Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß
Heute um 10:00 Uhr begann der 8. Forster Gesundheitstag in der Mehrzweckhalle am Gymnasium Forst. 35 Aussteller informierten die Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Gesundheit; Informationen zu den vielfältigen Aspekten häuslicher Pflege über Heil- und Hilfsmittel, den Möglichkeiten eingeschränktes Sehen und Hören auszugleichen, Entspannungstraining, Fitness und sogar Gesundheitsreisen mit Krankenkassenzuschuss.
Mitglieder der Rettungshundestaffel waren vor Ort und Besucher konnten einen genauen Blick in Krankenwagen und Fahrzeuge des Krankentransportes werfen.
Vorträge informierten über Themen von der Vereinbarkeit von ‘Pflege und Beruf’ bis zu ‘Vergessenen Kräutern’, die nach wie vor ihre Berechtigung haben.
Natürlich hatten auch Kinder ihren Spaß und für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Küche zu Hause durfte heute ruhig kalt bleiben.
Schauen sie einfach durch die Bilderstrecke um einen Eindruck der Vielfalt des heutigen Gesundheitstages zu bekommen.
An dieser Stelle möchte ich an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gerade im Bereich Helfen, Gesundheit und Pflege erinnern. Ihnen gebührt unsere besondere Hochachtung.
Foto 1: Yvonne Zuchan, strahlende Organisatorin des Gesundheitstages im Eingangsbereich der Halle
Foto 2: Eine der Mitglieder der Rettungshundestaffel
Foto 3: Besucher
Foto 4: Zur Stelle wenn es schnell gehen muß