• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 9. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Der Einfluss von Betriebsratsverhandlungen auf Abfindungsvereinbarungen

5:00 Uhr | 16. Dezember 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Abfindungen bei Kündigungen sind ein komplexes und vielschichtiges Thema in der Arbeitswelt. Sie können erhebliche Auswirkungen auf sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben und sind häufig Gegenstand von intensiven Verhandlungen. Eine entscheidende Rolle in diesen Verhandlungen spielt der Betriebsrat, der die Interessen der Mitarbeiter vertritt und maßgeblich dazu beitragen kann, die Höhe und die Bedingungen einer Abfindung zu gestalten.

Die Bedeutung der Mitbestimmung: Wie der Betriebsrat Abfindungsverhandlungen beeinflusst

Betriebsräte sind in vielen Ländern ein etablierter Bestandteil der Arbeitswelt. Sie sind dazu bestimmt, die Interessen der Mitarbeiter zu vertreten und können eine entscheidende Rolle bei Abfindungsverhandlungen spielen. Doch wie genau beeinflusst der Betriebsrat diese Verhandlungen?

Betriebsräte haben das Recht zur Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen, zu denen auch Kündigungen gehören. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber den Betriebsrat frühzeitig über Kündigungsabsichten informieren muss. In vielen Fällen versucht der Betriebsrat zunächst, Kündigungen zu verhindern oder zumindest Alternativen zu prüfen. Dabei steht das Interesse der Mitarbeiter im Vordergrund. Wenn sich eine Kündigung nicht verhindern lässt, kann der Betriebsrat versuchen, eine möglichst vorteilhafte Abfindungsvereinbarung für die betroffenen Arbeitnehmer auszuhandeln.

Die genaue Vorgehensweise des Betriebsrats kann je nach Situation variieren. In einigen Fällen erfolgen Verhandlungen auf Ebene des Gesamtbetriebsrats, während in anderen Fällen der örtliche Betriebsrat zuständig ist. Die Größe des Unternehmens und die individuellen Gegebenheiten spielen eine wichtige Rolle. Während Betriebsräte oft bestrebt sind, möglichst hohe Abfindungszahlungen auszuhandeln, müssen sie auch die finanziellen Möglichkeiten des Arbeitgebers berücksichtigen, um realistische Vereinbarungen zu treffen.

Ein weiterer Aspekt, der den Einfluss des Betriebsrats auf Abfindungsverhandlungen bestimmt, ist die Stärke und Einigkeit des Betriebsrats selbst. Ein gut organisiertes und geschultes Gremium kann effektiver verhandeln und bessere Ergebnisse erzielen. Dies unterstreicht die Bedeutung einer effektiven Zusammenarbeit innerhalb des Betriebsrats.

Betriebsrat und Abfindung: Einblicke in die Verhandlungsprozesse

Die Verhandlungsprozesse zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber bei Abfindungen sind oft komplex und erfordern eine sorgfältige Planung und Strategie. In diesem Abschnitt werden wir genauer untersuchen, wie diese Prozesse ablaufen und welche Schritte dabei typischerweise unternommen werden.

Zunächst einmal beginnen die Verhandlungen in der Regel mit der Ankündigung einer Kündigung durch den Arbeitgeber. Dies kann aufgrund betrieblicher Gründe wie Umstrukturierungen oder wirtschaftlicher Schwierigkeiten geschehen. Sobald die Absicht zur Kündigung bekannt gegeben wird, hat der Betriebsrat das Recht, Informationen über die Gründe und Auswirkungen der Kündigung zu erhalten.

Der Betriebsrat kann daraufhin eine umfassende Prüfung der Kündigung durchführen. Dies umfasst die Überprüfung der Gründe für die Kündigung, die Sozialauswahl (wenn mehrere Mitarbeiter betroffen sind), die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und mögliche Alternativen zur Kündigung. Der Betriebsrat kann auch externe Experten hinzuziehen, um seine Position zu stärken.

In den Verhandlungen selbst setzt der Betriebsrat seine Ergebnisse aus der Prüfung ein, um die bestmögliche Abfindungsvereinbarung für die betroffenen Mitarbeiter zu erzielen. Dies kann die Verhandlung über die Höhe der Abfindungszahlung, die Dauer der Abfindungszahlung, eine mögliche Transfergesellschaft oder andere Begleitmaßnahmen umfassen.

