Sportministerin Martina Münch begrüßt, dass der Landtag Brandenburg heute der Änderung des Sportförderungsgesetzes zugestimmt hat. Damit stehen dem Sport im Land Brandenburg ab 2013 jährlich 16 Millionen statt wie bislang 15 Millionen Euro zur Verfügung. „Der Sport in Brandenburg trägt maßgeblich zu einem nachhaltigen Wachstum und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze bei“, so Münch. „Mit der Erhöhung der Sportförderung um eine Million Euro kann der Sport im Land auch künftig seiner gesellschaftlichen Bedeutung gerecht werden und seine Rolle zur Verbesserung der sozialen Integration, der Bildung und Gesundheitsförderung sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung wahrnehmen.“
Seit 2008 werden für die Zwecke der Sportförderung 36 Prozent aus der Glücksspielabgabe der Lotterien und Sportwetten des Landes, mindestens jedoch 15 Millionen Euro, bereitgestellt. „Zur Wahrnehmung der vielfältigen Aufgaben sind in den vergangenen Jahren erhebliche Mehrausgaben entstanden, die nur zum Teil ausgeglichen werden konnten“, erläutert Ministerin Münch. „So musste der Landessportbund Brandenburg in den vergangenen Jahren seine Mitgliedsbeiträge deutlich erhöhen und hat damit im Vergleich zu anderen Ländern mit die höchsten Beiträge. Die Erhöhung der Sportförderung schafft da eine deutliche Entlastung.“
Mit den zusätzlichen Mitteln sollen unter anderem der Betreuungsbedarf im Kinder- und Jugendsport sichergestellt und die Struktur des Schule-Leistungssport-Verbundsystems erhalten werden. Zudem kann mit den Mitteln auch die dringend erforderliche Weiterentwicklung der Strukturen des Sports für Menschen mit Behinderungen finanziert werden.
Im Land Brandenburg sind gegenwärtig mehr als 317.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger in Sportvereinen organisiert. Dies entspricht einem Mitgliederzuwachs um fast 34.000 Mitglieder (rund 12 Prozent) seit 2005. Insgesamt sind rund 46.000 Menschen ehrenamtlich im Sport tätig.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...