Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Wormlage ist heute Morgen ein 53-jähriger Bewohner schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, erlitten zudem ein 23-Jähriger und eine 75-Jährige leichte Verletzungen. Der schwer verletzte Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Feuerwehr löschte den Brand bis in die Nachmittagsstunden, die Straße blieb bis zum Mittag gesperrt. Ersten Informationen zufolge könnte ein technischer Defekt an einer Ladestation im Anbau des Hauses den Brand ausgelöst haben. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Die Polizei teilte dazu mit:
Großräschen – Wormlage: Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sind Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr zum Brand am Siedlungsweg gerufen worden. Aus noch unklarer Ursache war ein Einfamilienhaus in Vollbrand geraten, den es von der Feuerwehr bis in die Nachmittagsstunden zu löschen galt. Alle fünf Bewohner hatten das Haus verlassen können. Nach ersten Erkenntnissen wurden ein 23-Jähriger und eine 75-Jährige augenscheinlich leicht verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein 53-jähriger Bewohner erlitt hingegen schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Zum Zweck der Löscharbeiten wurde die Fahrbahn bis in die Mittagsstunden gesperrt. Nach ersten Informationen ist ein technischer Defekt einer Ladestation im Anbau des Einfamilienhauses wahrscheinlich. Die Polizei leitete dazu Ermittlungen ein, um unter anderem die genaue Brandursache feststellen zu können. Der entstandene Sachschaden ist sechsstellig.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Schipkau: Einbrecher haben vergangenes Wochenende einen Baucontainer an der Kostebrauer Straße aufgebrochen und Werkzeug gestohlen. Hinzugerufene Polizisten sicherten Spuren vor Ort, dokumentierten die Sachschäden und leiteten entsprechende Ermittlungen ein.
Senftenberg: Nach einem Vorfahrtfehler am Montagnachmittag waren auf der Wilhelm-Pieck-Straße ein PKW OPEL und ein 73-jähriger Radfahrer zusammengestoßen. Letzterer wurde bei dem Aufprall verletzt, will sich aber bei Bedarf selbstständig einem Arzt vorstellen. Bei Schäden von etwa 200 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit.
Neu-Seeland: Ein MERCEDES-Fahrer ist am Dienstagmorgen bei einem Wildunfall verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Gegen 05:15 Uhr war die „E-Klasse“ auf der Bundesstraße zwischen Lieske und Bahnsdorf mit einem Reh zusammengestoßen, sodass das Auto im Anschluss nicht mehr fahrbereit und ein Sachschaden von über 20.000 Euro entstanden war.
A13 bei Ruhland: Zu einem Auffahrunfall in der Anschlussstelle Ruhland in Fahrtrichtung Dresden wurde die Polizei am Montag kurz vor 13:00 Uhr gerufen. Aufgrund einer Baustelle ist dort zurzeit die Auffahrt auf die Autobahn mit einem Stoppschild geregelt, wo der Fahrer eines PKW TOYOTA auch hielt. Der Fahrer eines nachfolgenden SCANIA-Sattelzuges bemerkte das zu spät und stieß mit der Zugmaschine gegen den „Corolla“. Verletzt wurde dabei niemand und trotz eines Sachschadens von mindestens 2.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebsbereit. Zur Absicherung der Unfallstelle war die Auffahrt für eine Stunde gesperrt, was für Verkehrsbehinderungen sorgte.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder & Video: Sean-Luc Bierla / Blaulichtreport Lausitz


























