• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 18. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Trotz Niederlage tapfer geschlagen

15:10 Uhr | 27. Oktober 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

9.Spieltag (B- Junioren Kreisliga)
SV Motor Saspow : ESV Forst 1990 3 : 0 (1 : 0)

Spiel stand lange auf Messers Schneide
Leider wurden unsere Jüngsten auch bei ihrem Auswärtsspiel in Saspow nicht für ihre kämpferische Leistung mit einem Punkt belohnt. Die Hausherren spielten zwar den technisch besseren Ball, taten sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste sehr schwer. Am Ende entschied die Kondition beider Mannschaften über Sieg und Niederlage.
Die erste große Chance in diesem Spiel hatten die Forster durch Marc Hübner, doch konnte der Saspower Keeper seinen Heber noch mit den Fingerspitzen entschärfen. Umso ärgerlicher der Führungstreffer für die Saspower im direkten Gegenzug. Nach einer Ecke verunglückte Paul Meyer unbedrängt die Abwehr der Kugel und von seinem Schienbein aus prallte das Leder unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Gehäuse. Nun waren es die Platzbesitzer die auf die Entscheidung drängte. In der 5.Minute eine 1:1 Situation, doch blieb Dennis Starick mit starker Fußabwehr Sieger in diesem Duell. Fünf Minuten später konnte Antony Basler vor einem Einschussbereiten Saspower in letzter Sekunde zur Ecke klären. Die Forster setzten zwar auch gelegentlich einige Angriffsakzente doch fehlte beim letzten Abspiel die nötige Konzentration. In der 37.Minute hatten die mitgereisten ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen doch konnte der Saspower Schlussmann einen Kopfball von Robert Zschummel mit sensationellem Reflex klären. Drei Minuten später wieder ein gut getretener Freistoß von Philip Wussmann auf Robert Zschummel, doch auch hier kratzte der Saspower Keeper den Kopfball aus dem Winkel. Auch ein straffer Schuss von Marc Hübner fand nicht den Weg in die Maschen und wurde sichere Beute des Saspower Torhüters. So wurden mit der knappen Gastgeberführung auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang waren es wieder die Forster die die erste gute Einschussmöglichkeit besaßen, doch fand die Eingabe von Paul Meyer leider keinen Abnehmer. In der 52.Minute die bis dato größte ESV Chance, doch traf Robert Zschummel, nach Zuspiel von Philip Wussmann aus acht Metern freistehend das Tor nicht. Nun gab es Saspower Angriffe im Minutentakt, die aber alle samt nichts einbrachten. Entweder liefen sich die Gastgeber in der Forster Abwehr fest oder Dennis Starick machte diese mit guten Paraden zunichte. In der 70.Minute noch eine gute Möglichkeit für die Rosenstädter doch verfehlten gleich drei Forster die Eingabe von Philip Wussmann. Nun schwanden den Rot Schwarzen zusehends die Kräfte und das machte sich Saspow zu Nutze. Nach zwei schnellen Kontern erzielten sie in der 71. und 78.Minute zwei weitere Treffer zum am Ende auch verdienten 3:0 Heimsieg. Ein großes Lob an Schiedsrichter Oliver Weber, der mit einer Tadellosen Leistung das Spiel leitete.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Leon- Robert Zschummel (SF), Tim- Steven Leopold,
Bastian Hirthe (Roy Neumann), Pierre Zimmermann (Florian Stein), Marc Hübner, Paul Meyer, Anthony Basler, Max Swantusch, Robert Lange (Nick Lippmann)
Trainer: Sebastian Ruben, Lutz Wilzcock, Alexander Stein

Ähnliche Artikel

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

17. Mai 2025

Der FC Energie Cottbus spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Liga. Im Showdown um den Relegationsplatz mussten...

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

16. Mai 2025

Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner...

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad”  feiert Publikumspremiere

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad” feiert Publikumspremiere

16. Mai 2025

Am 26. Juni findet im Rosengarten Forst (Lausitz) die Publikumspremiere der ZDF-Komödie „Für immer Freibad“ statt. Der Film wurde unter...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

1:4 gegen Ingolstadt: Energie Cottbus verpasst Einzug in die Relegation

15:39 Uhr | 17. Mai 2025 | 974 Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

12:47 Uhr | 17. Mai 2025 | 5k Leser

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 1k Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 179 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 59 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 40 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6.1k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 5.6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 5k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen

Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin