Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg wurde offiziell mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“ ausgezeichnet. Wie der Landkreis Spree-Neiße mitteilte, zählt das Museum damit zu den besonders familienfreundlichen Einrichtungen der Region. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Museums, Kultur und Geschichte für Kinder erlebbar zu machen und Familien aktiv in den Museumsbesuch einzubinden. Verliehen wurde das Siegel vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., der mit seiner Initiative die Familienangebote in der Region gezielt stärken will.
Neue Auszeichnung für das Heidemuseum in Spremberg
Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg hat sich durch seine gezielte Ausrichtung auf Familien mit Kindern erfolgreich für das Qualitätssiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“ qualifiziert. Wie der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mitteilte, kennzeichnet die Auszeichnung das Museum nun offiziell als besonders familienfreundliche Einrichtung in der Region.
Qualitätsinitiative für Familienfreundlichen Tourismus
Die Zertifizierung ist Teil einer umfassenden Initiative des Tourismusverbandes, das Lausitzer Seenland als attraktive Urlaubsregion für Familien zu positionieren. Grundlage für die Vergabe des Siegels war ein mehrstufiger Prüfprozess mit einer Vor-Ort-Besichtigung und Bewertung nach einem einheitlichen Kriterienkatalog für familienorientierte Einrichtungen.
Warum das Museum überzeugte
„Das Niederlausitzer Heidemuseum hat bei der Prüfung in allen relevanten Kategorien überzeugt“, erklärte Fliege Blossey vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Wie der Verband laut dem Landkreis Spree-Neiße mitteilte, überzeugte die Kombination aus kinderfreundlichen Angeboten, anschaulichem Einblick in die regionale Geschichte sowie guter Erreichbarkeit und Barrierefreiheit. Im Rahmen der Familienangebote sticht insbesondere die interaktive „Schlossspiel“-Rallye hervor: Mit einem sprechenden Stift begeben sich Kinder auf Entdeckungsreise durch die Ausstellungen, begleitet von der fiktiven Herzogin Elisabeth. Die benötigten Materialien wie Tasche mit Stift und Anleitung sind kostenlos an der Museumskasse erhältlich.
Regionale Bedeutung und Ausblick
Mit der Verleihung des Qualitätssiegels setzt das Niederlausitzer Heidemuseum einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung seiner Rolle als kultureller Anziehungspunkt – nicht nur regional, sondern auch überregional. Damit trägt es maßgeblich dazu bei, das Lausitzer Seenland als familienfreundliche Urlaubsregion zu profilieren und die Vielfalt der regionalen Angebote für Familien weiter auszubauen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Landkreis Spree-Neiße







