Berlin/Potsdam/Cannes – Drei Medienboard geförderte Produktionen sind im Wettbewerb des 61. Cannes Festival (14.-25. Mai 2008) vertreten. Wim Wenders „The Palermo Shooting“, Ari Folmans „Waltz with Bashir” und Kornél Mundruczós „Delta“ können sich Hoffnungen auf die Goldene Palme bei einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt machen.
„Das ist ein sensationelles Line-up für Medienboard geförderte Filme“, freut sich Medienboard Geschäftsführerin Kirsten Niehuus. „Dass gleich drei Filme Berliner Produktionsfirmen am Wettbewerb um die Goldene Palme teilnehmen, zeigt die Bedeutung Berlins als wichtige Drehscheibe internationaler Koproduktionen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!“
Drei Jahre nach „Don’t come knocking“ ist Wim Wenders mit der Tragikomödie „The Palermo Shooting“ mit Dennis Hopper, Milla Jovovich, Patti Smith und Tote Hosen Sänger Campino wieder im Cannes-Wettbewerb vertreten. Der Film erzählt von einem erfolgreichen Düsseldorfer Fotografen in einer Lebenskrise, der durch Zufall in Palermo strandet und dort das Leben und die Liebe wiederentdeckt. „The Palermo Shooting“ ist der erste Film von Wenders Berliner Produktionsfirma Neue Road Movies und kommt im November in die deutschen Kinos.
Die deutsch-israelisch-französische Koproduktion „Waltz with Bashir“ von Ari Folman ist ein animierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge: Der israelische Regisseur rekonstruiert darin mit Hilfe von Erinnerungen, Erfahrungsberichten und Geschichten von Bekannten, Kameraden und Schicksalsgefährten seinen eigenen Einsatz im ersten Libanonkrieg in den 80er Jahren. Deutscher Koproduzent ist die Berliner Razor Film („Paradise Now“).
„Delta“ die deutsch-ungarische Koproduktion von Regisseur Kornél Mundruczó ist eine symbolische, zeitübergreifende Geschichte über einen jungen Mann, der in die wilde, isolierte Welt des Deltas seiner Kindheit zurückkehrt, wo die Menschen vom Rest der Welt abgeschnitten leben. Essential Films aus Berlin ist deutscher Koproduzent.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Berlin/Potsdam/Cannes – Drei Medienboard geförderte Produktionen sind im Wettbewerb des 61. Cannes Festival (14.-25. Mai 2008) vertreten. Wim Wenders „The Palermo Shooting“, Ari Folmans „Waltz with Bashir” und Kornél Mundruczós „Delta“ können sich Hoffnungen auf die Goldene Palme bei einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt machen.
„Das ist ein sensationelles Line-up für Medienboard geförderte Filme“, freut sich Medienboard Geschäftsführerin Kirsten Niehuus. „Dass gleich drei Filme Berliner Produktionsfirmen am Wettbewerb um die Goldene Palme teilnehmen, zeigt die Bedeutung Berlins als wichtige Drehscheibe internationaler Koproduktionen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!“
Drei Jahre nach „Don’t come knocking“ ist Wim Wenders mit der Tragikomödie „The Palermo Shooting“ mit Dennis Hopper, Milla Jovovich, Patti Smith und Tote Hosen Sänger Campino wieder im Cannes-Wettbewerb vertreten. Der Film erzählt von einem erfolgreichen Düsseldorfer Fotografen in einer Lebenskrise, der durch Zufall in Palermo strandet und dort das Leben und die Liebe wiederentdeckt. „The Palermo Shooting“ ist der erste Film von Wenders Berliner Produktionsfirma Neue Road Movies und kommt im November in die deutschen Kinos.
Die deutsch-israelisch-französische Koproduktion „Waltz with Bashir“ von Ari Folman ist ein animierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge: Der israelische Regisseur rekonstruiert darin mit Hilfe von Erinnerungen, Erfahrungsberichten und Geschichten von Bekannten, Kameraden und Schicksalsgefährten seinen eigenen Einsatz im ersten Libanonkrieg in den 80er Jahren. Deutscher Koproduzent ist die Berliner Razor Film („Paradise Now“).
„Delta“ die deutsch-ungarische Koproduktion von Regisseur Kornél Mundruczó ist eine symbolische, zeitübergreifende Geschichte über einen jungen Mann, der in die wilde, isolierte Welt des Deltas seiner Kindheit zurückkehrt, wo die Menschen vom Rest der Welt abgeschnitten leben. Essential Films aus Berlin ist deutscher Koproduzent.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Berlin/Potsdam/Cannes – Drei Medienboard geförderte Produktionen sind im Wettbewerb des 61. Cannes Festival (14.-25. Mai 2008) vertreten. Wim Wenders „The Palermo Shooting“, Ari Folmans „Waltz with Bashir” und Kornél Mundruczós „Delta“ können sich Hoffnungen auf die Goldene Palme bei einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt machen.
