Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH
Eine vorzeitige Bescherung ereilte die Stiftung Gesunde Kinder und das Hospiz Friedensberg anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gesundheitszentrums Niederlausitz. Geschäftsführung, Ärzte und Mitarbeiter entschieden sich gemeinsam dafür, die für die Jubiläumsfeier aufzuwendenden Gelder in Höhe von 2.000 Euro besser einem guten Zweck zuzuführen und diese anteilig zu spenden.
So machten sich Uwe Böttcher, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Niederlausitz und Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin noch vor dem Nikolaus auf die Spur, die ersten Gaben zu überbringen. Feierlich wurde der Geschäftsführerin des Hospiz Friedensberg in Lauchhammer, Silvia Drendel einer der beiden Schecks in Höhe von 1.000 Euro überreicht. „Mit der Spende können drei weitere Beistelltische für die Pflegebetten speziell für bettlägerige Patienten angeschafft werden, die auch dringend gebraucht werden“, bedankte sich Silvia Drendel hoch erfreut. Seit 2009 stehen im Hospiz insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. Alle sind momentan belegt, doch täglich gibt es neue Anfragen. Durch den steigenden Bedarf an medizinischer Versorgung und Betreuung ist eine Unterstützung in jeglicher Form sehr wichtig und willkommen. So werden die Patienten des Hospiz aufgrund der Entfernung zum Heimatort neben den persönlichen Hausärzten zusätzlich durch die Ärzte des Gesundheitszentrums, Herrn Fielitz und Frau Schumann, betreut. Uwe Böttcher versichert, dass „auch in Zukunft beide Einrichtungen gut und eng zusammenarbeiten werden.“
Das zweite Etappenziel lag in Klettwitz. Hier wurden die Schecküberbringer herzlich von der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Gesunde Kinder, Julia Böttcher begrüßt. Die 1.000 Euro werden noch in diesem Jahr direkt an das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder weitergeleitet und für Säuglingsschlafsäcke und Windeldecken für den gesunden und sicheren Babyschlaf eingesetzt. „Jede Familie erhält bei Eintritt in das Netzwerk ein gesundheitsförderndes Geschenk überreicht – und das nicht nur zu Weihnachten“, schmunzelt Frau Böttcher. Bereits 2010 wurde die Stiftung Gesunde Kinder als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt und in das Stiftungsregister des Landes Brandenburg aufgenommen. Seitdem haben die Mitglieder die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick. Besonders freut sich die Stiftung über die vielen Einzelspenden von Unternehmen und Menschen aus der Region in diesem Jahr und bedankt sich an dieser Stelle auch beim Gesundheitszentrum Niederlausitz und seinen Ärzten und Mitarbeitern recht herzlich.
Foto: Spendenübergabe im Hospiz Lauchhammer (v. r. n. l. – Uwe Böttcher, Geschäftsführer Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH; Silvia Drendel, Geschäftsführerin des Hospiz; Karola Scheibe, Kaufmännische Leiterin des Gesundheitszentrums
Foto: Daniela Graß
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH