Nach der 0:3-Niederlage in München richtet Energie Cottbus den Blick auf das Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Im Videointerview spricht Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz mit uns über die sportliche Aufarbeitung, die rassistischen Vorfälle in München, die Personallage und die Situation rund um das Stadion in Cottbus.
„Die Niederlage war mehr als ärgerlich und dumm“
„Die Niederlage ist mehr als ärgerlich, dumm. Bis zum 0:1 dominant mit unfassbar vielen Standards. Aber wie wir dann Standards verteidigt haben, ist nicht Aufgaben erfüllen. Und wer Aufgaben nicht erfüllt, da bin ich sehr, sehr streng“, sagte Wollitz. Zur Situation in München erklärte er: „Ich habe ja angeboten, das Spiel abzubrechen, um Haltung zu zeigen gegenüber der Situation, gegenüber Spieler. Es wird immer nur gelabert, Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3. Ich finde, in solchen Sachen geht’s nicht nach Regularien, da geht’s darum, zu zeigen, für was man steht.“ „Das hat dann leider nicht stattgefunden. Das war natürlich ein extrem enttäuschender Tag – zu allem, was drumherum Fußball und die Geschichte Ergebnis. Dennoch: Wir sind Profis, und jetzt geht’s weiter. Justin hat das ordentlich verarbeitet, ist dann am Samstag dageblieben, zu seiner Familie gefahren. Beim nächsten Mal sollte das passieren gegenüber einem unserer Spieler, gehen wir rein. Egal, ob der Schiedsrichter abbricht oder nicht.“
Personallage vor Osnabrück
„Tattermusch hat was mit dem Fuß und Tolli die ganze Woche noch nicht trainiert. Erkältungsbedingt, grippaler Infekt, Halsschmerzen. Wollte heute ein bisschen locker laufen, aber zu Hause. Dann gucken wir morgen im Abschlusstraining, ob es Sinn macht. Also 80, 85, 90 Prozent geht nicht. Wir brauchen 100 Prozent, egal von welchem Spieler“, so Wollitz. Über Tolcay Cigerci sagte er weiter: „Dass das ein guter Spieler ist, aber andere sind auch gute Spieler. Unser Spiel hängt nicht von einem Spieler ab. Hannemann, Boziaris, Borgmann, Lucoqui, Guwara, Butler, Moustfa – also wir haben mehrere Spieler, sonst hätten wir nicht die Anzahl der Tore erzielt, die wir schon erzielt haben. Alle Spieler, die dann auflaufen, haben das hundertprozentige Vertrauen und sollten auch die hundertprozentige Rückendeckung bekommen.“

„Osnabrück ist eine Spitzenmannschaft“
Zum kommenden Gegner aus Niedersachen sagte Wollitz: „Das ist auf jeden Fall eine Spitzenmannschaft, weil sie Spieler haben wie Müller, Jacobsen, Meißner, Kehl, Kopacz, Kammerbauer, Christensen – das sind schon sehr, sehr gute Spieler. Sie spielen unterschiedlich gegen den Ball, im klaren 3-4-2-1, zum Beispiel 4-2-2-2, kann man aber auch sagen 4-2-4 im Mittelfeldpressing. Sie switchen auch wieder auf eine Dreierkette, auch im Spielaufbau.“ Er ergänzte: „Wir können sagen, wir brauchen eine Anpassung in dem Spiel. Ich sag aber, wir können auch unser Spiel versuchen hinzubekommen. Wenn wir unser Spiel hinbekommen wollen, dass sie vielleicht eine Anpassung an uns nehmen, dann brauchen wir diese Intensität, wovon ich immer drüber spreche. Und wenn wir die nicht haben, dann ist es für uns in jedem Spiel schwierig.“
Freundschaftsspiel gegen Dresden
Wollitz erklärte außerdem die dann doch etwas überraschende Planung des Testspiels gegen Dynamo Dresden: „Wir haben 26 Spieler. Ich gehe davon aus, dass Ted nächste Woche auch wieder einsatzfähig ist. Hoffe, dass Tolli spätestens dann wieder fit ist. Dann hätten wir 24, 25 Feldspieler. Wir können das ein bisschen auffüllen mit Nachwuchsspielern, die vielleicht nächstes Jahr zum Kader stoßen sollen. Dann sind diese Spiele umso wichtiger, gerade im Seniorenbereich.“ Der 60-Jährige sprach auch über die organisatorischen Hürden: „Es ist nicht so einfach mit unserem Standort, mit unseren Rahmenbedingungen, Freundschaftsspiele auf vernünftigen Plätzen zu machen. Im Stadion können wir das nicht machen und unsere Trainingsplätze Eliaspark beziehungsweise Parzellenstraße geben das gar nicht her. Also von daher ist es uns nicht möglich. Und woanders haben natürlich andere Gegner andere Möglichkeiten.“
„Ich freue mich für Osnabrück – aber wünsche mir das hier auch“
Angesprochen auf die Stadionförderung für den VfL Osnabrück sagte Wollitz: „Ich freue mich für Osnabrück, dass sie in so einer Phase so eine Entscheidung getroffen haben. Das ist ein absoluter Kultverein, eine Passion in der Region, jede Woche 15.000 bis 16.000 Zuschauer. Das Stadion ist legendär.“ Dann wurde der Trainer grundsätzlich: „Ich wünschte mir das hier auch. Ich glaube, es ist der einzige Club im Land Brandenburg, der kein Stadion hat, wie in Sachsen-Anhalt, Sachsen, Saarland, egal wo in Deutschland. Wir haben vier unterschiedliche Tribünen – Süd, Nord, Ost, West – und ich glaube, dass es mehrere Verhinderer gibt in Cottbus oder in dieser Region gegen diesen Fußballclub.“
„Ich sage es ehrlich: Das ist eigentlich erbärmlich, welche Unterstützung sie bekommen. Ich weiß, dass viele Kassen schwierig sind, aber Fußball führt zusammen, bringt Menschen. Wir haben gegen RB Leipzig ausverkauft gespielt – da will jeder dabei sein. Aber eine Entscheidung zu treffen für diesen Standort, für diese Region, für diese Menschen – das wäre wichtig.“ „Ich sage noch mal: Wenn es Leute gibt, die sagen, wir bauen gerne ein Stadion, wenn wir einen anderen Trainer kriegen – ich mache sofort den Weg frei, damit die Menschen hier ein vernünftiges Stadion haben.“
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
5. Spieltag: SV Waldhof Mannheim 0:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus 2:1 FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: SC Verl 2:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus 5:0 VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: FC Hansa Rostock 1:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:2 Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Videos
Achtelfinale Landespokal: FC Strausberg 0:5 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
11. Spieltag: SSV Ulm 1:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus 4:3 TSV Havelse ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:4 RB Leipzig ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: TSV 1860 München 3:0 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.



