In Cottbus wurde am Wochenende der 225. Geburtstag von Maler Carl Blechen zelebriert. In das Geburtstagswochenende gestartet sind alle Interessierten am Freitagabend unter anderem mit einem Film über Blechen, der im Weltspiegel gezeigt wurde. Anschließend ist am Samstagvormittag im Blechenpark eine neue Skulptur von Künstler Stefen Mertens eingeweiht worden. Und auch der Branitzer Park hat mitgefeiert. Neben einem Partyabend, um in den Geburstag reinzufeiern, gibt es zudem ab sofort eine erweiterte städtische Blechen-Sammlung mit neuen Werken zu sehen.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Oberbürgermeister Tobias Schick und der Künstler Steffen Mertens haben am Sonnabend, 29.07.2023, das neue Denkmal für den Maler Carl Blechen eingeweiht. Im gleichnamigen Park hat die vom Cottbuser Künstler Steffen Mertens geschaffene Skulptur ihren Platz genau an der Stelle, an der bis 2008 das Blechen gewidmete Denkmal des Bildhauers Jürgen von Woyski stand. Die Bronzefigur war damals gestohlen worden.
Oberbürgermeier Tobias Schick: „Das Blechen-Denkmal heilt eine schmerzende Wunde im Stadtbild, es füllt eine seit dem niederträchtigen Diebstahl 2008 bestehende Leerstelle in der städtischen Würdigung herausragender Persönlichkeiten und natürlich der Kunst im öffentlichen Raum. Vor allem danke ich der Carl-Blechen-Gesellschaft hier in Cottbus sowie Filmemacher Donald Saischowa und dem Künstler Steffen Mertens, dass sie uns Carl Blechen vergegenwärtigen. Es ist ihr Verdienst, diesen berühmten Künstler in seiner Geburtsstadt wieder in den Mittelpunkt zu rücken und – hier passt die Formulierung – ihn auf den Sockel zu stellen. Möge das Denkmal den Cottbuserinnen und Cottbusern Erbauung sein, mögen Sie sich erfreuen, möge das neue Denkmal auch Inspiration sein, wieder mal selbst zum Zeichenstift zu greifen und nicht alles einer künstlichen Intelligenz überlassen.“
Die Sparkasse Spree-Neiße und der Bund als Fördermittelgeber des Programms ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ sicherten die Finanzierung der Denkmalgestaltung, der Plastik und des Sockels.
Blechen Ausstellung auf Schloss Branitz
Gleichzeitig ist auf Schloss Branitz sowie im Besucherzentrum der Gutsökonomie die städtische Blechen-Sammlung zu sehen. Sie ist durch Gaben aus der Sammlung der Familie Frick und dem Besitz der Nachfahren dauerhaft bereichert worden. Die Blechen-Gemälde werden zunächst bis Ende Oktober zu sehen sein. Dazu ist zudem eine Publikation erschienen.
Der Cottbuser Filmemacher Donald Saischowa hat unter dem Titel „Lichtbilder“ einen Filmessay zu Carl Blechen vorgelegt, der am Freitag erstmals im Weltspiegel gezeigt worden ist. Der Film ist u.a. auf DVD erhältlich. Carl Blechen wurde vor 225 Jahren, am 29.07.1798, in Cottbus geboren.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: Stadt Cottbus