Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
In Cottbuser Ortsteil Ströbitz/Strobice ist am Montag, 08.09.2025, die Grundschule „Am Brunschwigpark“ feierlich eröffnet worden. Für die Revitalisierung des ehemaligen Schulstandortes für Schule und Hort einschließlich zweier Anbauten, einer Turnhalle sowie der Außenanlagen mit Spielplatz sind insgesamt ca. 21 Millionen Euro aufgewendet worden. Hinzu kommt eine weitere Million Euro für Ausstattung, Mobiliar und IT-Technik, bezahlt von der Stadt. Oberbürgermeister Tobias Schick: „Es war ein Kraftakt. Es hat uns hier alles ereilt, was heute im Bauen nicht mehr auszuschließen ist: steigende Kosten, die umfangreiche Suche nach passenden Fördertöpfen, eine Pandemie mit Auswirkungen auf die Planung, ein Krieg mit seinen Auswirkungen auf das Materialaufkommen. Deshalb darf ich mit großer Anerkennung sagen: Unter diesen Umständen sind ca. 2,5 Jahre reine Bauzeit für das Schulgebäude mit zwei neuen Anbauten ein gutes Ergebnis – das sich selbstverständlich sehen lassen kann. Es lohnt sich, ehemalige Standorte in den Stadtteilen zu revitalisieren, Schandflecke noch dazu mitten in Wohngebieten zu beseitigen und wieder zu nutzen. Wir gehen mit der Grundschule „Am Brunschwigpark“ – der Name ist von den neuen „Besitzern“ selbst gewählt – konsequent unseren Weg, die städtische Schullandschaft schrittweise zu sanieren und zu erweitern sowie den sich wechselnden Gegebenheiten anzupassen. Für diesen Schul- und Hortkomplex haben wir 6 Förderprogramme angezapft. Ca. 42 Prozent stammen aus Bundesmitteln, etwa 38 Prozent kamen vom Land, und 20 Prozent haben wir aus klammer Kasse beigesteuert. Wichtigste Grundlagen der Finanzierung brachten das Städtebauförderprogramm RSI „Rückführung sozialer Infrastruktur“ für das Schulgebäude sowie das Städtebauförderprogramm Stadtumbau Aufwertung für die Freianlagen sowie der Investitionspakt Sport als Hauptförderprogramm für die Sporthalle.“
Die neue Grundschule ist zweizügig und wächst in den kommenden Jahren um weitere Klassen. Aktuell werden jeweils zwei Klassen in den Stufen 1 bis 3 beschult. Die Sporthalle steht auch für die Nutzung durch Vereine zur Verfügung. Am Montagfrüh hatte OB Tobias Schick gemeinsam mit der Polizei und der Verkehrswacht an der Lutki-Grundschule im Ortsteil Sielow/Zylow das Schuljahr und damit die Zeit der besonderen Aufmerksamkeit im Straßenverkehr eingeleitet. OB Schick: „Alle Verkehrsteilnehmer sind aufgerufen, besonders vorsichtig zu sein. Schulanfänger sind oft auch Verkehrsanfänger und auf noch ungewohnten Wegen unterwegs.“ Die Stadt Cottbus/Chóśebuz stattet in den nächsten Wochen und Monaten alle Grundschulstandorte mit Tempo-Displays als Mahnung aus. Zudem werde gerade im Umfeld von Kitas und Schulen verstärkt die Geschwindigkeit kontrolliert.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation