„OderStrandBar” – Die Badesaison an der Oder ist eröffnet!Am Freitag, dem 3. Juli, lädt das Institut für angewandte Geschichte an...
Read moreBis ins Jahr 2030 wird die Einwohnerzahl Brandenburgs um rund 350.000 Menschen sinken; 15 Prozent weniger gegenüber heute. Der Alterswandel...
Read moreELER-Projekt des Monats ist die „Waldbauernschule Brandenburg“ in Walsleben im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen...
Read moreKnapp drei Monate nach dem Belarus-Besuch von Ministerpräsident Matthias Platzeck reist Europastaatssekretär Gerd Harms am 1. Juli zu einer dreitägigen...
Read moreMinisterpräsident Matthias Platzeck hat zum Abschluss der Kanu-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel ein positives Resümee gezogen. „Die Wettkämpfe auf...
Read moreEinen Scheck über 3.500 Euro aus Lottomitteln hat jetzt die Arbeitsgemeinschaft „Schulfeuerwehr" an der Waldorfschule Templin (Landkreis Uckermark) erhalten. Innenminister...
Read moreZum 1. August führt die Deutsche Bahn mit dem Quer-durchs-Land-Ticket ein bundesweites Nahverkehrsticket ein. Das neue Angebot gilt für Einzelreisende...
Read moreDer von der Landesregierung angekündigte gemeinsame Erlass des Infrastruktur- und des Umweltministeriums zur Frage der Abstände von Windkraftanlagen zu Wohnbebauung...
Read moreDas Land Brandenburg setzt im Rahmen seiner Initiative „Breitbandversorgung im ländlichen Raum“ auch auf die innovative Zugangstechnologie Internet via Satellit....
Read moreMinisterpräsident Matthias Platzeck hat den Beamtinnen und Beamten im Land Brandenburg für deren Arbeit gedankt und zugleich auf neue Herausforderungen...
Read more