Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.
Der Finsterwalder Maler und Grafiker Eckhard Böttger wäre in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden. Eine schwere Krankheit riss ihn 2010 aus seinem schaffensintensiven Leben. Die Kunstsammlung Lausitz, in der ein wichtiger Teil seines Lebenswerkes bewahrt wird, ehrt den Künstler als einen der namhaftesten seiner Generation in der Lausitz mit einer eigenen Sonderausstellung. Vom 08. April 2014 bis zum 25. Mai 2014 werden etwa 40 Werke der Malerei und Grafik aus allen Schaffensphasen des Künstlers zu sehen sein.
Der gelernte Porzellanmaler erhielt seine künstlerische Ausbildung an der traditionsreichen Dresdner Kunsthochschule, bevor er sich mit seiner Familie in seiner Niederlausitzer Heimat als freischaffender Künstler niederließ. Mit seiner expressiven und kraftvollen Bildsprache hat sich Böttger einer großen Bandbreite von Themen und Inhalten gewidmet. Dominant ist dabei der Mensch mit seinen unterschiedlichen Befindlichkeiten. Böttger hat das pulsierende Leben zwischen Freude und Leid in immer neuen Formfindungen und Farbklängen auf die Leinwand oder das Papier gebannt.
Die Kunstsammlung Lausitz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg, wo die Ausstellung Dienstag bis Sonntag von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu sehen ist.
Foto: Tagebaurestloch von Böttger. Bild: Kunstsammlung Lausitz.