Immer mehr Firmen organisieren aufwendige Veranstaltungen und Events, um die Bekanntheit ihrer Brand zu stärken – das ist eine bewährte Idee. Gerade bei großen Firmen werden die Events dank langer Planung immer beeindruckender.
Damit ein groß geplantes Firmenevent ein garantierter Erfolg wird, muss man viele Faktoren beachten. Der Anlass und das Marketing müssen passen und die eigene Brand muss im besten Licht präsentiert werden. Dafür kann man einige Werbemitteln nutzen, durch die man die Marke in den Köpfen der Besucher verankert. In diesem Artikel geht es um wichtige Branding und Marketing Tipps für Firmenevents. Es wird erklärt, wie man Mittel wie To Go Becher zum erfolgreichen Event Branding nutzen kann und gezeigt, was dabei hilft, das Firmenevent stimmig zu gestalten.
Darum ist Branding wichtig
Mit dem Begriff “Branding” ist der Prozess gemeint, bei dem eine Marke aufgebaut, verbreitet und weiterentwickelt wird. Das Logo steht symbolisch für die eigene Marke und die Eigenschaften, die Kunden mit ihr verbinden. Gutes Branding sorgt dafür, dass die Marke mit positiven Aspekten wie Qualität, Fortschrittlichkeit oder Luxus in Verbindung gebracht wird.
Dadurch gewinnt man nicht nur die Treue bestehender Kunden, sondern auch das Interesse von Neukunden. Das Branding muss zum Produkt passen. Es muss den Kunden die Vorteile zeigen, ohne aufdringlich zu wirken.
Dasselbe gilt auch für ein Firmenevent: Das Branding muss zur Veranstaltung passen und alle Aktionen und Mittel müssen sorgfältig geplant werden.
So wird die Brand allgegenwärtig
Auf einem großen Event dürfen Getränke nicht fehlen. Damit Besucher dabei das Firmenlogo immer vor Augen haben, sollte man es nicht nur an der Bar präsentieren, sondern auch Servietten oder To Go Becher bedrucken lassen. So prägen sich die Besucher des Firmenevents das Logo und die Brand des Unternehmens noch besser ein.
Nachhaltiger sind wiederverwendbare Becher – Besucher können sie mit nach Hause nehmen und haben so einen langfristigen Nutzen, der gleichzeitig die eigene Marke positiv darstellt.
Informationen vermitteln
Damit die Besucher des Firmenevents alle wichtigen Informationen im Blick haben, verteilen viele Unternehmen Flyer und Visitenkarten oder hängen Poster auf. Hier kann man das eigene Branding kreativ einbinden und ungewöhnliche Papierformate nutzen. Individuelle Codes für Rabatte oder Verlosungen sorgen dafür, dass der Flyer nicht einfach im Müll landet.
Das Papier selbst kann ein Statement sein, etwa für Nachhaltigkeit. Indem man umweltfreundliche Materialien benutzt, kann man die Werte des Unternehmens signalisieren.
Einheitliches Auftreten dank Firmenkleidung
Eine beliebte Möglichkeit, seine Marke zu repräsentieren, ist Kleidung in den passenden Farben mit aufgedrucktem Firmenlogo. Das zeigt Besuchern des Events nicht nur, wer zum Unternehmen gehört, sondern stärkt auch das Gefühl der Zugehörigkeit bei den Angestellten.
Nützliche Werbegeschenke sind ein Hit
Werbegeschenke sind eine altbewährte Idee: Stifte, Klebezettel und andere Kleinigkeiten locken aber keine Kunden hinterm Ofen hervor. Der Trend bei Werbegeschenken geht zu originellen und nützlichen Gadgets. Werbegeschenke, die man im Alltag immer wieder gebrauchen kann, lassen die Brand im Gedächtnis bleiben.
Beliebte Möglichkeiten sind Thermobecher, Powerbanks, Wasserflaschen, Hüllen für Smartphones und Tablets oder USB-Sticks. Hierbei sollte man auf Qualität achten, damit sie lange benutzbar bleiben. Man kann diese Gegenstände entweder mit dem allgemeinen Firmenlogo verzieren oder ein Design speziell für das jeweilige Firmenevent entwerfen.
Fazit
Firmenevents zur Stärkung der eigenen Marke sind ein beliebtes und erprobtes Rezept. Damit die Veranstaltung ihren Zweck erfüllt, muss das Branding wohlüberlegt sein. Weiterhin müssen die Werbemittel zum Ziel und der Art des Events passen. Sie sollen den Besuchern alle wichtigen Informationen vermitteln und dafür sorgen, dass sie sich an die Marke und die Produkte erinnern. So erzeugt man ein positives Bild einer Marke, das im Gedächtnis bleibt.
In Zusammenarbeit mit https://www.monteurzimmerguru.de/frankfurt-am-main/