Die Magie der Spreewaldlandschaft können Gäste seit über 100 Jahren per Kahn erleben. Ganz neue Facetten erhält die Kahnfahrt im Kurort Burg (Spreewald). Neben dem „Kahn der Sinne“ und dem „Krimi auf dem Kahn“ wird in diesem Jahr zu einer lyrischen Entdeckungsfahrt zu Ehren von Mina Witkojc eingeladen.
Burg (Spreewald). „Liegt auf der Erde die Maiennacht“ ist der wunderschöne Titel der neuen lyrischen Kahnfahrt, die sich dem Schaffen der wendischen Dichterin Mina Witkojc anlässlich ihres 120. Geburtstages widmet. Sie wurde am 28.05.1893 in Burg (Spreewald) geboren und starb am 11.11.1979 in Papitz.
Während einer zweistündigen Kahnfahrt mit Start und Ziel „Bootshaus am Leineweber“ erfahren die Gäste Interessantes und Wissenswertes aus dem nicht immer einfachen Leben einer einfachen Frau. Geschichtliche Einflüsse sorgten dafür, dass sie ihre Heimat verlassen musste und erst Jahre später wieder zurückkehren konnte. Durch die Lesung führen Ute Hentschel und Ann-Christine Equiz. Gitarrenklänge begleiten die Gäste auf der Fahrt durch den Spreewald.
Die Kahnfahrten finden am 4. Mai, 5. Juni und 31. August jeweils um 17 Uhr statt. Karten zum Preis von 19,90 Euro (inklusive eines Glases Rotwein) sind ausschließlich in der Touristinformation Burg (Spreewald), Tel. 035603 – 750160 sowie im Online-Shop unter www.burgimspreewald.de erhältlich.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Foto: Ra Boe / Wikipedia, Original; Lizenz: CC by-sa 3.0
Die Magie der Spreewaldlandschaft können Gäste seit über 100 Jahren per Kahn erleben. Ganz neue Facetten erhält die Kahnfahrt im Kurort Burg (Spreewald). Neben dem „Kahn der Sinne“ und dem „Krimi auf dem Kahn“ wird in diesem Jahr zu einer lyrischen Entdeckungsfahrt zu Ehren von Mina Witkojc eingeladen.
Burg (Spreewald). „Liegt auf der Erde die Maiennacht“ ist der wunderschöne Titel der neuen lyrischen Kahnfahrt, die sich dem Schaffen der wendischen Dichterin Mina Witkojc anlässlich ihres 120. Geburtstages widmet. Sie wurde am 28.05.1893 in Burg (Spreewald) geboren und starb am 11.11.1979 in Papitz.
Während einer zweistündigen Kahnfahrt mit Start und Ziel „Bootshaus am Leineweber“ erfahren die Gäste Interessantes und Wissenswertes aus dem nicht immer einfachen Leben einer einfachen Frau. Geschichtliche Einflüsse sorgten dafür, dass sie ihre Heimat verlassen musste und erst Jahre später wieder zurückkehren konnte. Durch die Lesung führen Ute Hentschel und Ann-Christine Equiz. Gitarrenklänge begleiten die Gäste auf der Fahrt durch den Spreewald.
Die Kahnfahrten finden am 4. Mai, 5. Juni und 31. August jeweils um 17 Uhr statt. Karten zum Preis von 19,90 Euro (inklusive eines Glases Rotwein) sind ausschließlich in der Touristinformation Burg (Spreewald), Tel. 035603 – 750160 sowie im Online-Shop unter www.burgimspreewald.de erhältlich.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Foto: Ra Boe / Wikipedia, Original; Lizenz: CC by-sa 3.0
Die Magie der Spreewaldlandschaft können Gäste seit über 100 Jahren per Kahn erleben. Ganz neue Facetten erhält die Kahnfahrt im Kurort Burg (Spreewald). Neben dem „Kahn der Sinne“ und dem „Krimi auf dem Kahn“ wird in diesem Jahr zu einer lyrischen Entdeckungsfahrt zu Ehren von Mina Witkojc eingeladen.
Burg (Spreewald). „Liegt auf der Erde die Maiennacht“ ist der wunderschöne Titel der neuen lyrischen Kahnfahrt, die sich dem Schaffen der wendischen Dichterin Mina Witkojc anlässlich ihres 120. Geburtstages widmet. Sie wurde am 28.05.1893 in Burg (Spreewald) geboren und starb am 11.11.1979 in Papitz.
Während einer zweistündigen Kahnfahrt mit Start und Ziel „Bootshaus am Leineweber“ erfahren die Gäste Interessantes und Wissenswertes aus dem nicht immer einfachen Leben einer einfachen Frau. Geschichtliche Einflüsse sorgten dafür, dass sie ihre Heimat verlassen musste und erst Jahre später wieder zurückkehren konnte. Durch die Lesung führen Ute Hentschel und Ann-Christine Equiz. Gitarrenklänge begleiten die Gäste auf der Fahrt durch den Spreewald.
Die Kahnfahrten finden am 4. Mai, 5. Juni und 31. August jeweils um 17 Uhr statt. Karten zum Preis von 19,90 Euro (inklusive eines Glases Rotwein) sind ausschließlich in der Touristinformation Burg (Spreewald), Tel. 035603 – 750160 sowie im Online-Shop unter www.burgimspreewald.de erhältlich.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Foto: Ra Boe / Wikipedia, Original; Lizenz: CC by-sa 3.0
Die Magie der Spreewaldlandschaft können Gäste seit über 100 Jahren per Kahn erleben. Ganz neue Facetten erhält die Kahnfahrt im Kurort Burg (Spreewald). Neben dem „Kahn der Sinne“ und dem „Krimi auf dem Kahn“ wird in diesem Jahr zu einer lyrischen Entdeckungsfahrt zu Ehren von Mina Witkojc eingeladen.
Burg (Spreewald). „Liegt auf der Erde die Maiennacht“ ist der wunderschöne Titel der neuen lyrischen Kahnfahrt, die sich dem Schaffen der wendischen Dichterin Mina Witkojc anlässlich ihres 120. Geburtstages widmet. Sie wurde am 28.05.1893 in Burg (Spreewald) geboren und starb am 11.11.1979 in Papitz.
Während einer zweistündigen Kahnfahrt mit Start und Ziel „Bootshaus am Leineweber“ erfahren die Gäste Interessantes und Wissenswertes aus dem nicht immer einfachen Leben einer einfachen Frau. Geschichtliche Einflüsse sorgten dafür, dass sie ihre Heimat verlassen musste und erst Jahre später wieder zurückkehren konnte. Durch die Lesung führen Ute Hentschel und Ann-Christine Equiz. Gitarrenklänge begleiten die Gäste auf der Fahrt durch den Spreewald.
Die Kahnfahrten finden am 4. Mai, 5. Juni und 31. August jeweils um 17 Uhr statt. Karten zum Preis von 19,90 Euro (inklusive eines Glases Rotwein) sind ausschließlich in der Touristinformation Burg (Spreewald), Tel. 035603 – 750160 sowie im Online-Shop unter www.burgimspreewald.de erhältlich.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen.
Foto: Ra Boe / Wikipedia, Original; Lizenz: CC by-sa 3.0