Die Auferstehungskirchengemeinde und die Kreuzkirchengemeinde begingen am 3. Adventssonntag in den jeweiligen Gemeindehäusern ihre diesjährigen Adventsfeiern.
Bei der Andacht von Pfarrerin Astrid Schlüter im Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde standen Engel im Mittelpunkt – bildlich dargestellt am Nordportal der Marienkapelle in Würzburg. Musikalisch umrahmt wurde die Adventsfeier vom Bläserchor der Kirchengemeinde mit Unterstützung aus der Kirchengemeinde Welzow sowie von Kantor Hermann Hulman am Flügel. Gemeinsames Singen bei Kerzenschein und Kurzgeschichten rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.
Am 3. Adventssonntag (15. Dezember) endete die diesjährige Weihnachtsaustellung in der Taufkapelle der Kreuzkirche. Über 260 Besucher bewunderten die zahlreichen Weihnachtskrippen und Weihnachtsbilder auf Tellern. Die Weihnachtsgeschichte auf Schmucktellern aus Porzellan, Zinn, Keramik oder Bronze darzustellen, hat eine zirka 100jährige Tradition. Zwei der Altäre in der Kirche waren jeweils mit einer großfigurigen Krippendarstellung geschmückt, die das heilige Geschehen in der Christnacht auf ganz unterschiedliche Weise illustrieren.
Alle Ausstellungstücke waren Leihgaben einer Spremberger Privatsammlung.
Am Montag, 16. Dezember, wurde in der Spremberger Kreuzkirche der diesjährige Christbaum aufgestellt. Viele Gemeindeglieder haben geholfen, den Baum aufzurichten und mit Lichterketten zu schmücken sowie die Kirche für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage zu reinigen. Der Christbaum ist in diesem Jahr etwa sieben Meter hoch und wurde von einer Familie aus Weskow gespendet.
Die Spremberger evangelischen Kirchengemeinden laden in den nächsten Tagen zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein:
Sonnabend, 21.12.2013
Die Bläserchöre der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow spielen Advents- und Weihnachtslieder:
– um 15.30 Uhr am Rainer-Scheudeck-Platz (vor der Buchhandlung Krätzschmar),
– um 16.30 Uhr am Bullwinkel (Lange Straße)
Die Michael-Kirchengemeinde lädt von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einem gemütlich-besinnlichen Adventsnachmittag für alle Älteren ein – mit Besinnung und Krippenspiel, Christstollen und Kaffee, Liedern und Gebet.
Sonntag, 22.12.2013 (4. Sonntag im Advent)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr CIRCUS KNOPF & PEPPARONI präsentieren im Rahmen des
lebendigen Adventskalenders „Ein Weihnachtstraum oder: Na dann gute Nacht“. Ein Mitspieltheaterstück von Wünschen, Träumen, verrückten Erfindungen und ganz viel Schokolade für Menschen zwischen 4 und 104 Jahren.
Dienstag, 24.12.2013 (Heiliger Abend)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Bläserchor
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 17.30 Uhr Christvesper mit Gospelchor
– 21.00 Uhr Christvesper mit Chorgesang
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Chor
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 14.00 Uhr Christvesper
Kirche Graustein
– 15.00 Uhr Christvesper
Kirche Groß Luja
– 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
Mittwoch, 25.12.2013 (Weihnachten)
Kreuzkirche (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfrn. Schlüter)
Donnerstag, 26.12.2013 (2. Weihnachtstag)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Kirchsaal Haidemühl (Straße der Einheit 26):
– 14.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
Kirche Graustein:
– 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonnabend, 28.12.2013
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 17.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Sonntag, 29.12.2013 (Sonntag nach dem Christfest)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr musikalischer Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Dienstag, 31.12.2013 (Silvester)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Schlüter)
– 23.30 Uhr Orgelmusik zum Jahresausklang;
an der Sauer-Orgel: Kreiskantor Hermann Hulman,
Eintritt frei; um eine Spende wird herzlich gebeten
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Werdin)
Kirche Groß Luja:
– 16.00 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 01.01.2014 (Neujahr)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 14.00 Uhr Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Selchow)
Sonntag, 05.01.2014 (2. Sonntag nach dem Christfest)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schlüter), gleichzeitig Kindergottesdienst
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Festgottesdienst „50 Jahre Michaelkirchengemeinde“ (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Anmerkung: Am 22.12.2013 veranstaltet der Musikverein Trachtenkapelle Spremberg e. V. um 16.00 Uhr in der Kreuzkirche sein diesjähriges Jahreskonzert.
Quelle: Alexander Adam , Vors. des Gemeindekirchenrates der Kreuzkirchengemeinde Spremberg
Die Auferstehungskirchengemeinde und die Kreuzkirchengemeinde begingen am 3. Adventssonntag in den jeweiligen Gemeindehäusern ihre diesjährigen Adventsfeiern.
