• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 9. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Sozialministerin Ziegler begrüßt Beschlüsse zu neuem Konjunkturpaket – HartzIV-Regelsätze für Kinder steigen

20:42 Uhr | 13. Januar 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Sozialministerin Dagmar Ziegler hat die Beschlüsse der großen Koalition zum neuen Konjunkturpaket begrüßt. Insbesondere die geplante Erhöhung der Regelsätze für Kinder bei den Sozialleistungen sei ausdrücklich zu loben, sagte Ziegler am Dienstag in Potsdam. Damit werde eine alte Forderung der Sozialminister und –ministerinnen sowie –senatoren der Länder an die Bundesregierung aufgegriffen.
Nach dem Beschluss von CDU/CSU und SPD sollen Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren ab 1. Juli 70 Prozent der Hartz IV-Regelleistung erhalten. Bisher wurden 60 Prozent des Eckregelsatzes von Erwachsenen ausgezahlt, nach Vollendung des 14. Lebensjahres dann 80 Prozent. Ziegler betonte: „Unsere jahrelange Forderung, den Regelsatz stärker an den tatsächlichen Bedarfen von Kindern auszurichten, hat damit endlich Früchte getragen. Kinder haben nun mal andere Bedarfe als Erwachsene. Mit der Erhöhung des Eckregelsatzes wird dem endlich verstärkt Rechnung getragen und verhindert, dass eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen von Armut bedroht ist.“
Ferner soll nach den Beschlüssen aus der Nacht zum Dienstag – vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmungen – über die Familienkassen an alle Kindergeldbezieher eine Einmalzahlung von 100 Euro je Kind ausgereicht werden. Dieser Kinderbonus soll nicht mit den Bedarfssätzen der Bezieher von Sozialleistungen verrechnet werden.
Die brandenburgische Sozialministerin lobte ferner die Beschlüsse zur finanziellen Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Sozialversicherung. So wird der Krankenkassenbeitrag für die gesetzlich Versicherten um 0,6 Prozentpunkte auf 14,9 Prozent reduziert. Ziegler sagte dazu: „Die gesetzlich Versicherten können aufatmen. Bereits mit der Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar wurden die Beitragssätze der großen Kassen stabilisiert. Nun sinken die Beiträge sogar.“
Ziegler begrüßte auch, dass aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit attraktiver gemacht werden soll, um so Entlassungen zu vermeiden. „Vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfs wären Entlassungen das falsche Mittel. Die Unternehmen sollten das Mittel der Kurzarbeit intensiv nutzen und sinnvoll mit Qualifizierungsmaßnahmen verbinden, um Auftragsschwankungen abzufangen. Wer dringend benötigte Fachkräfte heute entlässt, wird bei Einsetzen eines neuen Aufschwungs das Nachsehen haben“, betonte Ziegler.
Quelle und © Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie

Sozialministerin Dagmar Ziegler hat die Beschlüsse der großen Koalition zum neuen Konjunkturpaket begrüßt. Insbesondere die geplante Erhöhung der Regelsätze für Kinder bei den Sozialleistungen sei ausdrücklich zu loben, sagte Ziegler am Dienstag in Potsdam. Damit werde eine alte Forderung der Sozialminister und –ministerinnen sowie –senatoren der Länder an die Bundesregierung aufgegriffen.
Nach dem Beschluss von CDU/CSU und SPD sollen Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren ab 1. Juli 70 Prozent der Hartz IV-Regelleistung erhalten. Bisher wurden 60 Prozent des Eckregelsatzes von Erwachsenen ausgezahlt, nach Vollendung des 14. Lebensjahres dann 80 Prozent. Ziegler betonte: „Unsere jahrelange Forderung, den Regelsatz stärker an den tatsächlichen Bedarfen von Kindern auszurichten, hat damit endlich Früchte getragen. Kinder haben nun mal andere Bedarfe als Erwachsene. Mit der Erhöhung des Eckregelsatzes wird dem endlich verstärkt Rechnung getragen und verhindert, dass eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen von Armut bedroht ist.“
Ferner soll nach den Beschlüssen aus der Nacht zum Dienstag – vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmungen – über die Familienkassen an alle Kindergeldbezieher eine Einmalzahlung von 100 Euro je Kind ausgereicht werden. Dieser Kinderbonus soll nicht mit den Bedarfssätzen der Bezieher von Sozialleistungen verrechnet werden.
Die brandenburgische Sozialministerin lobte ferner die Beschlüsse zur finanziellen Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Sozialversicherung. So wird der Krankenkassenbeitrag für die gesetzlich Versicherten um 0,6 Prozentpunkte auf 14,9 Prozent reduziert. Ziegler sagte dazu: „Die gesetzlich Versicherten können aufatmen. Bereits mit der Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar wurden die Beitragssätze der großen Kassen stabilisiert. Nun sinken die Beiträge sogar.“
Ziegler begrüßte auch, dass aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit attraktiver gemacht werden soll, um so Entlassungen zu vermeiden. „Vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfs wären Entlassungen das falsche Mittel. Die Unternehmen sollten das Mittel der Kurzarbeit intensiv nutzen und sinnvoll mit Qualifizierungsmaßnahmen verbinden, um Auftragsschwankungen abzufangen. Wer dringend benötigte Fachkräfte heute entlässt, wird bei Einsetzen eines neuen Aufschwungs das Nachsehen haben“, betonte Ziegler.
Quelle und © Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie

Sozialministerin Dagmar Ziegler hat die Beschlüsse der großen Koalition zum neuen Konjunkturpaket begrüßt. Insbesondere die geplante Erhöhung der Regelsätze für Kinder bei den Sozialleistungen sei ausdrücklich zu loben, sagte Ziegler am Dienstag in Potsdam. Damit werde eine alte Forderung der Sozialminister und –ministerinnen sowie –senatoren der Länder an die Bundesregierung aufgegriffen.
Nach dem Beschluss von CDU/CSU und SPD sollen Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren ab 1. Juli 70 Prozent der Hartz IV-Regelleistung erhalten. Bisher wurden 60 Prozent des Eckregelsatzes von Erwachsenen ausgezahlt, nach Vollendung des 14. Lebensjahres dann 80 Prozent. Ziegler betonte: „Unsere jahrelange Forderung, den Regelsatz stärker an den tatsächlichen Bedarfen von Kindern auszurichten, hat damit endlich Früchte getragen. Kinder haben nun mal andere Bedarfe als Erwachsene. Mit der Erhöhung des Eckregelsatzes wird dem endlich verstärkt Rechnung getragen und verhindert, dass eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen von Armut bedroht ist.“
Ferner soll nach den Beschlüssen aus der Nacht zum Dienstag – vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmungen – über die Familienkassen an alle Kindergeldbezieher eine Einmalzahlung von 100 Euro je Kind ausgereicht werden. Dieser Kinderbonus soll nicht mit den Bedarfssätzen der Bezieher von Sozialleistungen verrechnet werden.
Die brandenburgische Sozialministerin lobte ferner die Beschlüsse zur finanziellen Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Sozialversicherung. So wird der Krankenkassenbeitrag für die gesetzlich Versicherten um 0,6 Prozentpunkte auf 14,9 Prozent reduziert. Ziegler sagte dazu: „Die gesetzlich Versicherten können aufatmen. Bereits mit der Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar wurden die Beitragssätze der großen Kassen stabilisiert. Nun sinken die Beiträge sogar.“
Ziegler begrüßte auch, dass aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit attraktiver gemacht werden soll, um so Entlassungen zu vermeiden. „Vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfs wären Entlassungen das falsche Mittel. Die Unternehmen sollten das Mittel der Kurzarbeit intensiv nutzen und sinnvoll mit Qualifizierungsmaßnahmen verbinden, um Auftragsschwankungen abzufangen. Wer dringend benötigte Fachkräfte heute entlässt, wird bei Einsetzen eines neuen Aufschwungs das Nachsehen haben“, betonte Ziegler.
Quelle und © Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie

