In Zielona Gora unterzeichnete der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Spreewald e.V. Peter Stephan und der EU-Projektmanager “Grenzübergreifende Zusammenarbeit ” (PL-BB) Carsten Jacob einen Fördervertrag zur Einbeziehung deutscher und polnischer Schulen in gemeinsame Tourismusprojekte. Auf polnischer Seite sind dies die Ökologische Schule Zielona Gora und die Gymnasien in Zagan und Krosno/O., auf deutscher Seite das Cottbuser Humboldt-Gymnasium und die Fontane-Oberschule in Burg. Ziel ist es, die Jugend und deren Kommunikationsmedien in moderne Marketingkonzepte einzubeziehen. So werden beispielsweise Paddeltouren im Spreewald mit satellitengestützten Daten hinterlegt. Nach entsprechenden Pilotprojekten auf beiden Seiten steht die Machbarkeit fest und ist nun mit der Unterzeichnung der Projektvereinbarung auch finanziell abgesichert. Die fertigen GPS-Routen mit den dazugehörigen Beschreibungen werden den Bewohnern und Touristen der Grenzregion nach ihrer Fertigstellung als DVD oder über das Internet zur Verfügung stehen. Insgesamt sind für dieses Projekt mit einer Laufzeit von 28 Monaten, Fördermittel in Höhe von rund 335.000 € eingestellt worden.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des „Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013“.
In Zielona Gora unterzeichnete der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Spreewald e.V. Peter Stephan und der EU-Projektmanager “Grenzübergreifende Zusammenarbeit ” (PL-BB) Carsten Jacob einen Fördervertrag zur Einbeziehung deutscher und polnischer Schulen in gemeinsame Tourismusprojekte. Auf polnischer Seite sind dies die Ökologische Schule Zielona Gora und die Gymnasien in Zagan und Krosno/O., auf deutscher Seite das Cottbuser Humboldt-Gymnasium und die Fontane-Oberschule in Burg. Ziel ist es, die Jugend und deren Kommunikationsmedien in moderne Marketingkonzepte einzubeziehen. So werden beispielsweise Paddeltouren im Spreewald mit satellitengestützten Daten hinterlegt. Nach entsprechenden Pilotprojekten auf beiden Seiten steht die Machbarkeit fest und ist nun mit der Unterzeichnung der Projektvereinbarung auch finanziell abgesichert. Die fertigen GPS-Routen mit den dazugehörigen Beschreibungen werden den Bewohnern und Touristen der Grenzregion nach ihrer Fertigstellung als DVD oder über das Internet zur Verfügung stehen. Insgesamt sind für dieses Projekt mit einer Laufzeit von 28 Monaten, Fördermittel in Höhe von rund 335.000 € eingestellt worden.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des „Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013“.
In Zielona Gora unterzeichnete der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Spreewald e.V. Peter Stephan und der EU-Projektmanager “Grenzübergreifende Zusammenarbeit ” (PL-BB) Carsten Jacob einen Fördervertrag zur Einbeziehung deutscher und polnischer Schulen in gemeinsame Tourismusprojekte. Auf polnischer Seite sind dies die Ökologische Schule Zielona Gora und die Gymnasien in Zagan und Krosno/O., auf deutscher Seite das Cottbuser Humboldt-Gymnasium und die Fontane-Oberschule in Burg. Ziel ist es, die Jugend und deren Kommunikationsmedien in moderne Marketingkonzepte einzubeziehen. So werden beispielsweise Paddeltouren im Spreewald mit satellitengestützten Daten hinterlegt. Nach entsprechenden Pilotprojekten auf beiden Seiten steht die Machbarkeit fest und ist nun mit der Unterzeichnung der Projektvereinbarung auch finanziell abgesichert. Die fertigen GPS-Routen mit den dazugehörigen Beschreibungen werden den Bewohnern und Touristen der Grenzregion nach ihrer Fertigstellung als DVD oder über das Internet zur Verfügung stehen. Insgesamt sind für dieses Projekt mit einer Laufzeit von 28 Monaten, Fördermittel in Höhe von rund 335.000 € eingestellt worden.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des „Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013“.
In Zielona Gora unterzeichnete der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Spreewald e.V. Peter Stephan und der EU-Projektmanager “Grenzübergreifende Zusammenarbeit ” (PL-BB) Carsten Jacob einen Fördervertrag zur Einbeziehung deutscher und polnischer Schulen in gemeinsame Tourismusprojekte. Auf polnischer Seite sind dies die Ökologische Schule Zielona Gora und die Gymnasien in Zagan und Krosno/O., auf deutscher Seite das Cottbuser Humboldt-Gymnasium und die Fontane-Oberschule in Burg. Ziel ist es, die Jugend und deren Kommunikationsmedien in moderne Marketingkonzepte einzubeziehen. So werden beispielsweise Paddeltouren im Spreewald mit satellitengestützten Daten hinterlegt. Nach entsprechenden Pilotprojekten auf beiden Seiten steht die Machbarkeit fest und ist nun mit der Unterzeichnung der Projektvereinbarung auch finanziell abgesichert. Die fertigen GPS-Routen mit den dazugehörigen Beschreibungen werden den Bewohnern und Touristen der Grenzregion nach ihrer Fertigstellung als DVD oder über das Internet zur Verfügung stehen. Insgesamt sind für dieses Projekt mit einer Laufzeit von 28 Monaten, Fördermittel in Höhe von rund 335.000 € eingestellt worden.
Die Förderung erfolgt im Rahmen des „Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Wojewodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013“.