Während der Verhandlungen ist die Kommunikation zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber entscheidend. Es müssen klare Argumente und Fakten präsentiert werden, um die Position des Betriebsrats zu stützen. Gleichzeitig muss der Betriebsrat flexibel sein und möglicherweise Kompromisse eingehen, um eine Einigung zu erzielen.

Die Dauer der Verhandlungen kann stark variieren, abhängig von der Komplexität der Situation und der Bereitschaft beider Seiten, aufeinander zuzugehen. In einigen Fällen können Verhandlungen Wochen oder Monate dauern, während in anderen Fällen schnellere Einigungen erzielt werden.

Abfindungen und soziale Verantwortung: Wie Betriebsräte die Interessen der Mitarbeiter vertreten

Abfindungen bei Kündigungen sind nicht nur eine finanzielle Angelegenheit, sondern haben auch soziale Auswirkungen auf die betroffenen Mitarbeiter. In diesem Abschnitt werden wir beleuchten, wie Betriebsräte die sozialen Aspekte von Abfindungen in ihren Verhandlungen berücksichtigen und welche Rolle die soziale Verantwortung des Unternehmens dabei spielt.

Ein zentrales Anliegen des Betriebsrats ist es, sicherzustellen, dass die Abfindungen fair und gerecht sind. Dies bedeutet nicht nur, die finanzielle Entschädigung angemessen zu gestalten, sondern auch soziale Unterstützung zu bieten. Betriebsräte können sich dafür einsetzen, dass betroffene Mitarbeiter Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen, Outplacement-Services oder Unterstützung bei der Jobsuche erhalten.

Die soziale Verantwortung des Unternehmens spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Viele Unternehmen sind bestrebt, einen guten Ruf in Bezug auf soziale Verantwortung zu wahren. In diesem Kontext kann der Betriebsrat darauf hinwirken, dass das Unternehmen über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht und zusätzliche Leistungen anbietet, um die betroffenen Mitarbeiter zu unterstützen. Dies kann die Bereitstellung von finanzieller Beratung, psychosozialer Unterstützung oder speziellen Programmen zur beruflichen Neuorientierung umfassen.

Die sozialen Aspekte von Abfindungen können auch die Art und Weise beeinflussen, wie Abfindungen gestaltet werden. In einigen Fällen kann der Betriebsrat darauf hinwirken, dass Abfindungen in Form von langfristigen Leistungen oder Stipendien angeboten werden, um die Mitarbeiter langfristig zu unterstützen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die soziale Verantwortung des Unternehmens und die sozialen Aspekte von Abfindungen nicht nur ethisch wichtig sind, sondern auch das Image und die Arbeitsplatzattraktivität eines Unternehmens beeinflussen können. Unternehmen, die sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern, können langfristig von einer positiven Unternehmenskultur und einer höheren Mitarbeiterloyalität profitieren.

Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Abfindungsverhandlungen mit dem Betriebsrat

Die Verhandlungen zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber zur Gestaltung von Abfindungsvereinbarungen können komplex sein, aber es gibt bestimmte Erfolgsfaktoren, die dazu beitragen können, dass diese Verhandlungen effektiv und konstruktiv verlaufen. 

  1. Kommunikation und Transparenz: Eine offene und transparente Kommunikation zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber ist entscheidend. Beide Seiten sollten frühzeitig Informationen austauschen und klar ihre Standpunkte darlegen. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit.
  2. Gemeinsames Interesse am besten Ergebnis: Sowohl der Betriebsrat als auch der Arbeitgeber sollten ein gemeinsames Interesse daran haben, eine faire und angemessene Abfindungsvereinbarung zu erzielen. Dies erfordert die Bereitschaft beider Seiten, auf Kompromisse hinzuarbeiten und die Bedürfnisse der betroffenen Mitarbeiter zu berücksichtigen.
  3. Rechtliche Expertise: Beide Seiten sollten über fundierte rechtliche Kenntnisse verfügen oder externe Rechtsberatung in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass die Vereinbarungen den geltenden Gesetzen entsprechen. Dies minimiert das Risiko von rechtlichen Konflikten nach Abschluss der Vereinbarung.
  4. Verständnis für die individuellen Bedürfnisse: Jeder Fall von Kündigung und Abfindung ist einzigartig. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Umstände der betroffenen Mitarbeiter zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden.
  5. Langfristige Perspektive: Betriebsräte und Arbeitgeber sollten auch die langfristigen Auswirkungen von Abfindungsvereinbarungen berücksichtigen. Dies kann die Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung, die langfristige finanzielle Planung und die soziale Integration der Mitarbeiter umfassen.
  6. Professionelle Verhandlungsführung: Erfahrene Verhandlungsführer auf beiden Seiten können den Prozess effizienter und erfolgreicher gestalten. Dies umfasst die Fähigkeit, Interessen zu identifizieren, Prioritäten zu setzen und geschickte Verhandlungstechniken anzuwenden.

Die erfolgreiche Gestaltung von Abfindungsvereinbarungen erfordert daher eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber, bei der die Interessen der betroffenen Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Durch die Berücksichtigung dieser Erfolgsfaktoren können faire und vorteilhafte Vereinbarungen erreicht werden, die sowohl den rechtlichen Anforderungen als auch den sozialen Verantwortlichkeiten gerecht werden.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Schmellwitzerin ist Deutsche U15-Meisterin im Feuerwehrsport!

Schmellwitzerin ist Deutsche U15-Meisterin im Feuerwehrsport!

8. August 2025

Bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften Anfang August in Torgau lieferten die Feuerwehrsportlerinnen und -sportler aus der Lausitz eine starke Vorstellung. Zahlreiche...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

7. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Intelligente Blutanalysen: Wie KI unsere Gesundheit verändert

Intelligente Blutanalysen: Wie KI unsere Gesundheit verändert

5. August 2025

In einer Welt, in der technologische Innovationen unser tägliches Leben prägen, ist es nicht verwunderlich, dass auch der Gesundheitsbereich von...

Revolutionäre Materialien: Der Weg zu den Tanzschuhen der Zukunft

Revolutionäre Materialien: Der Weg zu den Tanzschuhen der Zukunft

5. August 2025

Die Welt des Tanzes ist geprägt von Anmut, Präzision und Ausdruck. Doch hinter diesen eleganten Bewegungen steckt eine Wissenschaft, die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Auswärtssieg! Energie Cottbus bezwingt dezimierte Schweinfurter spät

21:05 Uhr | 8. August 2025 | 722 Leser

Drei Tage Fantasy in Cottbus! Elbenwald Festival offiziell eröffnet

15:19 Uhr | 8. August 2025 | 288 Leser

Arm in Arm durchs Leben – Senftenberger Ehepaar feiert eiserne Hochzeit

14:00 Uhr | 8. August 2025 | 244 Leser

Unfall in Haida: 19-jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

13:11 Uhr | 8. August 2025 | 138 Leser

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz in Cottbus aus

13:06 Uhr | 8. August 2025 | 799 Leser

18-Millionen-Projekt: Senftenberg startet in Erlebnisbad-Sanierung

12:36 Uhr | 8. August 2025 | 854 Leser

Meistgelesen

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.5k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.5k Leser

“Klima-Kiste” beschmiert: Stadt Cottbus erstattet Anzeige

07.August 2025 | 2.5k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

04.August 2025 | 301.9k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 1.9k Leser

Vier Tage Heimatfest: Spremberg lädt ab Freitag zum Feiern ein

06.August 2025 | 1.9k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Der Abend davor - Aufbaufinale für das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Schwarzkollm | So liefen die Filmnächte in der Krabat-Mühle & so geht’s weiter in Cottbus
Now Playing
Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters genossen viele Besucherinnen und Besucher das besondere Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem ...Himmel. Als Höhepunkt gilt laut den Veranstaltern der Abend mit den „Real Life Guys“, die persönlich vor Ort waren und für große Resonanz sorgten. Noch bis zum 17. August läuft ein abwechslungsreiches Programm, inklusive ausverkaufter Liveübertragung der Kaisermania. Direkt im Anschluss startet am 14. August das Freiluftkino im Cottbuser Spreeauenpark. Zum Auftakt lädt das Event „Sing“ zum großen Mitsing-Abend, gefolgt von einem vielseitigen Programm mit Highlights wie „Vehement Cottbus 2“ und „Das Kanu des Manitu“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Schweinfurt wartet - Pele Wollitz vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison
Now Playing
Nach dem 3:3-Auftakt gegen Saarbrücken ist der FC Energie Cottbus am Freitagabend im ersten Auswärtsspiel der Drittligasaison 25/26 gefordert. Vor der Abreise haben wir uns nochmal mit dem Cheftrainer unterhalten.

Mehr ...
News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin