9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein
9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)
Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein