Der Frühling ist endlich da und der Drang, sich im Freien zu betätigen, ist riesengroß. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der Walkingtag in Burg (Spreewald) am 5. Mai.
Burg (Spreewald). Zum 11. Mal findet der Deutsche Walkingtag im Rahmen der Initiative „Deutschland bewegt sich“ in zahlreichen Deutschen Heilbädern und Kurorten statt – eine Initiative des Deutschen Heilbäderverbandes und der Barmer GEK. Zum achten Mal ist auch der Kurort Burg (Spreewald) mit dabei. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Festplatz mit Musik, Informationen rund um diese für Gelenke, Bänder und Wirbelsäule schonende Sportart und einer gemeinsamen Erwärmung. Nach dem Start um 10 Uhr kann auf wunderschönen landschaftlich reizvollen Wegen wahlweise über 5 und 10 Kilometer gewalkt werden.
Die Teilnehmer sollten mit zweckmäßiger Sportkleidung und entsprechenden Schuhen ausgestattet sein. Die Startgebühr beträgt 1 Euro und beinhaltet ein Los für die Tombola. Anmeldung bitte bis 3. Mai unter (035603) 750160. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Der Frühling ist endlich da und der Drang, sich im Freien zu betätigen, ist riesengroß. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der Walkingtag in Burg (Spreewald) am 5. Mai.
Burg (Spreewald). Zum 11. Mal findet der Deutsche Walkingtag im Rahmen der Initiative „Deutschland bewegt sich“ in zahlreichen Deutschen Heilbädern und Kurorten statt – eine Initiative des Deutschen Heilbäderverbandes und der Barmer GEK. Zum achten Mal ist auch der Kurort Burg (Spreewald) mit dabei. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Festplatz mit Musik, Informationen rund um diese für Gelenke, Bänder und Wirbelsäule schonende Sportart und einer gemeinsamen Erwärmung. Nach dem Start um 10 Uhr kann auf wunderschönen landschaftlich reizvollen Wegen wahlweise über 5 und 10 Kilometer gewalkt werden.
Die Teilnehmer sollten mit zweckmäßiger Sportkleidung und entsprechenden Schuhen ausgestattet sein. Die Startgebühr beträgt 1 Euro und beinhaltet ein Los für die Tombola. Anmeldung bitte bis 3. Mai unter (035603) 750160. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Der Frühling ist endlich da und der Drang, sich im Freien zu betätigen, ist riesengroß. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der Walkingtag in Burg (Spreewald) am 5. Mai.
Burg (Spreewald). Zum 11. Mal findet der Deutsche Walkingtag im Rahmen der Initiative „Deutschland bewegt sich“ in zahlreichen Deutschen Heilbädern und Kurorten statt – eine Initiative des Deutschen Heilbäderverbandes und der Barmer GEK. Zum achten Mal ist auch der Kurort Burg (Spreewald) mit dabei. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Festplatz mit Musik, Informationen rund um diese für Gelenke, Bänder und Wirbelsäule schonende Sportart und einer gemeinsamen Erwärmung. Nach dem Start um 10 Uhr kann auf wunderschönen landschaftlich reizvollen Wegen wahlweise über 5 und 10 Kilometer gewalkt werden.
Die Teilnehmer sollten mit zweckmäßiger Sportkleidung und entsprechenden Schuhen ausgestattet sein. Die Startgebühr beträgt 1 Euro und beinhaltet ein Los für die Tombola. Anmeldung bitte bis 3. Mai unter (035603) 750160. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.
Der Frühling ist endlich da und der Drang, sich im Freien zu betätigen, ist riesengroß. Eine gute Gelegenheit dazu bietet der Walkingtag in Burg (Spreewald) am 5. Mai.
Burg (Spreewald). Zum 11. Mal findet der Deutsche Walkingtag im Rahmen der Initiative „Deutschland bewegt sich“ in zahlreichen Deutschen Heilbädern und Kurorten statt – eine Initiative des Deutschen Heilbäderverbandes und der Barmer GEK. Zum achten Mal ist auch der Kurort Burg (Spreewald) mit dabei. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Festplatz mit Musik, Informationen rund um diese für Gelenke, Bänder und Wirbelsäule schonende Sportart und einer gemeinsamen Erwärmung. Nach dem Start um 10 Uhr kann auf wunderschönen landschaftlich reizvollen Wegen wahlweise über 5 und 10 Kilometer gewalkt werden.
Die Teilnehmer sollten mit zweckmäßiger Sportkleidung und entsprechenden Schuhen ausgestattet sein. Die Startgebühr beträgt 1 Euro und beinhaltet ein Los für die Tombola. Anmeldung bitte bis 3. Mai unter (035603) 750160. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.