Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Die Brandenburgische Frauenwoche wird jährlich veranstaltet. Sie wird um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein.
Das Motto der 24. Brandenburgischen Frauenwoche wird vom Beirat „Brandenburgische Frauenwoche“ unter Federführung des Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg e.V. festgelegt und lautet:
Gemeinsam – Lebendig – Widerständig
Frauengeschichte(n) 1914 bis 2014
Die Kernzeit der Frauenwoche ist vom 6. bis 16. März 2014. Auch im Jahr 2014 werden um die Kernzeit der Brandenburgischen Frauenwoche von unterschiedlichen VeranstalterInnen vielfältige Veranstaltungen organisiert, die eine gute Gelegenheit zum Austausch und für Geselligkeit bieten.
Zu nachfolgenden Veranstaltungen wird seitens der VeranstalterInnen herzlich eingeladen.
Dienstag, 04.03.2014, 14 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
Kaffeetafel mit einem unterhaltsamen Programm
Kabarett mit dem sorbischen Kabarettist und Märchenerzähler Pittkunings
Unkostenbeitrag: 2,00 €
Voranmeldungen (begrenzte Platzkapazität) unbedingt bis 28.02.2014 erforderlich unter 03562 67855.
———————————————-
Donnerstag, 06.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Rosensagen und Nachtigallenlieder
Erzähltheater & Musik mit Cathrin Alisch
Unkostenbeitrag: 4 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
———————————————-
Freitag, 07.03.2014, 17 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Glaube“
Frauen aus Ägypten laden ein zum Gottesdienst mit Kinderprogramm und landestypischem Imbiss.
———————————————
Freitag, den 07.03.2014, 20 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
„Männer über 40“ – Frauentags-Kabarett mit Marga Bach.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————
Samstag, 08.03.2014, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty – Feiern Sie mit!
Buntes Programm mit viel Musik für ausgelassene Stimmung.
Karten- und Tischreservierungen: 03562 9876050 oder [email protected]
———————————————-
Samstag, 08.03.2014, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“
Frauentags-Flower-Power-Hippie-Party zum Abtanzen.
Kartenreservierungen erbeten unter: 03562 664424
———————————————-
Dienstag, 11.03.2014, 17:00 Uhr, Turnhalle am Pestalozziplatz
Reha-Sport mit Frau Pigol
Schnupperstunde
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
———————————————
Mittwoch, 12.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Buchlesung „Frühlingserwachen“
Eine gemeinsame Veranstaltung für Mitglieder sowie Besucher und Betreute und Kindern der Kita Kinderland.
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 10.03.2014 unter 03562 7001.
———————————————–
Donnerstag, 13.03.2014, 10:00 Uhr, ZAK e.V., Metzerstraße
„Rente für Frauen“ – mit Frau Schkroch von der Deutschen Rentenversicherung
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 67855 (bitte auch AB nutzen).
——————————————
Donnerstag, 13.03.2014, 18:30 Uhr, Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Die Cottbuser Autorin Monika Seelig liest aus ihrem neu erschienen Buch
„Die andere Haut“ mit musikalischer Begleitung
Unkostenbeitrag: 2 EUR. Kartenvorverkauf ab sofort (begrenzte Platzkapazität). Restkarten an der Abendkasse.
——————————————-
Freitag, 14.03.2014, 16 Uhr, Bürgerzentrum (Saal)
Frühlingsball – Eine Veranstaltung der Volkssolidarität
Unkostenbeitrag: 5 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 11.03.2014 unter 03562 7001
——————————————-
Mittwoch, 19.03.2014, 14 Uhr , VS-Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Tanz zum Frauentag
Unkostenbeitrag: 3 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 17.03.2014 unter 03562 7001
————————————————-
Mittwoch, 26.03.2014, 14 Uhr, VS Begegnungsstätte, Am Keuneschen Graben
Filmvorführung „Forst, wie hast Du Dich verändert“
Unkostenbeitrag: 1,50 EUR
Voranmeldung erwünscht bis 24.03.2014 unter 03562 7001.
—————————————————
Änderungen vorbehalten!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)