Zürich vereint als Zentrum in der Schweiz Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Für Leute aus dem In- und Ausland ist die hohe Lebensqualität der Metropole ein besonderer Magnet. Allerdings erschweren Wohnraummangel und die hohen Mietpreise die Wohnungssuche und Umzüge selbst sind meist mit organisatorischen und logistischen Herausforderungen verknüpft. Umfassende Unterstützung kommt von Umzugsdienstleistern in Zürich, die von der Planung bis zur Durchführung und Endreinigung ihre helfende Hand anbieten.
Leben in Zürich
Freizeit & Kultur
Abwechslungsreiches Kulturangebot kommt aus dem Opernhaus Zürich, dem Schauspielhaus und zahlreichen Museen und Galerien. Festival und Events, wie die Street Parade (einer der größten Techno-Paraden der Welt im Sommer) oder Züri Fäscht (das größte Volksfest der Schweiz alle drei Jahre) lockt seine Besucher mit vielfältigen Programmen.
Natur & Erholung
Ein beliebtestes Ziel für Erholungssuchende ist der Zürichsee. An den Badeplätzen laben sich die Ruhesuchenden. Der Bootsverleih lädt zum Wasserausflug ein, die Promenaden zum Flanieren. Uetliberg ist begehrt als Naherholungsgebiet mit Wanderwegen und faszinierenden Aussicht.
Infrastruktur
Die öffentlichen Verkehrsnetze in Zürich (VBZ, SBB, ZVV) befördern effizient die Fahrgäste. Zürich verfügt über eine gute medizinische Versorgung und erstklassige Bildungseinrichtungen.
Internationalität
Die Schweiz und vor allem Zürich ist bekannt für den Sitz internationaler Unternehmen und Organisationen. Aber auch internationale Schulen und Communities bereichern die Schweizer Metropole.
Wohnen in Zürich
Die zentralen Wohnlagen befinden sich in Seefeld, Enge und Hottingen. Neben diesen teuren Wohnlagen bestehen die familienfreundlichen in Höngg, Witikon und Albisrieden. Urban bzw. aufstrebend lässt es sich in Oerlikon, Altstetten und Zürich-West wohnen.
Altbauwohnungen mit Charme oft ohne Lift, wechseln sich mit Neubauten inklusive moderner Ausstattung ab, teils mit Balkon oder Terrasse. Soziale Wohnkonzepte in Genossenschaftswohnungen ergänzen die Wohnkultur der Züricher.
Die Wohnungssuche ist nicht konkurrenzlos, vor allem, beim Ergattern der günstigen Objekte. Angebote für Züricher Wohnungen tummeln sich auf den bekannten Plattformen wie Homegate, Immoscout24 oder Ron Orp. Gefordert werden Bewerbungsdossiers mit Betreibungsauszug, Referenzen und Lohnnachweis.
Die Durchschnittsmiete für eine Dreizimmerwohnung bewegt sich zwischen CHF 2.000–2.800 (das entspricht circa 1.900–2.650 EUR). Dazu kommen die üblichen Nebenkosten für Heizung, Wasser und Hausmeisterdienste.
Umziehen in Zürich
Umziehen in Zürich hat spezifische Herausforderungen, wozu beispielsweise enge Straßen und eingeschränkte Halte- bzw. Parkmöglichkeiten gehören. Wohnungen in Altbauten verfügen oftmals nicht über Aufzüge, was den Möbeltransport erschwert. Hausordnungen und Lärmschutzzeiten sind speziell zu beachten.
Die Umzugsorganisation muss frühzeitig, am besten drei bis sechs Monate im Voraus geplant werden. Übergabetermine und Kündigungsfristen sollten gut koordiniert sein, während das Umzugsdatum selbst strategisch am besten nicht am Monatsende gewählt werden sollte. Behördliches ist notwendig, unter anderem die Anmeldung bei der Stadt Zürich innerhalb von vierzehn Tagen. Für den Tag des Umzugs müssen gegebenenfalls Parkbewilligungen für die Umzugsfahrzeuge eingeholt werden. Und wie bei jedem Umzug stehen Mitteilungen für Post, Banken, Versicherungen und Arbeitgeber über die Adressänderung an.
Unterstützung durch Umzugsdienstleister
Für den Umzug innerhalb von Zürich oder nach Zürich stehen Umzugsfirmen zur Option. Die Leistungen umfassen unter anderem den Verpackungsservice mit geeignetem Material, den Ab- und Aufbau von Möbel und deren Transport mit einem versichertem LKW. Auch die Endreinigung mit Abnahmegarantier gehört inzwischen zum Leistungsumfang vieler Umzugsdienstleister in Zürich. Die Entsorgung von Müll, Altmöbeln oder Altgeräten kann getrost in die Hände der Umzugsdienstleister in Zürich gelegt werden.
Spezialangebote
Das Portfolio der Umzugsprofis kann zudem internationale Umzüge inklusive Zollabwicklung beinhalten. Überdies werden Umzugsleistungen für Firmen insbesondere auch für IT-Logistik angeboten. Besondere Erfordernisse ergeben sich bei Umzügen für Senioren, die eine persönliche Betreuung einschließt.
Für die Angebotserstellung im speziellen Bereich ist die Vor-Ort-Besichtigung obligatorisch. Der Ablauf wird durch den erfahrenen Projektleiter gesteckt, auch Zeitaufwand und Unterstützung bei Formalitäten.
Vorteile professioneller Umzugsunternehmen
Der Umzug mit einem Umzugsunternehmen hat deutliche Vorteile. Nicht nur die Zeitersparnis und Effizienz durch schnellen strukturierter Ablauf sind zu nennen. Eigenregie für Verpacken und Schleppen entfällt, das spart Kraft und Nerven. Bei Transportschäden springt der Versicherungsschutz des Umzugsunternehmens ein. Für alle Gegenstände, insbesondere empfindliche, ist der fachgerechte Umgang sichergestellt. Die Leistungen können individuell in Leistungspakete geschnürt werden, die dem Budget und Bedarf des Kunden entsprechen. Die Firmen zeigen sich flexibel bei kurzfristigen Änderungen. Seriöse Anbieter legen ihr Angebot detailliert und transparent dem Kunden vor, ohne versteckte Zusatzkosten.
Am Ende halten wir fest, Zürich ist ein attraktiver Wohnort mit hohem Anspruch. Die Wohnungssuche muss gut geplant sein und lange im Vorfeld vorbereitet werden. Logistik, Durchführung und Planung können Umzugsdienstleister in die Hände gelegt werden. Die Unterstützung durch den Profi loht sich bei komplexen Umzügen, Firmenumzügen oder unter Zeitdruck. Ist der Umzug reibungslos über die Bühne gegangen, startet das Leben in der wunderschönen Schweizer Metropole Zürich.