Plötzlich kam er, und auf einmal war er da – der Herbst. Bis jetzt war uns dessen Wetter – von einigen kleinen nassen Ausrutschern und windigen Eskapaden mal abgesehen – doch recht wohlgesonnen, aber wer weiß was da noch kommt. Um so wichtiger ist es da, sich zu wappnen für die Dinge, die da noch so kommen: Weihnachtsgeschenkestress, Winterkälte, Schnee und später dann sehnsüchtiges Warten auf den Frühling und alles hat noch nicht einmal richtig angefangen. Warum also nicht noch die restlichen Ausläufer der Saison ausnutzen? Und warum nicht in Burg/Spreewald?
Hier findet aktuell die erste Gesundheitswoche (1.11.-7.11.) mit Bewegungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangeboten für Jedermann statt. Mit 150 Vorschlägen unter dem Motto „natürlich abschalten“ laden die Partner der Gesundheitswoche ein zum natürlich Bewegen, natürlich Entspannen und natürlich Genießen. 20 Hotels, Pensionen, Arzt- und physiotherapeutische Praxen, Heilpraktiker, Krankenkassen und touristische Unternehmen sind dabei: u.a.
– der Arznei- und Gewürzpflanzgarten (z.B. Donnerstag, 7.11. „Wilde Kräuter – alles nur Unkraut“praktischer Vortrag zur Anwendung heimischer Wildkräuter mit Herstellung eigener Teemischungen für Zuhause – 11 Uhr)
– das Gesundheitsstudio am Hafen (z.B. Mittwoch, 6.11. “Stress lass nach“ Kurs zur progressiven Muskelentspannung – 19 Uhr)
– der Barfuss-Park (z.B. Mittwoch, 6.11. „Kneippen ist gesund“-Führung mit kneippscher Anwendung und Sensibilisierung der Füße mit einer natürlichen Fußreflexzonenmassage – 10-20 Uhr immer zur vollen Stunde)
– die NaturApartments Staunensfließ (z.B. Donnerstag, 7.11. Abschlusslagerfeuer mit Köstlichkeiten aus dem historischen Backofen – 17 Uhr)
– das Seehotel mit Wellnessdorf Arche Noah (z.B. Donnerstag, 7.11. „Qi Gong Schnupperkurs“ – 10-11Uhr) oder die Praxis „Auszeit“ von Stefanie Noack (z.B. Mittwoch, 6.11. 1-stündige Behandlung: Kopf frei im November).
Das gesamte Angebot erstreckt sich von der Morgennebelwanderung auf den Spuren der Lutkis über Nordic-Walking-, Pilates-, Aquagymnastikkurse oder Klangschalenreisen am Fließ – bis hin zu Lichterkahnfahrten zum Sonnenuntergang, Teeabenden am Kamin oder einer Spreewälder Sauna-Nacht. Vorträge, Gesundheitsstests und -beratungen oder Massage- und Kochkurse (das komplette Programm der Gesundheitswoche gibt es hier: http://www.burgimspreewald.de/de/veranstaltungen/hoehepunkte/Gesundheitswochen/Gesundheitswochen.php ).
Die Gesundheitswoche überzeugt mit einem vielfältig-reichhaltigen Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der Gesundheitsstammtisch (ein Zusammenschluss verschiedener auch o.g. Leistungsträger aus Burg), der diese Gesundheitswoche übrigens initiiert hat, hatte die richtige Idee und sorgt im ollen Herbstgrau für ein entspannt-relaxtes Kleinod inmitten des Spreewalds.
Vorabveröffentlichung; Kulturmagazin „BLICKLICHT“ in Kooperation mit Niederlausitz aktuell
Bilder: Burg – Pressereise – Collagen (1+2), Christiane Freitag
Plötzlich kam er, und auf einmal war er da – der Herbst. Bis jetzt war uns dessen Wetter – von einigen kleinen nassen Ausrutschern und windigen Eskapaden mal abgesehen – doch recht wohlgesonnen, aber wer weiß was da noch kommt. Um so wichtiger ist es da, sich zu wappnen für die Dinge, die da noch so kommen: Weihnachtsgeschenkestress, Winterkälte, Schnee und später dann sehnsüchtiges Warten auf den Frühling und alles hat noch nicht einmal richtig angefangen. Warum also nicht noch die restlichen Ausläufer der Saison ausnutzen? Und warum nicht in Burg/Spreewald?
Hier findet aktuell die erste Gesundheitswoche (1.11.-7.11.) mit Bewegungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangeboten für Jedermann statt. Mit 150 Vorschlägen unter dem Motto „natürlich abschalten“ laden die Partner der Gesundheitswoche ein zum natürlich Bewegen, natürlich Entspannen und natürlich Genießen. 20 Hotels, Pensionen, Arzt- und physiotherapeutische Praxen, Heilpraktiker, Krankenkassen und touristische Unternehmen sind dabei: u.a.
