Die Nachwuchsfahrer des RK Endspurt Cottbus haben am Wochenende bei der „Tour de Berlin – International Youngsters Race“ starke Leistungen gezeigt. Auf den fünf Etappen vor dem Tempelhofer Feld und dem Olympiastadion sicherten sich Jonas Geike und Haylay Hämel (beide 12) gleich mehrfach Podestplätze, wobei Hämel mit zwei Tagessiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots als beste Sprinterin besonders herausragte. Auch Geike überzeugte mit zwei zweiten Plätzen in der U13. Das U13-Team mit Geike, Lennard Schönwälder, Carlo Franke und Henri Eitner erkämpfte sich zudem einen bemerkenswerten dritten Rang in der Gesamtwertung. Erschöpft, aber glücklich kehrten die sechs Cottbuser Talente nach drei spannenden Wettkampftagen aus Berlin zurück.
Der RK Endspurt 09 Cottbus teilte dazu mit:
Am vergangenen Wochenende haben sich 6 Kinder des RK Endspurt Cottbus zu ihrer ersten „Tour de Berlin“, dem „Internationalen Youngsters Race“ aufgemacht, um an 3 Wettkampftagen wieder ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt warteten von Freitag bis Sonntag (5.-7.9) vor dem historischen Flughafengebäude auf dem Tempelhofer Feld sowie wie vor dem Olympiastadion gleich 5 anspruchsvolle Radrennen auf die Kinder, bei denen neben den besten Einzelplatzierungen auch um das grüne Trikot der besten Sprinterin und des besten Sprinters sowie um das gelbe Trikot der Gesamtführung gefahren wurde.
Die erste Etappe startete am Freitag bei heftigem Schauerregen. Davon ließ sich aber allen voran Jonas Geike (12) nicht beeindrucken und fuhr in einem fulminanten Schlusssprint am Ende einer 8- köpfigen Spitzengruppe bei der U13 männlich als 2. über die Ziellinie. Ihm gleich tat es Haylay Hämel (12) bei den Mädchen, die sich in der U13 ebenfalls den tollen 2. Platz sichern konnte. Das beeindruckte sogar die Sonne, die sich passend zu den anschließenden Siegerehrungen wieder am Berliner Himmel zeigte.
Mit neuer und trockener Rennkleidung startete kurz darauf bereits das Mannschaftszeitfahren. In der U13 verpassten die 4 Jungen – Jonas Geike (12), Lennard Schönwälder (10), Carlo Franke (11) und Henri Eitner (11) – mit nur 10 Sekunden Rückstand zwar als 4. knapp das Podest, konnten aber eine gute Ausgangsposition für die Gesamtteamwertung einfahren. So endete der 1. Wettkampftag bereits mit tollen Ergebnissen und einer prima Ausgangskonstellation in der Teamwertung.

Der 2. Wettkampftag – diesmal bei herrlichem Sonnenschein – begann mit einem Einzelzeitfahren. Wieder war es Haylay Hämel, die sich bei den Mädchen der U13 einen Podestplatz sichern konnte und am Ende die drittschnellste Einzelzeit einfuhr. Im 2. Rennen des Tages legte Haylay nochmal eins drauf und konnte das Rennen nach 22,4 km und einer Fahrzeit von knapp 43 Minuten sogar mit Platz 1 in herausragender Manier für sich entscheiden. Damit sicherte sie sich zugleich in der Zwischenwertung vor der abschließenden 5. Etappe am Sonntag das grüne Trikot der besten Sprinterin. Ebenfalls gelang Alicia Schönwälder (14) mit Platz 7 bei diesem Rundstreckenrennen der U15 weiblich, den sie bereits bei der 1. Etappe erzielen konnte, erneut ein tolles Einzelergebnis. Der 3. und letzte Wettkampftag – diesmal vor der imposanten Kulisse des Berliner Olympiastadions -hatte es dann noch einmal in sich.
Jonas Geike, vor dem letzten Rennen nur 3 Pünktchen hinter dem Träger des Grünen Trikots liegend, sprintete in der finalen Etappe Runde für Runde gegen seinen vor ihm liegenden Kontrahenten um die Krone des besten Sprinters dieser Tour. Am Ende entschied erst der Zielsprint über diese Wertung, bei der sein Kontrahent aus Berlin zwar die etwas schnelleren Beine hatte, aber erneut mit Platz 2 in dieser Wertung und zugleich dieser 5. Etappe ein zu bejubelndes Ergebnis heraussprang. Haylay Hämel durfte in diesem Rennen einmal mehr noch 1 Etage höher auf das Treppchen steigen und sicherte sich abermals gegen die vor allem starke Konkurrenz aus Thüringen den 1. Platz in diesem Rennen. Zugleich bedeutete dies auch den Gesamtsieg des grünen Trikots der besten Sprinterin. Stark!!!
Richtig spannend wurde es auch noch einmal in der Teamwertung der U13. Nach insgesamt 7 Stunden und genau 23 Minuten Fahrzeit in den Beinen durften Jonas Geike, Lennard Schönwälder, Carlo Franke und Henri Eitner nach Abschluss aller Etappen mit einer Kleinigkeit von nur 10 Sekunden Vorsprung hinter den Landesauswahlen aus Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen den 3. Platz bejubeln und gemeinsam auf das Podest vor dem Olympischen Tor des Olympiastadions zur Siegerehrung steigen. So kehrten zwar alle knülle, aber mit großer Freude obgleich der erfolgreichen Tour aus der Hauptstadt nach Cottbus zurück.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation