Auch in diesem Jahr lädt die BTU Cottbus-Senftenberg wieder zum Aktionstag “Nachfolge ist weiblich”. Am 21. Juni können sich interessierte Schülerinnen und Studentinnen unter anderem mit dem Thema der Unternehmensnachfolge vor allem in männlich dominierten Berufen und Branchen beschäftigen und austauschen. Auf dem Programm stehen wissenswerte Pitches von beispielsweise einer Professorin oder einer Bürgermeisterin, es gibt eine Führung im COLab und die Roadshow “Meine Zukunft: Chefin im Handwerk” wird eingeweiht. Wer dabei sein will, der kann sich unter unternehmensnachfolge@b-tu.de für den Veranstaltungstag anmelden.
Die BTU Cottbus-Senftenberg teilte dazu mit:
Am 21. Juni 2023 lädt die BTU interessierte Frauen ein, sich mit dem Thema Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen. Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen, Wegbereiterinnen und Politikerinnen gewähren kurze Einblicke in ihren Werdegang und offerieren zukunftsweisende Perspektiven für Frauen. Im Gründungszentrum STARTBLOCK B2 wird um 11:00 Uhr das interessierte Publikum mit einem digitalen Grußwort von der Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, begrüßt. Nach dem Impulsvortrag zum Thema „Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk“ von der Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, Corina Reifenstein, kommen viele inspirierende Frauen aus Handwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu Wort, um über Chancen, Hürden und Herausforderungen von Frauen auf dem beruflichen Werdegang zu berichten. Umrahmt wird das Programm durch einen Poetry Slam von Schülerinnen und Schülern der Literaturwerkstatt Glad House, sowie interessanten Fakten zum Thema Frauen in männlich geprägten Berufen.
Die Organisatorin und Leiterin des BTU-Projektes „Lausitzer NachfolgeBus“ Stefanie Schiemenz dazu: “Vorbilder, Mentorinnen und Netzwerke sind für Frauen auf dem Karriereweg unerlässlich. Warum nicht schon Schülerinnen und Studentinnen dieses Netzwerk näherbringen? Ich habe mich gefragt: Was würde mein 20-jähriges Ich benötigen, um ein Gefühl der Selbstverständlichkeit und der Sicherheit zu bekommen. Und das Resultat ist diese Veranstaltung. Hier kommen viele starke Frauen zusammen, die nicht nur jungen Frauen aus dem eigenen Karriereweg berichten, sondern auch das eigene Netzwerk erweitern können.“
Datum: 21. Juni 2023
Ort: Gelber Saal im Gründungszentrum STARTBLOCK B2 oder virtuell. Hier geht es zum Webex-Raum. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung unter unternehmensnachfolge(at)b-tu.de ist erforderlich.
Programm:
10.00-11.00 Uhr Video-Porträts #frauenkönnenalles von erfolgreichen Handwerks-Chefinnen
11.00-11.10 Uhr Video-Grußwort von Lisa Paus, Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
11.10-11.20 Uhr Impulsbeitrag ‚Nachfolge im Handwerk‘ der Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, Corina Reifenstein
11.20-11.30 Uhr Empowerment Poetry Slam „OPEN MIC Cottbus“
11.30-12.20 Uhr Inspirierende Pitches (5 min) von Frauen: Handwerkerin, Wegbereiterin, Unternehmerin, Professorin, Bürgermeisterin, Politikerin, Start-up Unternehmerin, Rückkehrerin u.v.m.
12.20-12.30 Uhr Empowerment Poetry Slam „OPEN MIC Cottbus“
12.30-13.30 Uhr Get Together am Buffet
13.30-14.15 Uhr Einweihung der Roadshow ‚Meine Zukunft: Chefin im Handwerk‘ durch die Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg, Prof. Grande und der Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus,Corinna Reifenstein
14.15-15.00 Uhr Führung und Vorführungen im COLab
Nachfolge an der BTU
Die Unternehmensnachfolge wird für Studierende in der Lehre durch Seminare und Abschlussarbeiten an der BTU Cottbus-Senftenberg thematisiert und durch praktische Beispiele erlebbar gemacht. Die Unternehmensnachfolge ist die Chance für Studierende, sich frühzeitig in einem Unternehmen als Innovationsfachkraft zu bewerben, mit der späteren Option einer Nachfolge. Die BTU hilft dabei, die Unternehmensnachfolge als Karriereweg zu erkennen und gibt die Möglichkeit, Unternehmen mit Nachfolgebedarf kennenzulernen.
Veranstaltungsort
Gründungszentrum STARTBLOCK B2,
Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: BTU