• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 23. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Veranstaltungen Region Guben März 2015

14:30 Uhr | 28. Februar 2015
Wiki A.Savin
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

25. Brandenburgische Frauenwoche  WEITE WEGE ZUR GERECHTIGKEIT

Die Frauenwoche wird 25!

 

1990 Wendezeiten – Aufbruchstimmung und die Frauen zogen die schlechteren Karten. So setzten die ersten Frauenwochen Zeichen gegen die um sich greifende Arbeits- und Mutlosigkeit. Später entwickelten sich die Wochen im März zu einem Podium für Austausch, Forderungen und Aktionen für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Land Brandenburg. Die Frauenwoche im Land Brandenburg ist einzigartig. Sie ist ein öffentlichkeitswirksamer Höhepunkt in der frauen- und gleichstellungspolitischen Arbeit.

Auch in Guben begleitet uns die Frauenwoche seit vielen Jahren, anfangs im Wonnemonat Mai abgehalten, wird dann der Internationale Frauentag am 8.März Dreh- und Angelpunkt der brandenburgischen Frauen.

Weite Wege zur Gerechtigkeit – ein Motto, das Gelegenheit bietet, Bilanz zu ziehen und nach vorn zu schauen.

Mit unterschiedlichen Themen und Veranstaltungen beteiligen sich Gubener und regionale Vereine und Einrichtungen auch in diesem Jahr.

Sonnabend, 28.02.2015, 10 bis 15 Uhr

Potsdam, Universität, Campus Griebnitzsee,

August-Bebel-Straße 89, Haus 6

Weite Wege zur Gerechtigkeit

Auftaktveranstaltung der 25. Brandenburgischen Frauenwoche

Das Gesamtprogramm der Veranstaltung finden Sie unter: www.fraupolrat.de

Teilnahmegebühr: 5,00 Euro

Anmeldung: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

Tel: 0331/ 24 00 72

Mail: [email protected]

 

 

Dienstag, 03.03.2015, 15 bis 17 Uhr

Guben, Ausstellungsraum Gubener Tuche und Chemiefasern e.V., Gasstraße 4

Die Gleichstellung von Frauen im Wandel der Geschichte

Gesprächsrunde des Vereins Gubener Tuche und Chemiefasern e.V.

Eintritt: frei

Kontakt: Voranmeldung erwünscht

Tel: 0 35 61 / 5 59 51 07

Mail: [email protected]

Der Inhalt der Veranstaltung ist von dem Motiv getragen, dass Gleichstellungspolitik bereits vor der politischen Wende bis in die Gegenwart hinein weite Wege der Gerechtigkeit zu absolvieren hatte.

Mit Hilfe eines Films zum Thema „Arbeitserleichterungen für Frauen des CFG“ wird die Veranstaltung eröffnet. Mitglieder des Vereins stehen als Moderatorinnen zur Verfügung und diskutieren mit den anwesenden Frauen über ihre Erfahrungen, die sie mit der Gleichstellungspolitik in Vergangenheit und Gegenwart gemacht haben. Diese Diskussion erfolgt zwanglos bei Kaffee und Kuchen. Darüber hinaus besteht selbstverständlich die Möglichkeit, eine Führung durch die Ausstellung zu erhalten. 2

 

 

Mittwoch, 04.03.2015, 10 bis 13 Uhr

Forst, ZAK e.V., Metzer Straße 3

25 Jahre Brandenburgische Frauenwoche – Weite Wege zur Gerechtigkeit

Gesprächsrunde, Ausstellung „Zukunft, Aktivität und Kreativität – 20 Jahre ZAK e.V.“

Kontakt: Kerstin Kossack

Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Spree-Neiße

Tel: 0 35 61 / 986 – 10 005

Mail: [email protected]

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Fragen wie:

  • Was waren Themen und Anliegen der Frauenwoche?
  • Wie hat sich die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen seit 1991 entwickelt?
  • Was brauchen Frauen heute? Was sind die drängenden Fragen, an denen heute gearbeitet wird?

Vereinsmitglieder, Abgeordnete und Gleichstellungsbeauftragte blicken auf 25 Jahre frauen- und gleichstellungspolitische Arbeit in der Region.

 

 

Mittwoch, 04.03.2015, 15 bis 17 Uhr

Guben, Bio-Revital-Praxis Mechthild Diehl, Berliner Straße 10

Frauensachen

Gesprächsrunde, Information

Teilnahmegebühr: 2,00 Euro

Kontakt: Bio-Revital-Praxis

Tel: 0 35 61 / 54 66 69

Die Gesprächsrunde vermittelt Wissenswertes über natürliche Methoden, die zur Prävention und Selbsthilfe nützlich sind. Sie erfahren, was die Bioenergetik leisten kann und erlernen kleine Übungen zur Selbsthilfe.

Vom 5. bis 7. März 2015 unterbreitet Ihnen die Praxis Sonderangebote an Massagen zur Tiefenentspannung, Prävention und Rehabilitation von Brustkrebs und zu Wechseljahresbeschwerden, die am Veranstaltungstag gebucht werden können.

 

 

Donnerstag, 05.03.2014, 9 bis 11 Uhr

Guben, Gemeindezentrum der Heilsarmee, Brandenburgischer Ring 55

Frauenfrühstück – Geprägt sein

Eine Gesprächsrunde von und für Frauen

Teilnahmegebühr: 2,00 Euro

Kontakt: Heilsarmee

Tel: 0 35 61 / 54 49 94

 

 

Donnerstag, 05.03.2015, 16 Uhr

Guben, Gaststäte City-Treff, Berliner Straße 7

POLY –Tick

Kabarett, „Die Unruheständler“ der BTU Cottbus präsentieren ihr Programm

Eintritt: Spende

Einlass: ab 15 Uhr

Kontakt: DIE LINKE, Ortsverband Guben 3

 

 

Freitag, 06.03.2015, 15 bis 19 Uhr

Guben, Alte Färberei, Gasstraße

Rote Rosen für die Frauen

Bunter Nachmittag mit Graziano und Ronny Gander

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt, der Volkssolidarität und der Stadtverwaltung Guben

Eintritt: 18,00 Euro (mit Kaffeegedeck)

Kartenverkauf über Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt und Büro der Volkssolidarität

 

 

Freitag, 06.03.2015, 16 bis 17 Uhr

Guben, Kinder- und Jugendfreizeitzentrum, Platanenstraße 9

Starke Mädchen – Lebensgeschichten

Kontakt: Kinder- und Jugendfreizeitzentrum

Tel: 03561 / 53 074

Wir sammeln, lesen und reden über interessante Lebensgeschichten berühmter und weniger berühmter Mädchen (z.B. die Geschichte von Malala) und Frauen und begeben uns auf die Suche, was starke Mädchen ausmacht.

 

 

Freitag, 06.03.2015, 18 Uhr

Guben, Gemeindehaus August-Bebel-Straße 4

Begreift Ihr meine Liebe?!

Eine ökumenische Veranstaltung zum Weltgebetstag der Frauen

Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde

Tel: 03561 / 43 12 00

Traumstrände, Korallenriffe, Lebensfreude sowie eine ethnische und konfessionelle Vielfalt: Das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Der Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti ist ein wirtschaftlich erfolgreiches touristisches Sehnsuchtsziel. Aber das vermeintliche Paradies hat mit Problemen zu kämpfen. Extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und eine erschreckend hohe Gewalt gegen Frauen und Kinder. Diese Sonnen- und Schattenseiten beleuchten Christinnen der Bahamas in ihrem Gottesdienst.

Die ökumenische Gemeinschaft der Gubener Christen gehört seit vielen Jahren zu denen, die diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zum Verkosten leckerer landestypischer Speisen.

 

 

Montag, 09.03.2015, 9 bis 11 Uhr

Guben, Brunnencafé der Volkssolidarität, Berliner Straße 35

Frauenfrühstück: Bioenergetik – Wohlfühlen

Mit Mechthild Diehl, Bio-Revital-Praxis

Eintritt: 5,00 Euro inklusive Frühstück, kartenpflichtig

Kontakt: Volkssolidarität Spree-Neiße

Begegnungszentrum Guben

Andrea Arndt

Berliner Straße 35 4

Tel: 03561 / 22 55

Kartenvorverkauf: Begegnungszentrum Guben

Eine offene Veranstaltung für alle Interessentinnen, die sich zum Thema Bioenergetik – Wohlfühlen von Kopf bis Fuß informieren möchten. Gesprächsrunde, Vorführungen, Anleitungen, Diskussion und ein Frühstücksbüfett erwarten Sie.

 

 

Donnerstag, 12.03.2015, 14 bis 16 Uhr

Guben, Treff am Schillerplatz (Haus der Familie Guben e.V.)

Frauentagsveranstaltung mit dem Kabarett „Die Herbstzeitlosen“ und Kaffeegedeck

Eintritt: 6,00 Euro (Kabarett und Kaffeegedeck)

Kartenverkauf: ab 16.02.2015 im Haus der Familie e.V., Goethestraße 93,

Frau Molik und im Treff am Schillerplatz bei Frau Schulz

Der Treff am Schillerplatz, der seit dem 1.1.12015 zum Haus der Familie Guben e.V. gehört, lädt ab 14 Uhr zu einer gemütlichen Kaffeerunde ein. Ab 15 Uhr sorgt dann das Seniorenkabarett „Die Herbstzeitlosen“ für Spaß und Unterhaltung und lässt die Lachmuskeln nicht zur Ruhe kommen.

 

 

Donnerstag, 12.03.2015, 18 Uhr

Guben, Stadtbibliothek Guben, Gasstraße 6

Die großen Unbekannten

Geniale Frauen aus dem Hintergrund der Weltgeschichte

Eine Lesung von Dr. Olaf Thomsen

Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Guben und der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten

Eintritt: 5,00 Euro

Karten im Vorverkauf in der Stadtbibliothek und an der Abendkasse

Kontakt: Stadtbibliothek Guben

Tel: 03561 / 68 71 – 23 00

Warum wurde Nannerl Mozart nicht so bekannt wie ihr Bruder? Welche Mütter hatten die berühmten Männer? Und was leisten ihre Ehefrauen? Welche Patente stammen von genialen Damen? Dr. Olaf Thomsen präsentiert Frauen, deren Namen nicht in aller Munde sind, die jedoch ohne Zweifel Großartiges geleistet haben.

 

 

Montag, 16.03.2015, 10 bis 16.30 Uhr

Cottbus, Lindner Kongress Hotel, Berliner Platz 1

25 Jahre Frauen – und Gleichstellungspolitik in Brandenburg – Soll und Haben auf dem Weg zur Gleichstellung

Fachtagung

Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Cottbus

Tel: 0 3 55 / 612 – 2018

Mail: [email protected]

Die Fachtagung setzt sich mit der Entwicklung der Frauen- und Gleichstellungspolitik des Landes Brandenburg auseinander und nimmt deren Zukunft in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den Blick. 5

In den einzelnen Dialoggruppen sollen zukünftige Handlungs- und Arbeitsschwerpunkte entwickelt werden, die in die weitere Gleichstellungsarbeit auf der kommunalen Ebene und auf Landesebene einfließen können.

 

 

16.03.2015, 17 Uhr

Guben, Stadt- und Industriemuseum, Gasstraße 5

Poesie in Bildern und Worten

Eröffnung der Sonderausstellung

Anmeldung erwünscht!

Kontakt: Stadt- und Industriemuseum

Tel: 0 35 61 / 21 00

Die Sonderausstellung erinnert an die Gubener Volkskünstlerin Ursula Schöpe.

Die Ausstellung ist vom 17. März bis 26. April 2015 zu den Öffnungszeiten des Museums zu erleben. Eintritt zu den Tarifen des Museums.

Im Rahmen der Sonderausstellung lädt das Museum am Sonntag, dem 26.04.2015, ab 14 Uhr zu einem Poetischen Nachmittag ein.

Sie erhalten eine Führung durch die Ausstellung. Anschließend können Sie mit Andreas Peter, Niederlausitzer Verlag, zur Ausstellung selbst ins Gespräch kommen. In gemütlicher Runde stellt Herr Peter dann seine Lieblingsgedichte und Gedichte Gubener Autoren vor. Auch Sie können ihre Gedichte mitbringen und vortragen – Mitmachen ist erwünscht.

Voranmeldung erbeten!

 

 

Mittwoch, 18.03.2015, 10 bis 11.30 Uhr

DRK Kreisverband Niederlausitz e.V., Kaltenborner Straße 96

Kräuterhexen – Frische Kräuter auf den Tisch

Anmeldung erforderlich!

Kontakt: DRK

Susan Brose / Käte Haigold

Kaltenborner Straße 96

Tel: 0 35 61 / 6 28 11 – 0

Kräuter bringen den richtigen Geschmack in unser Essen. Frische Kräuter kann man selbst ziehen, auf dem Balkon und im Garten. Die BesucherInnen erhalten praktische Tipps zur Anzucht und was sie beachten müssen. Und natürlich erfahren Sie auch viel Informatives zur Wirkung der verschiedenen Kräuter. Und damit Sie alles gleich ausprobieren können, werden Kräuter zum Verkauf angeboten.

 

 

Donnerstag, 26.03.2015, 18 Uhr

Hornow, Confesserie Felicitas GmbH, Dorfstraße 15

10. Unternehmerinnenstammtisch Spree-Neiße

der Vorsitzenden des Kreistages, Monika Schulz-Höpfner, und der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des LK SPN, Kerstin Kossack,

Teilnahmegebühr: 15,00 Euro

Kontakt: Kerstin Kossack

Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Spree-Neiße

Tel: 0 35 61 / 986 – 10 005

Mail: [email protected] 6

Auskünfte und Hinweise zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Unternehmen werden sicher ebenso interessant für Sie sein wie der Informationsaustausch untereinander.

Lassen Sie sich an diesem Abend aber auch von der Schokoladenseite der Lausitz bezaubern, genießen Sie das bereitstehende Buffet mit süßen Verführungen und erleben Sie mit uns das literarische Programm „Lilly Gaumenkitzel“. Lesend, spielend und singend führt die Schauspielerin Susann Kloss durch lukullische Abenteuer und diverse Diäten.

 

 

Freitag, 27.03.2015, 16.30 Uhr

Guben, Evangelisches Seniorenzentrum Herberge zur Heimat, Wilkestraße 36

Unterwegs – vom Alltagstempo innehalten

Ausstellungseröffnung

Kontakt: Herberge zur Heimat, Wilkestraße 36

Tel. 0 35 61 / 6 28 00 – 0

Zur Ausstellung „Unterwegs“ lädt ein Frauentrio aus der Doppelstadt Guben/Gubin ein. Dabei wird dem Thema das Regularium entzogen, Gedankenwege werden geträumt und das selbst auferlegte Gepäck hinterfragt.

Bettina Pfeiffer (Malerei, Fotografie) Dorota Chwalek (Malerei, Fotografie) und Jana Wilke (Fotografie, Gedichte) beleben eigene Interpretationen und Ansichten zu diesem Thema.

 

 

Dienstag, 31.03.2015, 10 bis 12 Uhr

DRK Kreisverband Niederlausitz e.V., Kaltenborner Straße 96

Demenz und wie weiter

Informationen zum Thema Demenz mit Frau Barth, Sozialarbeiterin, Gerontopsychischer Verbund LK SPN und Cottbus, und Frau Kuchling, Sozialarbeiterin der Sozialstation der Volkssolidarität Spree-Neiße, Soziale Dienste gGmbh

Voranmeldung erforderlich!

Kontakt: DRK Niederlausitz e.V., SEKIZ

Andrea Forberg

Kaltenborner Straße 96

Tel: 0 35 61 / 6 28 11 – 15

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, Angehörige während der Veranstaltung zu betreuen.

Diese Veranstaltung soll Einblicke geben, wie man mit dem Krankheitsbild Demenz lernen kann umzugehen und soll mit dazu beitragen, die Angst vor dieser Krankheit ein Stück weit zu nehmen.

Die Veranstaltungen der Frauenwoche sind eine Gemeinschaftsproduktion von:

Arbeiterwohlfahrt (AWO), Ortsverein Guben; Bio-Revita-Praxis, Die Linke, Ortsverband Guben; DRK, Frauenhaus; DRK, SEKIZ; Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße; Gubener Tuche und Chemiefasern e.V.; Haus der Familie Guben e.V., Treff am Schillerplatz; Heilsarmee 7; Kinder- und Jugendfreizeitzentrum; Monika Schulz-Höpfner; Ökumene; Stadtbibliothek Guben; Stadt- und Industriemuseum Guben; Seniorenzentrum Herberge zur Heimat; Volkssolidarität Spree-Neiße e.V.; Stabstelle GBA/BHBA/IBA/Familie/Ortsteile der Stadt Guben; Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Kultur der Stadt Guben

 

 

Quelle: Stadt Guben

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Susanne Kruse

Stempeln zum Ferienende. Kreativer Workshop in Cottbus-Branitz

22. August 2025

Zum Ferienabschluss lädt der Branitzer Park am 4. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zu einem besonderen...

26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September

26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September

22. August 2025

Am 7. September findet in Senftenberg der 26. Citylauf statt. Bürgermeister Andreas Pfeiffer eröffnet die Veranstaltung um 9 Uhr auf...

VfB Krieschow will nach Heimschlappe auswärts zurückschlagen

VfB Krieschow will nach Heimschlappe auswärts zurückschlagen

22. August 2025

Der VfB 1921 Krieschow steht am Samstag beim Oberliga-Routinier SG Union Sandersdorf vor einer wichtigen Bewährungsprobe. Nach starkem Saisonstart mit...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

19:48 Uhr | 23. August 2025 | 4 Leser

Bittere Auswärtspleite: Energie Cottbus kassiert 1:4 bei Hoffenheim II

15:57 Uhr | 23. August 2025 | 524 Leser

Großeinsatz in Bersteland: Feuerwehr löscht Wohnhausbrand im Wald

14:16 Uhr | 23. August 2025 | 119 Leser

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 1k Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 94 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 388 Leser

Meistgelesen

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 10.9k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.4k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.3k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin