er gemeinsame deutsch-polnische Begleitausschuss für das INTERREG IV A-Programm Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013 hat in seiner Sitzung am 05. und 06. Mai 2009 im polnischen Gorzów Wielkopolski zur Förderung von 12 Projekten seine Zustimmung gegeben. Dazu erklärte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns: „Das ist ein Impuls für die Entwicklung der deutsch-polnischen Grenzregion. Es ist erfreulich, dass an allen Projekten Partner aus Brandenburg beteiligt sind.“ Insgesamt fließen damit 4,6 Millionen Euro nach Brandenburg.
Zu den bewilligten Projekten gehört das Verbraucherinformationszentrum in Frankfurt/Oder, das bei seiner Beratung zu grenzüberschreitenden Verbrauchergeschäften unterstützt werden soll. In der Doppelstadt Guben-Gubin entsteht ein „Grüner Pfad“, wobei auch wichtige touristische Infrastrukturinvestitionen in der Stadt Guben getätigt werden sollen. In Guben soll auch die Modernisierung eines Sportzentrums und in Cottbus die Revitalisierung des Branitzer Außenparks gefördert werden. In einem weiteren Projekt wird sich das Bildungszentrum des Unternehmerverbandes Berlin-Brandenburg in Frankfurt/Oder und sein Partner in Zielona Góra mit der grenzüberschreitenden Ausbildung von Mechatronikern beschäftigen.
Das INTERREG IV A-Programm Polen und Brandenburg besteht seit März 2008 und wird aus EU-Mitteln finanziert. Ziel ist es, die länderübergreifende Zusammenarbeit weiter auszubauen. Die Auswahl der Projektanträge, die für eine Förderung vorgesehen werden, nimmt ein paritätisch besetzter deutsch-polnischer Programmbegleitausschuss vor.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...