„Das ist ein sensationelles Line-up für Medienboard geförderte Filme“, freut sich Medienboard Geschäftsführerin Kirsten Niehuus. „Dass gleich drei Filme Berliner Produktionsfirmen am Wettbewerb um die Goldene Palme teilnehmen, zeigt die Bedeutung Berlins als wichtige Drehscheibe internationaler Koproduktionen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!“
Drei Jahre nach „Don’t come knocking“ ist Wim Wenders mit der Tragikomödie „The Palermo Shooting“ mit Dennis Hopper, Milla Jovovich, Patti Smith und Tote Hosen Sänger Campino wieder im Cannes-Wettbewerb vertreten. Der Film erzählt von einem erfolgreichen Düsseldorfer Fotografen in einer Lebenskrise, der durch Zufall in Palermo strandet und dort das Leben und die Liebe wiederentdeckt. „The Palermo Shooting“ ist der erste Film von Wenders Berliner Produktionsfirma Neue Road Movies und kommt im November in die deutschen Kinos.
Die deutsch-israelisch-französische Koproduktion „Waltz with Bashir“ von Ari Folman ist ein animierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge: Der israelische Regisseur rekonstruiert darin mit Hilfe von Erinnerungen, Erfahrungsberichten und Geschichten von Bekannten, Kameraden und Schicksalsgefährten seinen eigenen Einsatz im ersten Libanonkrieg in den 80er Jahren. Deutscher Koproduzent ist die Berliner Razor Film („Paradise Now“).
„Delta“ die deutsch-ungarische Koproduktion von Regisseur Kornél Mundruczó ist eine symbolische, zeitübergreifende Geschichte über einen jungen Mann, der in die wilde, isolierte Welt des Deltas seiner Kindheit zurückkehrt, wo die Menschen vom Rest der Welt abgeschnitten leben. Essential Films aus Berlin ist deutscher Koproduzent.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Berlin/Potsdam/Cannes – Drei Medienboard geförderte Produktionen sind im Wettbewerb des 61. Cannes Festival (14.-25. Mai 2008) vertreten. Wim Wenders „The Palermo Shooting“, Ari Folmans „Waltz with Bashir” und Kornél Mundruczós „Delta“ können sich Hoffnungen auf die Goldene Palme bei einem der wichtigsten Filmfestivals der Welt machen.
„Das ist ein sensationelles Line-up für Medienboard geförderte Filme“, freut sich Medienboard Geschäftsführerin Kirsten Niehuus. „Dass gleich drei Filme Berliner Produktionsfirmen am Wettbewerb um die Goldene Palme teilnehmen, zeigt die Bedeutung Berlins als wichtige Drehscheibe internationaler Koproduktionen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!“
Drei Jahre nach „Don’t come knocking“ ist Wim Wenders mit der Tragikomödie „The Palermo Shooting“ mit Dennis Hopper, Milla Jovovich, Patti Smith und Tote Hosen Sänger Campino wieder im Cannes-Wettbewerb vertreten. Der Film erzählt von einem erfolgreichen Düsseldorfer Fotografen in einer Lebenskrise, der durch Zufall in Palermo strandet und dort das Leben und die Liebe wiederentdeckt. „The Palermo Shooting“ ist der erste Film von Wenders Berliner Produktionsfirma Neue Road Movies und kommt im November in die deutschen Kinos.
Die deutsch-israelisch-französische Koproduktion „Waltz with Bashir“ von Ari Folman ist ein animierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge: Der israelische Regisseur rekonstruiert darin mit Hilfe von Erinnerungen, Erfahrungsberichten und Geschichten von Bekannten, Kameraden und Schicksalsgefährten seinen eigenen Einsatz im ersten Libanonkrieg in den 80er Jahren. Deutscher Koproduzent ist die Berliner Razor Film („Paradise Now“).
„Delta“ die deutsch-ungarische Koproduktion von Regisseur Kornél Mundruczó ist eine symbolische, zeitübergreifende Geschichte über einen jungen Mann, der in die wilde, isolierte Welt des Deltas seiner Kindheit zurückkehrt, wo die Menschen vom Rest der Welt abgeschnitten leben. Essential Films aus Berlin ist deutscher Koproduzent.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH