Was für ein Drittligaspiel im LEAG Energie Stadion! Der FC Energie Cottbus hat gegen Alemannia Aachen einen wichtigen Sieg eingefahren und damit den Sprung auf Tabellenplatz zwei geschafft. Lars Gindorf brachte die Gäste zunächst per Elfmeter in Führung (14.), ehe Tolcay Cigerci mit einem Schlenzer ausglich (21.). Nur wenige Minuten später stellte Mika Schroers auf 1:2 (25.). Nach der Pause schlugen die Lausitzer zurück: Erik Engelhardt traf zum 2:2 (68.), ehe Cigerci per Foulelfmeter (71.) die Partie drehte und Energie mit 3:2 in Führung brachte.
Chance auf Platz zwei genutzt
Der FC Energie Cottbus ging am Samstagnachmittag mit der großen Chance ins Heimspiel gegen Alemannia Aachen, in der Tabelle auf Rang zwei vorzurücken. Trainer Claus-Dieter Wollitz nahm dafür drei Änderungen in der Startelf vor: Thiele, Hannemann und Michelbrink rotierten heraus, dafür begannen Tattermusch, Lucoqui und Boziaris. Die Gäste aus Aachen erwischten vor den über 11.400 Zuschauern im LEAG Energie Stadion den etwas besseren Start. Schon in der 4. Minute musste FCE-Torhüter Marius Funk nach einer Ecke von Schroers klären, kurz darauf verfehlte Gindorf das Tor nur knapp (7.). In der 14. Minute folgte dann aber die frühe Führung für die Alemannia: Nach einem Foul entschied Schiedsrichter Yannick Sager auf Elfmeter, den Gindorf sicher zum 0:1 verwandelte.
Cottbus tat sich zunächst schwer, kam aber über Standards zurück ins Spiel. Zwei Eckbälle brachten noch nichts ein, doch in der 21. Minute schlug der frischgebackene Vater Tolcay Cigerci zu. Erst scheiterte er mit seinem Freistoß an der Mauer, den Nachschuss aber schlenzte er unhaltbar ins Netz – 1:1. Die Cottbuser Freude währte jedoch nur kurz. Bereits vier Minuten später nutzte Aachen eine Lücke in der Cottbuser Abwehr. Schroers setzte sich im Strafraum gegen Awortwie-Grant durch und traf anschließend frei vor Funk zum 1:2 (25.). Energie blieb dennoch gefährlich. Boziaris prüfte Aachens Keeper Olschowsky per Seitfallzieher (29.), der aber stark parierte. Bis zur Pause entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Cottbus presste gewohnt hoch und versuchte Druck aufzubauen, während Aachen die sich öffnenden Räume geschickt für schnelle Gegenangriffe nutzte. Hohe Intensität in dieser Spielphase auch auf den beiden Cottbuser Innenverteidigern King Manu und Nyamekye Awortwie-Grant.

Cigerci & Engelhardt drehen Spiel
Zur Pause reagierte Claus-Dieter Wollitz mit einem Doppelwechsel: Butler ersetzte Tattermusch im Angriff, Moustfa kam für Lucoqui. Die ersten Minuten gehörten dennoch den Gästen. In der 51. Minute tauchte Schroers gefährlich im Strafraum auf, doch King Manu klärte im letzten Moment zur Ecke. Wenig später setzte sich Elekwa gegen Manu durch, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen – durchaus etwas Glück für den FCE (54.). Die Partie blieb hochintensiv, Chancen ergaben sich nun beinahe im Minutentakt. In der 62. Minute brachte Wollitz mit Thiele für Boziaris einen weiteren frischen Angreifer. Cottbus erhöhte nun den Druck und kam in der 68. Minute zum Ausgleich: Nach einer etwas unübersichtlichen Szene im Aachener Strafraum drückte Engelhardt den Ball aus kurzer Distanz zum 2:2 über die Linie.
Nur drei Minuten später kippte das Spiel endgültig. Nach einem Foul entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Energie. Cigerci übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 3:2 (71.). Der FCE hatte die Partie gedreht – und steht damit nun auf Tabellenplatz zwei!
Weiter gehts für Cottbus mit einer Partie im Landespokal. Am kommenden Samstag trifft Rot-Weiß auf den FC Strausberg.

Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
5. Spieltag: SV Waldhof Mannheim 0:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus 2:1 FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: SC Verl 2:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus 5:0 VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: FC Hansa Rostock 1:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus – Alemannia Aachen
red. /