Sozialministerin Dagmar Ziegler hat die Beschlüsse der großen Koalition zum neuen Konjunkturpaket begrüßt. Insbesondere die geplante Erhöhung der Regelsätze für Kinder bei den Sozialleistungen sei ausdrücklich zu loben, sagte Ziegler am Dienstag in Potsdam. Damit werde eine alte Forderung der Sozialminister und –ministerinnen sowie –senatoren der Länder an die Bundesregierung aufgegriffen.
Nach dem Beschluss von CDU/CSU und SPD sollen Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren ab 1. Juli 70 Prozent der Hartz IV-Regelleistung erhalten. Bisher wurden 60 Prozent des Eckregelsatzes von Erwachsenen ausgezahlt, nach Vollendung des 14. Lebensjahres dann 80 Prozent. Ziegler betonte: „Unsere jahrelange Forderung, den Regelsatz stärker an den tatsächlichen Bedarfen von Kindern auszurichten, hat damit endlich Früchte getragen. Kinder haben nun mal andere Bedarfe als Erwachsene. Mit der Erhöhung des Eckregelsatzes wird dem endlich verstärkt Rechnung getragen und verhindert, dass eine wachsende Zahl von Kindern und Jugendlichen von Armut bedroht ist.“
Ferner soll nach den Beschlüssen aus der Nacht zum Dienstag – vorbehaltlich der noch ausstehenden Zustimmungen – über die Familienkassen an alle Kindergeldbezieher eine Einmalzahlung von 100 Euro je Kind ausgereicht werden. Dieser Kinderbonus soll nicht mit den Bedarfssätzen der Bezieher von Sozialleistungen verrechnet werden.
Die brandenburgische Sozialministerin lobte ferner die Beschlüsse zur finanziellen Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Sozialversicherung. So wird der Krankenkassenbeitrag für die gesetzlich Versicherten um 0,6 Prozentpunkte auf 14,9 Prozent reduziert. Ziegler sagte dazu: „Die gesetzlich Versicherten können aufatmen. Bereits mit der Einführung des Gesundheitsfonds zum 1. Januar wurden die Beitragssätze der großen Kassen stabilisiert. Nun sinken die Beiträge sogar.“
Ziegler begrüßte auch, dass aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit attraktiver gemacht werden soll, um so Entlassungen zu vermeiden. „Vor dem Hintergrund eines steigenden Fachkräftebedarfs wären Entlassungen das falsche Mittel. Die Unternehmen sollten das Mittel der Kurzarbeit intensiv nutzen und sinnvoll mit Qualifizierungsmaßnahmen verbinden, um Auftragsschwankungen abzufangen. Wer dringend benötigte Fachkräfte heute entlässt, wird bei Einsetzen eines neuen Aufschwungs das Nachsehen haben“, betonte Ziegler.
Quelle und © Foto: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie

Ähnliche Artikel

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

9. Mai 2025

Landrat Christian Jaschinski hat am Mittwoch Oberst Nikolas Scholtka, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, im Landkreis Elbe-Elster empfangen. Scholtka...

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

9. Mai 2025

Kathrin Tupaj gibt am 22. Mai nach fast 15 Jahren ihr Amt als Integrationsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz an ihre Nachfolgerin...

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

8. Mai 2025

Mit stillem Respekt und tiefer Dankbarkeit gedachte Cottbus am heutigen Donnerstag der Soldaten und Offiziere der Roten Armee, die vor...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Haltestelle in Cottbus-Schmellwitz soll barrierefrei ausgebaut werden

12:50 Uhr | 9. Mai 2025 | 4 Leser

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

12:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 22 Leser

Neuer Brandenburg-Kommandeur zu Besuch im Elbe-Elster-Kreis

11:43 Uhr | 9. Mai 2025 | 20 Leser

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

11:39 Uhr | 9. Mai 2025 | 66 Leser

Wechsel im Amt der Integrationsbeauftragten im Landkreis OSL

11:38 Uhr | 9. Mai 2025 | 13 Leser

DRK Lausitz feierte Weltrotkreuztag mit Aktionen im OSL-Kreis

10:47 Uhr | 9. Mai 2025 | 18 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 19.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.5k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.1k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.2k Leser

2:4-Heimpleite vs. Mannheim: Energie Cottbus gibt Führung aus der Hand

04.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Burg | Kurort offiziell als Thermalsoleheilbad anerkannt
Now Playing
Burg darf sich ab sofort offiziell „Thermalsoleheilbad“ nennen. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm die Anerkennungsurkunde heute im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen. Damit soll ...die langjährige Entwicklung der Gemeinde hin zu einem Gesundheitsstandort gewürdigt werden, die bereits 1994 mit der Eröffnung einer Reha-Klinik begann und über die Solebohrung 1999 sowie die Gründung der SpreewaldTherme 2005 führte. Wie das Amt mitteilte, bietet die Gemeinde heute mit ihrer natürlichen Thermalsole vielfältige Gesundheits- und Tourismusangebote von Inhalationen und Massagen bis hin zu Produkten wie Soleseife und Solegurken. Künftig sind weitere Investitionen geplant, unter anderem in neue Gradierwerke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Wichtiges Derby in Rostock - Pele Wollitz zu Krauß-Eklat & Traum von Platz 3
Now Playing
Am Samstag steht für den FC Energie Cottbus ein richtungsweisendes Spiel an. Im Derby gegen Hansa Rostock muss ein Sieg her, wenn der Traum vom Relegationsplatz doch noch Realität werden ...soll. Unnötige Unruhe bringt allerdings der bevorstehende Wechsel von Flügelflitzer Maximilian Krauß zur "Kogge" in den Verein. FCE-Cheftrainer Pele Wollitz steht uns im Spieltagstalk Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Planetarium Cottbus | Neuer Leiter über Spenden & Amtsübernahme
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin