Die Bundesregierung stellt sich gegen eine verlässliche Absicherung der Braunkohle-Folgekosten und verweist auf die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ („Kohlekommission“)....
Read moreIn Berlin und Brandenburg wurden im Jahr 2017 insgesamt 7.244 Personen eingebürgert. Da runter waren 628 Personen mit einem britischen...
Read moreDie erste Bürgerversammlung nach dem Amtsantritt des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Guben, Fred Mahro, findet am Mittwoch, 15. August 2018,...
Read moreBrandenburgs Kommunen erhalten 2019 vom Land in der Summe mehr Geld als in diesem Jahr. Das geht aus den neuen...
Read moreBerufsbegleitend zu studieren ist eine Herausforderung. Neben den Vorlesungen und den dazugehörigen Klausuren bzw. Hausarbeiten gilt es die Familie und...
Read moreEnde 2017 erhielten in Berlin und Brandenburg über 40.000 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Wie aus der aktuellen Erhebung des...
Read moreDie Stadt Cottbus drängt beim Land darauf, die Finanzierung für längere Betreuungszeiten bis zu 10 Stunden in Kitas zu sichern....
Read moreDie Städte und Gemeinden im Landkreis Dahme-Spreewald arbeiten weiter an dem Ziel, dass alle Bushaltestellen bis 2022 barrierefrei sind. Dazu...
Read moreAn der BTU Cottbus-Senftenberg werden die letzten Prüfungen des Wintersemesters 2017/18 geschrieben, die Feierlichkeiten zum fünfjährigen Jubiläum der jungen technischen...
Read moreDer Landkreis Spree-Neiße will das Problem der Grenzkriminalität spziell in Forst verstärkt angehen. Das geht es aus einem Treffen des...
Read more