– der Arznei- und Gewürzpflanzgarten (z.B. Donnerstag, 7.11. „Wilde Kräuter – alles nur Unkraut“praktischer Vortrag zur Anwendung heimischer Wildkräuter mit Herstellung eigener Teemischungen für Zuhause – 11 Uhr)
– das Gesundheitsstudio am Hafen (z.B. Mittwoch, 6.11. “Stress lass nach“ Kurs zur progressiven Muskelentspannung – 19 Uhr)
– der Barfuss-Park (z.B. Mittwoch, 6.11. „Kneippen ist gesund“-Führung mit kneippscher Anwendung und Sensibilisierung der Füße mit einer natürlichen Fußreflexzonenmassage – 10-20 Uhr immer zur vollen Stunde)
– die NaturApartments Staunensfließ (z.B. Donnerstag, 7.11. Abschlusslagerfeuer mit Köstlichkeiten aus dem historischen Backofen – 17 Uhr)
– das Seehotel mit Wellnessdorf Arche Noah (z.B. Donnerstag, 7.11. „Qi Gong Schnupperkurs“ – 10-11Uhr) oder die Praxis „Auszeit“ von Stefanie Noack (z.B. Mittwoch, 6.11. 1-stündige Behandlung: Kopf frei im November).
Das gesamte Angebot erstreckt sich von der Morgennebelwanderung auf den Spuren der Lutkis über Nordic-Walking-, Pilates-, Aquagymnastikkurse oder Klangschalenreisen am Fließ – bis hin zu Lichterkahnfahrten zum Sonnenuntergang, Teeabenden am Kamin oder einer Spreewälder Sauna-Nacht. Vorträge, Gesundheitsstests und -beratungen oder Massage- und Kochkurse (das komplette Programm der Gesundheitswoche gibt es hier: http://www.burgimspreewald.de/de/veranstaltungen/hoehepunkte/Gesundheitswochen/Gesundheitswochen.php ).
Die Gesundheitswoche überzeugt mit einem vielfältig-reichhaltigen Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der Gesundheitsstammtisch (ein Zusammenschluss verschiedener auch o.g. Leistungsträger aus Burg), der diese Gesundheitswoche übrigens initiiert hat, hatte die richtige Idee und sorgt im ollen Herbstgrau für ein entspannt-relaxtes Kleinod inmitten des Spreewalds.
Vorabveröffentlichung; Kulturmagazin „BLICKLICHT“ in Kooperation mit Niederlausitz aktuell
Bilder: Burg – Pressereise – Collagen (1+2), Christiane Freitag
Plötzlich kam er, und auf einmal war er da – der Herbst. Bis jetzt war uns dessen Wetter – von einigen kleinen nassen Ausrutschern und windigen Eskapaden mal abgesehen – doch recht wohlgesonnen, aber wer weiß was da noch kommt. Um so wichtiger ist es da, sich zu wappnen für die Dinge, die da noch so kommen: Weihnachtsgeschenkestress, Winterkälte, Schnee und später dann sehnsüchtiges Warten auf den Frühling und alles hat noch nicht einmal richtig angefangen. Warum also nicht noch die restlichen Ausläufer der Saison ausnutzen? Und warum nicht in Burg/Spreewald?
Hier findet aktuell die erste Gesundheitswoche (1.11.-7.11.) mit Bewegungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangeboten für Jedermann statt. Mit 150 Vorschlägen unter dem Motto „natürlich abschalten“ laden die Partner der Gesundheitswoche ein zum natürlich Bewegen, natürlich Entspannen und natürlich Genießen. 20 Hotels, Pensionen, Arzt- und physiotherapeutische Praxen, Heilpraktiker, Krankenkassen und touristische Unternehmen sind dabei: u.a.
– der Arznei- und Gewürzpflanzgarten (z.B. Donnerstag, 7.11. „Wilde Kräuter – alles nur Unkraut“praktischer Vortrag zur Anwendung heimischer Wildkräuter mit Herstellung eigener Teemischungen für Zuhause – 11 Uhr)
– das Gesundheitsstudio am Hafen (z.B. Mittwoch, 6.11. “Stress lass nach“ Kurs zur progressiven Muskelentspannung – 19 Uhr)
– der Barfuss-Park (z.B. Mittwoch, 6.11. „Kneippen ist gesund“-Führung mit kneippscher Anwendung und Sensibilisierung der Füße mit einer natürlichen Fußreflexzonenmassage – 10-20 Uhr immer zur vollen Stunde)
– die NaturApartments Staunensfließ (z.B. Donnerstag, 7.11. Abschlusslagerfeuer mit Köstlichkeiten aus dem historischen Backofen – 17 Uhr)
– das Seehotel mit Wellnessdorf Arche Noah (z.B. Donnerstag, 7.11. „Qi Gong Schnupperkurs“ – 10-11Uhr) oder die Praxis „Auszeit“ von Stefanie Noack (z.B. Mittwoch, 6.11. 1-stündige Behandlung: Kopf frei im November).
Das gesamte Angebot erstreckt sich von der Morgennebelwanderung auf den Spuren der Lutkis über Nordic-Walking-, Pilates-, Aquagymnastikkurse oder Klangschalenreisen am Fließ – bis hin zu Lichterkahnfahrten zum Sonnenuntergang, Teeabenden am Kamin oder einer Spreewälder Sauna-Nacht. Vorträge, Gesundheitsstests und -beratungen oder Massage- und Kochkurse (das komplette Programm der Gesundheitswoche gibt es hier: http://www.burgimspreewald.de/de/veranstaltungen/hoehepunkte/Gesundheitswochen/Gesundheitswochen.php ).
Die Gesundheitswoche überzeugt mit einem vielfältig-reichhaltigen Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der Gesundheitsstammtisch (ein Zusammenschluss verschiedener auch o.g. Leistungsträger aus Burg), der diese Gesundheitswoche übrigens initiiert hat, hatte die richtige Idee und sorgt im ollen Herbstgrau für ein entspannt-relaxtes Kleinod inmitten des Spreewalds.
Vorabveröffentlichung; Kulturmagazin „BLICKLICHT“ in Kooperation mit Niederlausitz aktuell
Bilder: Burg – Pressereise – Collagen (1+2), Christiane Freitag
Plötzlich kam er, und auf einmal war er da – der Herbst. Bis jetzt war uns dessen Wetter – von einigen kleinen nassen Ausrutschern und windigen Eskapaden mal abgesehen – doch recht wohlgesonnen, aber wer weiß was da noch kommt. Um so wichtiger ist es da, sich zu wappnen für die Dinge, die da noch so kommen: Weihnachtsgeschenkestress, Winterkälte, Schnee und später dann sehnsüchtiges Warten auf den Frühling und alles hat noch nicht einmal richtig angefangen. Warum also nicht noch die restlichen Ausläufer der Saison ausnutzen? Und warum nicht in Burg/Spreewald?
Hier findet aktuell die erste Gesundheitswoche (1.11.-7.11.) mit Bewegungs-, Entspannungs- und Gesundheitsangeboten für Jedermann statt. Mit 150 Vorschlägen unter dem Motto „natürlich abschalten“ laden die Partner der Gesundheitswoche ein zum natürlich Bewegen, natürlich Entspannen und natürlich Genießen. 20 Hotels, Pensionen, Arzt- und physiotherapeutische Praxen, Heilpraktiker, Krankenkassen und touristische Unternehmen sind dabei: u.a.
– der Arznei- und Gewürzpflanzgarten (z.B. Donnerstag, 7.11. „Wilde Kräuter – alles nur Unkraut“praktischer Vortrag zur Anwendung heimischer Wildkräuter mit Herstellung eigener Teemischungen für Zuhause – 11 Uhr)
– das Gesundheitsstudio am Hafen (z.B. Mittwoch, 6.11. “Stress lass nach“ Kurs zur progressiven Muskelentspannung – 19 Uhr)
– der Barfuss-Park (z.B. Mittwoch, 6.11. „Kneippen ist gesund“-Führung mit kneippscher Anwendung und Sensibilisierung der Füße mit einer natürlichen Fußreflexzonenmassage – 10-20 Uhr immer zur vollen Stunde)
– die NaturApartments Staunensfließ (z.B. Donnerstag, 7.11. Abschlusslagerfeuer mit Köstlichkeiten aus dem historischen Backofen – 17 Uhr)
– das Seehotel mit Wellnessdorf Arche Noah (z.B. Donnerstag, 7.11. „Qi Gong Schnupperkurs“ – 10-11Uhr) oder die Praxis „Auszeit“ von Stefanie Noack (z.B. Mittwoch, 6.11. 1-stündige Behandlung: Kopf frei im November).
Das gesamte Angebot erstreckt sich von der Morgennebelwanderung auf den Spuren der Lutkis über Nordic-Walking-, Pilates-, Aquagymnastikkurse oder Klangschalenreisen am Fließ – bis hin zu Lichterkahnfahrten zum Sonnenuntergang, Teeabenden am Kamin oder einer Spreewälder Sauna-Nacht. Vorträge, Gesundheitsstests und -beratungen oder Massage- und Kochkurse (das komplette Programm der Gesundheitswoche gibt es hier: http://www.burgimspreewald.de/de/veranstaltungen/hoehepunkte/Gesundheitswochen/Gesundheitswochen.php ).
Die Gesundheitswoche überzeugt mit einem vielfältig-reichhaltigen Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der Gesundheitsstammtisch (ein Zusammenschluss verschiedener auch o.g. Leistungsträger aus Burg), der diese Gesundheitswoche übrigens initiiert hat, hatte die richtige Idee und sorgt im ollen Herbstgrau für ein entspannt-relaxtes Kleinod inmitten des Spreewalds.
Vorabveröffentlichung; Kulturmagazin „BLICKLICHT“ in Kooperation mit Niederlausitz aktuell
Bilder: Burg – Pressereise – Collagen (1+2), Christiane Freitag