Familienwochenende in „Stary lud“ und auf dem Spreeauenhof
Ein ganz besonderes Wochenende steht zum Abschluss der Saison und aus Anlass des Erntedankfestes in Dissen bevor. Für Klein und Groß gibt es Interessantes zu erleben und zu entdecken.
Krieger beim „Alten Volk“
Am Samstag, dem 3. Oktober, gibt es von 11 bis 18 Uhr einen Familientag im Freilichtbereich „Stary lud“ des Heimatmuseums Dissen. Ein Blick 1000 Jahre zurück erzählt davon, wie sich einst Händler, Handwerker und kleine Gruppen von gut gerüsteten Kriegern zum Abschluss der Ernte trafen. Die Bewohner und Zugereisten tauschen Waren und Produkte miteinander und berichten von Neuigkeiten aus der Ferne. Im heiligen Hain werden Opfergaben niedergelegt. Mit Met und Bier wird auf die ertragreiche Ernte angestoßen. Vom nahegelegenen Ringwall jedoch nähern sich Krieger, um die Abgaben an die Herrschaft einzutreiben…
Wenn so viele verschiedene Interessen aufeinander treffen, gibt einiges an Konfliktpotential! Ob am Samstag auch in „Stary lud“ die Klingen blank gezogen werden, um den Streit auf dem Schlachtfeld auszutragen?
Der Eintritt kostet 4 Euro, für Kinder 2 Euro.
Erntedankfest
Der Sonntag, 4. Oktober, beginnt in Dissen mit einem Erntedankgottesdienst um 10:30 Uhr in der festlich geschmückten Fachwerkkirche.
Am Nachmittag sind Jung und Alt auf den Spreeauenhof und ins Dorfcafé „Liska“ zu Blasmusik und Köstlichkeiten von frischem Blechkuchen bis hin zur Kürbissuppe eingeladen. Die Branitzer Blasmusikanten erfreuen mit ihren Melodien die Gäste. Auch an die Kinder ist gedacht. Mit Kürbisschnitzen können sie sich diesen Nachmittag angenehm vertreiben.
Radwanderung
Die letzte Radwanderung dieser Saison durch die Spreeaue startet diesmal nicht vom Besucherparkplatz, sondern um 15 Uhr am Spreeauenhof. Gemeinsam mit Rainer Dingethal geht es am Sonntag auf zu spannenden Entdeckungen.
Foto: Wiki CC 3.0 Jean-Luc 2005
Quelle: Amt Burg (Spreewald)