Ein Hauch von frisch geröstetem Kaffee zieht bald durch den Spreewald: Am 8. November eröffnet die Cottbuser Kaffeerösterei ihr neues „Spreewald Kaffee Genusshaus“ im Kurort Burg. Wo sonst Heilwasser und Natur im Mittelpunkt stehen, soll künftig auch der Duft von Langzeitröstungen Gäste anziehen. Inhaber Christian Namyslo verbindet dort Handwerk, Regionalität und Genuss mit einem breiteren Sortiment, besonderen Röstverfahren und einem Ambiente, das Kaffeegeschichte spürbar machen soll. Zur Eröffnung im Krabatweg 5a dürfen sich Besucher auf Kostproben, hausgemachte Tortenspezialitäten und eine Tombola mit besonderen Gewinnen freuen. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Mit dem Duft frisch gerösteter Bohnen zieht bald ein Stück Cottbuser Kaffeekultur in den Spreewald ein. Am 8. November 2025 eröffnet die Cottbuser Kaffeerösterei ihr neues „Spreewald Kaffee Genusshaus“ im Kurort Burg. Damit erweitert Inhaber Christian Namyslo sein Angebot um einen weiteren Standort, an dem die Leidenschaft für handwerklich gerösteten Kaffee im Mittelpunkt steht. „Wir sind sehr glücklich, einen Kaffeeladen in Burg aufmachen zu können. Unter dem Namen „Spreewald Kaffee“ wird am 8.11. um 10 Uhr eröffnet. Wir sind im Krabatweg 5a in Burg“, erklärte Namyslo im Gespräch.
Von der Idee zur neuen Kaffeewelt im Spreewald
Der neue Standort sei das Ergebnis einer positiven Entwicklung der letzten Jahre. Der Inhaber sagte: „Wir haben schon eine ganze Weile tolle Kooperationen mit dem einen oder anderen lokalen Unternehmen, unter anderem das Kleinod. Seit der ersten Stunde unterstützen die unsere Produkte, und da hatten wir einen schönen Spreewaldkaffee entwickelt. Daraus entwickelt sich natürlich ein Potenzial. […] Das ist unsere drittstärkste Kaffeelinie geworden.“ Auch räumlich und personell habe sich die Gelegenheit für den neuen Standort geboten. „Wir haben viel positives Feedback bekommen und eine tolle Räumlichkeit gefunden – und das passende Personal gleich dazu“, so Namyslo weiter.
Das „Genusshaus“ in Burg sei bereits zu etwa 90 Prozent fertiggestellt. „Wir freuen uns sehr, wieder einen ganz besonderen Ort im Museumsgewand darbieten zu können“, sagte der Rösterei-Inhaber. Bei der Gestaltung sei Wert auf ein stimmiges Ambiente gelegt worden: „Burg ist ein besonderer Ort und hat es natürlich auch verdient, einen tollen Kaffeeladen zu haben.“ Neben dem erweiterten Sortiment soll der neue Standort auch ein optisches Highlight bieten. „Ich habe mir große Mühe gegeben, aus jeder Ecke Deutschlands alte Kaffeemühlen einzusammeln. Die präsentieren wir dort und das wird auf jeden Fall ein Eyecatcher“, erklärte Namyslo.
Langzeitröstung und mehr Vielfalt für Genießer
Das Angebot wird breiter als in Cottbus: „Aus der Idee des Spreewaldkaffees heraus werde ich eine breitere Kaffeevielfalt anbieten – mild, mittelkräftig, intensiver, entkoffeiniert oder sogar als Surrogat, also Kaffeeersatz aus Lupinenkaffee.“ Ein besonderes Merkmal der Rösterei ist das Röstverfahren selbst. „Wir rösten zehnmal länger als die großen Player am Markt. Daraus resultiert ein niedriges Säureniveau, was den Kaffee sehr bekömmlich macht“, erläuterte Namyslo am NL-Mikro. Der Kaffee werde dadurch als weicher empfunden, Bitterstoffe seien kaum vorhanden.
Zum Eröffnungstag am 8. November ist eine Tombola geplant. „Wir werden viele Stammkunden und neue Gäste vor Ort haben, tolle Tortenspeisen anbieten und mit der Tombola ein besonderes Highlight setzen“, kündigte Namyslo an. „Mit dieser Verlosung wollen wir dem einen oder anderen Danke sagen. […] Zu gewinnen gibt es unter anderem Kaffee, Zubehör oder als Hauptpreis einen Gutschein für unsere Kaffeeschule.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.