Bei der Andacht von Pfarrerin Astrid Schlüter im Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde standen Engel im Mittelpunkt – bildlich dargestellt am Nordportal der Marienkapelle in Würzburg. Musikalisch umrahmt wurde die Adventsfeier vom Bläserchor der Kirchengemeinde mit Unterstützung aus der Kirchengemeinde Welzow sowie von Kantor Hermann Hulman am Flügel. Gemeinsames Singen bei Kerzenschein und Kurzgeschichten rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.
Am 3. Adventssonntag (15. Dezember) endete die diesjährige Weihnachtsaustellung in der Taufkapelle der Kreuzkirche. Über 260 Besucher bewunderten die zahlreichen Weihnachtskrippen und Weihnachtsbilder auf Tellern. Die Weihnachtsgeschichte auf Schmucktellern aus Porzellan, Zinn, Keramik oder Bronze darzustellen, hat eine zirka 100jährige Tradition. Zwei der Altäre in der Kirche waren jeweils mit einer großfigurigen Krippendarstellung geschmückt, die das heilige Geschehen in der Christnacht auf ganz unterschiedliche Weise illustrieren.
Alle Ausstellungstücke waren Leihgaben einer Spremberger Privatsammlung.
Am Montag, 16. Dezember, wurde in der Spremberger Kreuzkirche der diesjährige Christbaum aufgestellt. Viele Gemeindeglieder haben geholfen, den Baum aufzurichten und mit Lichterketten zu schmücken sowie die Kirche für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage zu reinigen. Der Christbaum ist in diesem Jahr etwa sieben Meter hoch und wurde von einer Familie aus Weskow gespendet.
Die Spremberger evangelischen Kirchengemeinden laden in den nächsten Tagen zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein:
Sonnabend, 21.12.2013
Die Bläserchöre der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow spielen Advents- und Weihnachtslieder:
– um 15.30 Uhr am Rainer-Scheudeck-Platz (vor der Buchhandlung Krätzschmar),
– um 16.30 Uhr am Bullwinkel (Lange Straße)
Die Michael-Kirchengemeinde lädt von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einem gemütlich-besinnlichen Adventsnachmittag für alle Älteren ein – mit Besinnung und Krippenspiel, Christstollen und Kaffee, Liedern und Gebet.
Sonntag, 22.12.2013 (4. Sonntag im Advent)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr CIRCUS KNOPF & PEPPARONI präsentieren im Rahmen des
lebendigen Adventskalenders „Ein Weihnachtstraum oder: Na dann gute Nacht“. Ein Mitspieltheaterstück von Wünschen, Träumen, verrückten Erfindungen und ganz viel Schokolade für Menschen zwischen 4 und 104 Jahren.
Dienstag, 24.12.2013 (Heiliger Abend)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Bläserchor
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 17.30 Uhr Christvesper mit Gospelchor
– 21.00 Uhr Christvesper mit Chorgesang
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Chor
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 14.00 Uhr Christvesper
Kirche Graustein
– 15.00 Uhr Christvesper
Kirche Groß Luja
– 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
Mittwoch, 25.12.2013 (Weihnachten)
Kreuzkirche (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfrn. Schlüter)
Donnerstag, 26.12.2013 (2. Weihnachtstag)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Kirchsaal Haidemühl (Straße der Einheit 26):
– 14.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
Kirche Graustein:
– 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonnabend, 28.12.2013
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 17.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Sonntag, 29.12.2013 (Sonntag nach dem Christfest)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr musikalischer Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Dienstag, 31.12.2013 (Silvester)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Schlüter)
– 23.30 Uhr Orgelmusik zum Jahresausklang;
an der Sauer-Orgel: Kreiskantor Hermann Hulman,
Eintritt frei; um eine Spende wird herzlich gebeten
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Werdin)
Kirche Groß Luja:
– 16.00 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 01.01.2014 (Neujahr)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 14.00 Uhr Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Selchow)
Sonntag, 05.01.2014 (2. Sonntag nach dem Christfest)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schlüter), gleichzeitig Kindergottesdienst
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Festgottesdienst „50 Jahre Michaelkirchengemeinde“ (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Anmerkung: Am 22.12.2013 veranstaltet der Musikverein Trachtenkapelle Spremberg e. V. um 16.00 Uhr in der Kreuzkirche sein diesjähriges Jahreskonzert.
Quelle: Alexander Adam , Vors. des Gemeindekirchenrates der Kreuzkirchengemeinde Spremberg
Die Auferstehungskirchengemeinde und die Kreuzkirchengemeinde begingen am 3. Adventssonntag in den jeweiligen Gemeindehäusern ihre diesjährigen Adventsfeiern.
Bei der Andacht von Pfarrerin Astrid Schlüter im Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde standen Engel im Mittelpunkt – bildlich dargestellt am Nordportal der Marienkapelle in Würzburg. Musikalisch umrahmt wurde die Adventsfeier vom Bläserchor der Kirchengemeinde mit Unterstützung aus der Kirchengemeinde Welzow sowie von Kantor Hermann Hulman am Flügel. Gemeinsames Singen bei Kerzenschein und Kurzgeschichten rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.
Am 3. Adventssonntag (15. Dezember) endete die diesjährige Weihnachtsaustellung in der Taufkapelle der Kreuzkirche. Über 260 Besucher bewunderten die zahlreichen Weihnachtskrippen und Weihnachtsbilder auf Tellern. Die Weihnachtsgeschichte auf Schmucktellern aus Porzellan, Zinn, Keramik oder Bronze darzustellen, hat eine zirka 100jährige Tradition. Zwei der Altäre in der Kirche waren jeweils mit einer großfigurigen Krippendarstellung geschmückt, die das heilige Geschehen in der Christnacht auf ganz unterschiedliche Weise illustrieren.
Alle Ausstellungstücke waren Leihgaben einer Spremberger Privatsammlung.
Am Montag, 16. Dezember, wurde in der Spremberger Kreuzkirche der diesjährige Christbaum aufgestellt. Viele Gemeindeglieder haben geholfen, den Baum aufzurichten und mit Lichterketten zu schmücken sowie die Kirche für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage zu reinigen. Der Christbaum ist in diesem Jahr etwa sieben Meter hoch und wurde von einer Familie aus Weskow gespendet.
Die Spremberger evangelischen Kirchengemeinden laden in den nächsten Tagen zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein:
Sonnabend, 21.12.2013
Die Bläserchöre der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow spielen Advents- und Weihnachtslieder:
– um 15.30 Uhr am Rainer-Scheudeck-Platz (vor der Buchhandlung Krätzschmar),
– um 16.30 Uhr am Bullwinkel (Lange Straße)
Die Michael-Kirchengemeinde lädt von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einem gemütlich-besinnlichen Adventsnachmittag für alle Älteren ein – mit Besinnung und Krippenspiel, Christstollen und Kaffee, Liedern und Gebet.
Sonntag, 22.12.2013 (4. Sonntag im Advent)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr CIRCUS KNOPF & PEPPARONI präsentieren im Rahmen des
lebendigen Adventskalenders „Ein Weihnachtstraum oder: Na dann gute Nacht“. Ein Mitspieltheaterstück von Wünschen, Träumen, verrückten Erfindungen und ganz viel Schokolade für Menschen zwischen 4 und 104 Jahren.
Dienstag, 24.12.2013 (Heiliger Abend)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Bläserchor
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 17.30 Uhr Christvesper mit Gospelchor
– 21.00 Uhr Christvesper mit Chorgesang
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Chor
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 14.00 Uhr Christvesper
Kirche Graustein
– 15.00 Uhr Christvesper
Kirche Groß Luja
– 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
Mittwoch, 25.12.2013 (Weihnachten)
Kreuzkirche (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfrn. Schlüter)
Donnerstag, 26.12.2013 (2. Weihnachtstag)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Kirchsaal Haidemühl (Straße der Einheit 26):
– 14.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
Kirche Graustein:
– 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonnabend, 28.12.2013
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 17.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Sonntag, 29.12.2013 (Sonntag nach dem Christfest)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr musikalischer Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Dienstag, 31.12.2013 (Silvester)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Schlüter)
– 23.30 Uhr Orgelmusik zum Jahresausklang;
an der Sauer-Orgel: Kreiskantor Hermann Hulman,
Eintritt frei; um eine Spende wird herzlich gebeten
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Werdin)
Kirche Groß Luja:
– 16.00 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 01.01.2014 (Neujahr)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 14.00 Uhr Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Selchow)
Sonntag, 05.01.2014 (2. Sonntag nach dem Christfest)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schlüter), gleichzeitig Kindergottesdienst
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Festgottesdienst „50 Jahre Michaelkirchengemeinde“ (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Anmerkung: Am 22.12.2013 veranstaltet der Musikverein Trachtenkapelle Spremberg e. V. um 16.00 Uhr in der Kreuzkirche sein diesjähriges Jahreskonzert.
Quelle: Alexander Adam , Vors. des Gemeindekirchenrates der Kreuzkirchengemeinde Spremberg
Die Auferstehungskirchengemeinde und die Kreuzkirchengemeinde begingen am 3. Adventssonntag in den jeweiligen Gemeindehäusern ihre diesjährigen Adventsfeiern.
Bei der Andacht von Pfarrerin Astrid Schlüter im Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde standen Engel im Mittelpunkt – bildlich dargestellt am Nordportal der Marienkapelle in Würzburg. Musikalisch umrahmt wurde die Adventsfeier vom Bläserchor der Kirchengemeinde mit Unterstützung aus der Kirchengemeinde Welzow sowie von Kantor Hermann Hulman am Flügel. Gemeinsames Singen bei Kerzenschein und Kurzgeschichten rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.
Am 3. Adventssonntag (15. Dezember) endete die diesjährige Weihnachtsaustellung in der Taufkapelle der Kreuzkirche. Über 260 Besucher bewunderten die zahlreichen Weihnachtskrippen und Weihnachtsbilder auf Tellern. Die Weihnachtsgeschichte auf Schmucktellern aus Porzellan, Zinn, Keramik oder Bronze darzustellen, hat eine zirka 100jährige Tradition. Zwei der Altäre in der Kirche waren jeweils mit einer großfigurigen Krippendarstellung geschmückt, die das heilige Geschehen in der Christnacht auf ganz unterschiedliche Weise illustrieren.
Alle Ausstellungstücke waren Leihgaben einer Spremberger Privatsammlung.
Am Montag, 16. Dezember, wurde in der Spremberger Kreuzkirche der diesjährige Christbaum aufgestellt. Viele Gemeindeglieder haben geholfen, den Baum aufzurichten und mit Lichterketten zu schmücken sowie die Kirche für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage zu reinigen. Der Christbaum ist in diesem Jahr etwa sieben Meter hoch und wurde von einer Familie aus Weskow gespendet.
Die Spremberger evangelischen Kirchengemeinden laden in den nächsten Tagen zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen ein:
Sonnabend, 21.12.2013
Die Bläserchöre der Kreuzkirchengemeinde Spremberg und der Kirchengemeinde Welzow spielen Advents- und Weihnachtslieder:
– um 15.30 Uhr am Rainer-Scheudeck-Platz (vor der Buchhandlung Krätzschmar),
– um 16.30 Uhr am Bullwinkel (Lange Straße)
Die Michael-Kirchengemeinde lädt von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einem gemütlich-besinnlichen Adventsnachmittag für alle Älteren ein – mit Besinnung und Krippenspiel, Christstollen und Kaffee, Liedern und Gebet.
Sonntag, 22.12.2013 (4. Sonntag im Advent)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr CIRCUS KNOPF & PEPPARONI präsentieren im Rahmen des
lebendigen Adventskalenders „Ein Weihnachtstraum oder: Na dann gute Nacht“. Ein Mitspieltheaterstück von Wünschen, Träumen, verrückten Erfindungen und ganz viel Schokolade für Menschen zwischen 4 und 104 Jahren.
Dienstag, 24.12.2013 (Heiliger Abend)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Bläserchor
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 17.30 Uhr Christvesper mit Gospelchor
– 21.00 Uhr Christvesper mit Chorgesang
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
– 18.00 Uhr Christvesper mit Chor
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 14.00 Uhr Christvesper
Kirche Graustein
– 15.00 Uhr Christvesper
Kirche Groß Luja
– 17.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel
Mittwoch, 25.12.2013 (Weihnachten)
Kreuzkirche (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden (Pfrn. Schlüter)
Donnerstag, 26.12.2013 (2. Weihnachtstag)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Kirchsaal Haidemühl (Straße der Einheit 26):
– 14.00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. Schlüter)
Kirche Graustein:
– 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonnabend, 28.12.2013
Gemeindehaus Schwarze Pumpe (Dresdener Chaussee 52):
– 17.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Sonntag, 29.12.2013 (Sonntag nach dem Christfest)
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr musikalischer Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Werdin)
– 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Dienstag, 31.12.2013 (Silvester)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrn. Schlüter)
– 23.30 Uhr Orgelmusik zum Jahresausklang;
an der Sauer-Orgel: Kreiskantor Hermann Hulman,
Eintritt frei; um eine Spende wird herzlich gebeten
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Werdin)
Kirche Groß Luja:
– 16.00 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 01.01.2014 (Neujahr)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 14.00 Uhr Gottesdienst aller ev. Kirchengemeinden (Pfr. Selchow)
Sonntag, 05.01.2014 (2. Sonntag nach dem Christfest)
Kreuzkirche Spremberg (Kirchplatz):
– 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schlüter), gleichzeitig Kindergottesdienst
St. Michael-Kirche (Karl-Marx-Straße 47):
– 9.30 Uhr Festgottesdienst „50 Jahre Michaelkirchengemeinde“ (Pfr. Werdin)
Auferstehungskirche (Drebkauer Straße 6c):
– 9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Selchow)
Anmerkung: Am 22.12.2013 veranstaltet der Musikverein Trachtenkapelle Spremberg e. V. um 16.00 Uhr in der Kreuzkirche sein diesjähriges Jahreskonzert.
Quelle: Alexander Adam , Vors. des Gemeindekirchenrates der Kreuzkirchengemeinde Spremberg