadtverordneten sehen wir in der Pflicht, den tariflosen Zustand in ihrem kommunalen Unternehmen zu beenden.“ Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft ver.di die Beschäftigten am morgigen Dienstag, 23.1., von 6:00 bis 22:00 Uhr zu einem Warnstreik auf. Zwischen 8:00 und 12:00 treffen sich die Beschäftigten vor dem Hauptsitz der Stadtwerke Cottbus in der Karl-Liebknecht-Straße 130.“- Mitteilung Ende.

Stadtwerke sehen Streik als „unangemessen“

Von den Stadtwerken Cottbus heißt es im Gegenzug „Bereits vor Jahren haben sich die Stadtwerke Cottbus aus dem starren Gerüst tariflicher Beschäftigung gelöst und seither neue Wege der Mitarbeitergewinnung und -bindung beschritten. Bei der individuellen Arbeitsvertragsgestaltung stehen flexible Arbeitszeitmodelle, bedarfsgerechte Urlaubsmodelle (mindestens 30 Tage), variable und leistungsbezogene Vergütungsbestandteile sowie die Vereinbarung von Qualifizierung- und Entwicklungsperspektiven im Vordergrund. Aufgegeben hat der Stadtwerkeverbund mit der Tarifbindung, die dem Beamtenverhältnis nachgebildeten Arbeitsperspektiven, bei denen der Arbeitnehmer vom Tage seiner Einstellung an unabhängig von seinem Engagement und seiner persönlichen Entwicklung auf mindestens zehn Jahre im Voraus seine Einkommensentwicklung aus Tabellen ersehen kann.

Mit ihrer Transformation in der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen sind die Stadtwerke seit Jahren erfolgreich, das Durchschnittsgehalt unserer Beschäftigten ist mit derzeit rund 58.000 €/Jahr hoch. Alle Mitarbeiter profitieren darüber hinaus von freiwilligen Zusatzleistungen des Arbeitgebers in der Alters- und Gesundheitsvorsorge, von wiederkehrenden Teambildungsveranstaltungen mit Eventcharakter, von der Möglichkeit vergünstigt Leistungen bei Dritten zu beziehen (z.B. „JobRad“), von Sonderzuwendung bei Jubiläen und vielem mehr. Tatsächlich stellt die derzeitige Beschäftigungswelt bei den Stadtwerken Cottbus jedoch nicht alle Arbeitnehmer zufrieden. Die Gewerkschaft ver.di versucht seit dem Beginn des vergangenen Jahres die Stadtwerke deshalb zu einer Rückkehr in den Branchentarifvertrag zu zwingen. Einer Einigung über eine flächendeckende Anhebung der Mitarbeitervergütungen in Höhe von

  • 3.000,00 € Inflationsausgleichsprämie (steuer- und abgabenfrei!) im Jahr 2023
  • 6 % Gehaltserhöhung ab 01. Januar 2024
  • und weiteren 3 % ab 01. Oktober 2024

folgte schnell die ernüchternde Erkenntnis, dass in der Gestaltung des Tarifvertragstextes durch ver.di weitere finanzielle Belastungen des Unternehmens verankert werden sollten, worauf eine Einigung schließlich doch noch scheiterte. Die Arbeitgeberseite hat darauf die in den Verhandlungen auch in Richtung Belegschaft versprochene Erhöhung der Einkommen – ohne ver.di – umgesetzt. Rund 98 % der Beschäftigten im Stadtwerkeverbund haben eine entsprechende Vereinbarung mit dem Arbeitgeber unterschrieben, diese haben die 3.000,00 € Inflationsausgleichsprämie bereits vollständig erhalten und sie profitieren seit Januar von dem ersten Schritt der prozentualen Anhebung. Dennoch hält die ver.di unbeirrt an ihrer Forderung nach einem Tarifabschluss fest. Jüngst droht sie sogar damit einen Tarifabschluss im Arbeitskampf durch die Initiierung von gezielten Streikmaßnahmen zu erzwingen. Aus Arbeitgebersicht eine nicht nachvollziehbare Haltung die – ganz besonders weil die finanziellen Forderungen aus den zurückliegenden Verhandlungen bereits vollständig erfüllt sind – allenfalls ideologisch zu erklären ist.

Arbeitskämpfe belasten derzeit vielerorts den Alltag unserer Mitmenschen. Lockführer kämpfen auf Basis eines Durchschnittsgehaltes von ca. 44 T€/Jahr(1) um mehr Lohn. Mitarbeiter der Alba Cottbus streiken, um Ihre Vergütungssituation von durchschnittlich rund 31 T€/Jahr(2) zu verbessern. Bauern legen das öffentliche Leben zeitweise lahm, weil sie schlicht um ihre Existenz fürchten und deren Beschäftigte müssen durchschnittlich mit weniger als 20 T€/Jahr(3) auskommen. Wenn Mitarbeiter der Stadtwerke nun bei den gerade erst erhaltenen massiven Lohnerhöhungen und Durchschnittsgehältern von rund 58.000 €/Jahr die Arbeit niederlegen und damit Ihre Mitmenschen belasten, ist das aus unserer Sicht unangemessen und nicht vermittelbar. Unseren Kunden können wir heute nur versichern, dass wir alles tun, um deren Versorgung auch im Falle von Arbeitskampfmaßnahmen der Gewerkschaft ver.di zu gewährleisten.“

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

 

Ähnliche Artikel

Cottbus: Bäume in Spremberger Vorstadt aus Sicherheitsgründen gefällt

Cottbus: Bäume in Spremberger Vorstadt aus Sicherheitsgründen gefällt

24. Oktober 2025

In der Spremberger Vorstadt in Cottbus wurden am zurückliegenden Dienstag fünf Mehlbeeren gefällt. Nach Angaben der Stadtverwaltung Cottbus war die...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Cottbus: Autofahrer prallt gegen Schild – 5.000 Euro Sachschaden

24. Oktober 2025

In Cottbus kam es am gestrigen Donnerstagmittag auf der Leipziger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer wich einem haltenden Fahrzeug...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

23. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Energie Cottbus vor Heimspiel gegen Havelse: Kein Platz für Übermut

Energie Cottbus vor Heimspiel gegen Havelse: Kein Platz für Übermut

23. Oktober 2025

Nach dem späten 2:1-Auswärtssieg in Ulm steht für Energie Cottbus am Samstag das nächste Heimspiel an. Zu Gast im LEAG...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Cottbus: Bäume in Spremberger Vorstadt aus Sicherheitsgründen gefällt

15:01 Uhr | 24. Oktober 2025 | 56 Leser

„All das Schöne“ feiert Premiere an der neuen Bühne Senftenberg

14:34 Uhr | 24. Oktober 2025 | 6 Leser

Rock Tech senkt Investitionskosten für Lithium-Konverter in Guben

14:24 Uhr | 24. Oktober 2025 | 66 Leser

Polizeibeamtin in Königs Wusterhausen verletzt – Angreifer eingewiesen

13:40 Uhr | 24. Oktober 2025 | 69 Leser

Unfall bei Großräschen: Auto prallt bei Starkregen in A13-Leitplanke

13:28 Uhr | 24. Oktober 2025 | 105 Leser

Cottbus: Autofahrer prallt gegen Schild – 5.000 Euro Sachschaden

13:11 Uhr | 24. Oktober 2025 | 168 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.1k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 8.8k Leser

Baustart für Seeachse zwischen Cottbuser Ostsee & Innenstadt

17.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 327.8k Leser

Mehrere Personen in Cottbuser Einkaufscenter beraubt. Kripo ermittelt

17.Oktober 2025 | 5.4k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | TSV Havelse zu Gast - Pele Wollitz peilt mit dem FCE den nächsten Heimsieg an
Now Playing
Mit 26 Toren ist der FC Energie Cottbus derzeit die Offensivpower schlechthin in der 3. Liga. Am Samstag empfangen die Lausitzer den Aufsteiger TSV Havelse, der sich mit vier Zählern ...mitten im sportlichen Fight um den Verbleib im Profifußball befindet. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Baustart für Seeachse zwischen Innenstadt und Cottbuser Ostsee
Now Playing
Mit dem symbolischen Spatenstich startete am Freitag der örtlich dritte Bauabschnitt der Cottbuser Seeachse. Auf einer Länge von rund 1,8 Kilometern entsteht zwischen der Dissenchener Straße und der Merzdorfer Bahnhofstraße ...ein neuer Geh- und Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse Cottbus–Guben. Der Abschnitt soll künftig die Innenstadt mit dem entstehenden Stadthafen und dem Cottbuser Ostsee verbinden. Parallel dazu wird in diesem Bereich auch die Leitungstrasse für die geplante Seewasserwärmepumpe zum Heizkraftwerk vorbereitet, die später die Stadt mit Wärme versorgen soll.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Spremberg | 17.000 Euro für sieben Vereine aus der Region, Sparkasse schüttet PS-Los-Zweckertrag aus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[/vc_column_text]
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation